zurück

050504-1.StAHH Mitteilung Nr. 19/2005

Lübeckertordamm - 04.05.2005



Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az.
d. StA


Montag, den 09.05.2005, 13.00 Uhr # AG Abt. 141 b # 279 # F. (71)
# Diebstahl, versuchte Nötigung, Beleidigung # 2104 Js 480/04

F. wird beschuldigt, am 20.04.2004 in den Geschäftsräumen der
Firma Saturn ein tragbares Telefon T-Sinus 701 K im Verkaufswert von
199,99 EURO entwendet und dem Zeugen K. gegenüber, der ihn am
Verlassen der Geschäftsräume hinderte, geäußert zu haben: „Wenn Sie
mich nicht sofort raus lassen, trete ich Ihnen in die Eier“ sowie
„Sie sind ein Schließ- und Wachködel“.


Montag, den 09.05.2005, 09.00 Uhr # AG Abt. 230 # 290 # W. (43) #
Verstoß gegen das TierschG, Beleidigung pp. # 7401 Js 306/04

W. wird vorgeworfen, am 27.07.2004 im alkoholisierten Zustand in
der Straße Spannkamp seinen Chihuahua-Hund am Nacken gepackt, ihn ca.
3 - 4 Meter weit auf eine Rasenfläche geworfen und das verängstigte
Tier danach mit der flachen Hand geschlagen zu haben. Anschließend
soll er dem Zeugen H., der ihn auf sein Verhalten angesprochen hatte,
u. a. gegen das Schienbein getreten und H. als „Arschloch“ und
„Wichser“ bezeichnet haben.


Dienstag, den 10.05.2005, 09.00 Uhr # AG HH-Altona, Abt. 328 #
201, Max-Brauer-Allee 91 # Sch. (48) # gefährliche Körperverletzung,
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte # 3306 Js 87/04

Sch. wird beschuldigt, am 13.12.2003 gegen 22.00 Uhr unter dem
Einfluss von Alkohol (BAK zur Tatzeit 3.5 - 3,6 ‰) in der gemeinsamen
Wohnung der Zeugin Sch. u. a. zwei Faustschläge in das Gesicht
versetzt zu haben. Bei dem anschließenden Polizeieinsatz soll der
Angeklagte mit einem Springmesser mit ausgeklappter Klinge -
Klingenlänge 8,6 cm, Klingenbreite 1,3 cm - eine von unten nach oben
geführte Stoßbewegung in Richtung des Unterbauchs des Polizeibeamten
K. ausgeführt haben, die der Beamte gerade noch abwehren konnte. Der
mit einer Schutzweste bekleidete Geschädigte erlitt am Unterbauch
einen ca. 1 cm breiten Riss in der Hautoberfläche.


Dienstag, den 10.05.2005, 09.00 Uhr # AG HH-Altona, Abt. 327 #
245, Max-Brauer-Allee 91 # Sch. (40), K. (35) # Bestechung,
Bestechlichkeit # 5701 Js 191/02

Der Beschuldigte K. soll dem Beschuldigten Sch. jeweils 100,-- DM
als Gegenleistung dafür gezahlt haben, dass Sch. als Prüfingenieur
der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-
Sachverständiger e. V. (KÜS) gemäß § 19 Abs. 3 StVZO die von dem
Beschuldigten K. eingebauten schwarzen Scheibenfolien auch für die
vorderen Seitenfenster und die Frontscheibe in insgesamt 30
Fahrzeugen ohne Besichtigung der jeweiligen Fahrzeuge als
ordnungsgemäßen Anbau abnahm und bescheinigte, obwohl eine solche
Anbauabnahme gegen § 40 StVZO verstößt.


Mittwoch, den 11.05.2005, 09.00 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk.
3 # 309 # K. (43) # Vergewaltigung pp. # 7203 Js 166/04

K. wird zur Last gelegt, in 4 Fällen geschädigte Frauen überfallen
und sie zum Teil mit brutaler Gewalt zu sexuellen Handlungen
gezwungen bzw. zu zwingen versucht zu haben. U. a. wird ihm die
Vergewaltigung einer 24jährigen amerikanischen Touristin am
30.11.2002 am Bismarckdenkmal vorgeworfen. Die Taten konnten mit
Hilfe der DNA-Analyse aufgeklärt werden.


Mittwoch, den 11.05.2005, 09.00 Uhr # AG HH-Altona, Abt. 329 #
101, Max-Brauer-Allee 91 # W. (25) # versuchter Raub pp. # 3404 Js
532/04

W. ist angeklagt, am 03.12.2004 gegen 11.00 Uhr im Bahrenfelder
Steindamm auf die Geschädigte S. mehrfach mit den Fäusten
eingeschlagen zu haben, um sich in den Besitz der Handtasche der S.
zu bringen, worin sich ca. 76.000,-- EURO befanden. Die Tat
scheiterte u. a. daran, dass der Beschuldigte durch Passanten
festgehalten wurde. Die Zeugin, die durch die Schläge zu Boden
gestürzt war, erlitt u. a. eine Schädelprellung.


Donnerstag, den 12.05.2005, 11.00 Uhr # AG HH-St. Georg, Abt. 945
# 0.39, Lübeckertordamm 4 # D. (41) # Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung pp. # 3100 Js 128/04

D. wird beschuldigt, am 26.12.2003 gegen 15.10 Uhr anlässlich
eines rechtmäßigen Polizeieinsatzes wegen des Verdachts eines
vorangegangenen Raubes durch ein Familienmitglied den Polizeibeamten
Sch. an der Tür seiner Wohnung mit den Worten „Spinn hier nicht rum,
Du Idiot!“ empfangen, dem Beamten mit beiden Armen gegen den
Oberkörper gestoßen und gegen das linke Knie getreten zu haben. Als
der Beamte sich daraufhin wehrte, soll plötzlich der Schäferhund des
Beschuldigten herangesprungen und den Zeugen in den linken
Oberschenkel gebissen haben, obwohl Sch. zuvor den Beschuldigten
mehrmals aufgefordert hatte, den aggressiven Hund in einem anderen
Raum einzusperren.


Donnerstag, den 12.05.2005, 14.00 Uhr # AG HH-St. Georg, Abt. 945
# 039, Lübeckertordamm 4 # B. (24) # Erschleichen von Leistungen #
2005 Js 288/04

Frau B. wird vorgeworfen, in 13 Fällen Züge der Deutschen
Bundesbahn AG benutzt zu haben, ohne im Besitz eines gültigen
Fahrausweises zu sein.


Freitag, den 13.05.2005, 09.15 Uhr # LG Gr. Strafk. 28 # 388 # U.
(44) # gefährliche Körperverletzung # 2408 Js 1417/04

U. ist angeklagt, am 21.11.2004 in stark angetrunkenem Zustand in
der Wohnung seiner Eltern aus Wut auf seine 76jährige Mutter
eingeschlagen und eingetreten zu haben, wodurch diese erhebliche
Verletzungen erlitt.


Freitag, den 13.05.2005, 13.15 Uhr # AG HH-Barmbek, Abt. 843 #
E.015, Spohrstr. 6 # R. (40) # gefährliche Körperverletzung # 2309
Js 520/04

R. wird beschuldigt, am 06.06.2004 unter Alkoholeinfluss (BAK zur
Tatzeit 4,6 ‰) in der gemeinsamen Wohnung der schlafenden Zeugin K.-
R. eine Bierflasche - die dabei zerbrach - gegen den Kopf geschlagen,
sie heftig gewürgt und erst dann aufgehört zu haben, als die Zeugin,
der die Luft weggeblieben war, erwachte. Die Geschädigte konnte mit
den beiden gemeinsamen Kindern schließlich in das Treppenhaus fliehen
und Hilfe herbeirufen.

Alle Zeitangaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Verlegung der Termine
nach Herausgabe der Pressemitteilung ist im Einzelfall nicht
auszuschließen.



ots-Originaltext: Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg

http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=11539

Rückfragen bitte an:
Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg
Pressestelle

Telefon: 040-42843-2108

Weitere Meldungen Lübeckertordamm

050610-1.StAHH Mitteilung Nr. 24/2005
10.06.2005 - Lübeckertordamm
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 13.06.2005, 09.00 Uhr # AG HH-Wandsbek, Abt. 726 a # 405, Schädlerstr. 28 # G. (37), K. (39) # Fahren ohne... weiterlesen
050422-1.StAHH Mitteilung Nr. 17/2005
22.04.2005 - Lübeckertordamm
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 25.04.2005, 11.30 Uhr # AG HH-Harburg, Abt. 622 # 354, Buxtehuder Str. 9 # B. (38) # Gefährdung des Straßen... weiterlesen
050217-1.StAHH Mitteilung Nr. 08/2005
17.02.2005 - Lübeckertordamm
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 21.02.2005, 09.15 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk. 19 # 139 # K. (29), M. (25) # Verstoß gegen das BtMG # ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen