zurück

050422-1.StAHH Mitteilung Nr. 17/2005

Lübeckertordamm - 22.04.2005



Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az.
d. StA

Montag, den 25.04.2005, 11.30 Uhr # AG HH-Harburg, Abt. 622 # 354,
Buxtehuder Str. 9 # B. (38) # Gefährdung des Straßenverkehrs,
Nötigung # 2050 Js 264/04 B. wird zur Last gelegt, am 15.06.2004
zwischen 18.47 und 19.00 Uhr - ohne im Besitz der erforderlichen
Fahrerlaubnis zu sein - mit seinem Kraftrad die BAB A 7 in Richtung
Süden befahren zu haben und dabei in 7 Fällen jeweils mit weit
überhöhter Geschwindigkeit (bis zu 190 km/h) ca. 1 - 2 Meter an vor
ihm fahrende Kraftfahrzeuge aufgefahren zu sein, um deren Fahrer bei
regem Feierabendverkehr zum Spurwechsel zu veranlassen.


Montag, den 25.04.2005, 11.40 Uhr # AG HH-Wandsbek, Abt. 726 b #
305, Schädlerstr. 28 # B. (57) # Betrug # 3003 Js 621/04

Frau B. wird beschuldigt, als Verantwortliche einer Bus-Reisen-
Firma in einem Hotel dreizehn Doppelzimmer zu einem Preis von 2.322,-
-EURO angemietet und zur Bezahlung einen ungedeckten
Verrechnungsscheck vorgelegt zu haben, so dass die Kosten nicht
beglichen wurden.


Dienstag, den 26.04.2005, 09.00 Uhr # AG Abt. 137 b # 142 # R. D.
(55), A. D. (26) # Betrug # 3100 Js 148/03, 3100 Js 107/04

Der Beschuldigte A. D. als „Vorstand“ sowie der Beschuldigte R. D.
als „Generalmanager“ und tatsächlicher Inhaber einer Communications
AG sollen mit dem Geschädigten Dr. von A., der in der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung ein Stellengesuch aufgegeben hatte, nach
Verhandlungen über eine angestrebte Zusammenarbeit als
Unternehmensberater zu einem Monatsgehalt von 10.000,-- EURO sowie
einer finanziellen Beteiligung an der Communications AG
Darlehensverträge über 50.000,-- und 100.000,-- EURO mit einer
Verzinsung von 10 % abgeschlossen haben, obwohl sie aufgrund der
desolaten finanziellen Lage der Communications AG wussten oder
zumindest damit rechneten, dass sie die Darlehensbeträge nicht würden
zurückzahlen können. Der Geschädigte erhielt auch nur einen geringen
Teil des vereinbarten Beraterhonorars.


Dienstag, den 26.04.2005, 12.00 Uhr # AG HH-Wandsbek, Abt. 727 b
# 305, Schädlerstr. 28 # Z. (29) # Verstoß gegen das BtMG # 6107 Js
706/04

Z. wird vorgeworfen, am 07.05.2004 in seiner Wohnung eine
Cannabis-Aufzuchtanlage betrieben und diverse Cannabispflanzen, 22
abgeerntete Hanfpflanzen mit insgesamt 589,320 g netto Marihuana
(Gesamtmenge THC 65,77 g), eine Tüte mit Cannabissamen sowie
Verpackungsmaterial zum gewinnbringenden Weiterverkauf des Cannabis
aufbewahrt zu haben.


Mittwoch, den 27.04.2005, 09.00 Uhr # AG Abt. 241 # 142 # A. (27)
# Missbrauch von Ausweispapieren # 2002 Js 1195/04

A. wird beschuldigt, am 19.08.2004 seinen Pkw am Neuen
Jungfernstieg geparkt und in dem Fahrzeug den von der Gemeinde
Reinbek für den bereits am 15.08.2002 verstorbenen Sch. ausgestellten
Behindertenausweis ausgelegt zu haben.


Mittwoch, den 27.04.2005, 13.00 Uhr # AG HH-Altona, Abt. 329 #
101, Max-Brauer-Allee 91 # Z. (59) # Gefährdung des Straßenverkehrs
# 2450 Js 30/04

Ohne abzubremsen, soll Z. am 14.10.2003 gegen 10.18 Uhr in der
Kirchenstraße 15 auf den Fußgängerüberweg, auf dem der 74jährige
Zeuge R. und die 73jährige Zeugin P. zusammen mit ihrem Hund aus
seiner Sicht von links nach rechts die Fahrbahn überquerten,
zugefahren sein und die Zeugen infolge grober Sorgfaltsverletzung und
rücksichtsloser Fahrweise angefahren haben, als sie die Fahrbahn
schon über die Hälfte überquert hatten. Der Geschädigte R. erlitt
einen Beckenbruch links und die Geschädigte P. einen Knieanbruch
links.


Donnerstag, den 28.04.2005, 09.15 Uhr # AG HH-Altona, Abt. 325 #
101, Max-Brauer-Allee 91 # G. (23) # schwere Brandstiftung pp. #
7403 Js 122/04

G. ist angeklagt, am 14.03.2004 gegen 17.15 Uhr zusammen mit
unbekannten Mittätern in der mit ca. 11.000 Zuschauern besetzten AOL-
Arena anlässlich des Fußballspiels HSV (A) gegen FC St. Pauli im
Block 11 a Transparente zusammengetragen, diese auf einen Plastiksitz
gelegt und angezündet zu haben. Das Feuer ergriff insgesamt acht
Sitze, die vollständig verbrannten. Es entstand ein Sachschaden in
Höhe von ca. 8.000,-- EURO. Eine weitere Ausbreitung des Feuers
konnte durch das rasche Eingreifen der Ordnungskräfte unter Einsatz
von Feuerlöschern verhindert werden.


Donnerstag, den 28.04.2005, 10.40 Uhr # AG HH-St. Georg, Abt. 945
# 039, Lübeckertordamm 4 # J. (33) # gefährliche Körperverletzung,
Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte # 3105 Js 897/04

Der Beschuldigten wird vorgeworfen, anlässlich ihrer vorläufigen
Festnahme dem Polizeibeamten H. auf den Kopf geschlagen und durch
einen Biss in den rechten Unterarm eine blutende Wunde zugefügt sowie
dem Polizeibeamten U. mit ihrem beschuhten Fuß gegen sein linkes Knie
und sein linkes Jochbein getreten zu haben. Darüber hinaus soll sie
die Beamten fortwährend mit den Bezeichnungen „Hurensöhne“, „Scheiß-
und Drecksbullen“ belegt sowie mit weiteren unflätigen Ausdrücken
beschimpft haben.


Freitag, den 29.04.2005, 09.00 Uhr # AG Abt. 148 # 176 # M.-H.
(51) # Missbrauch von Titeln # 3300 Js 433/03

Der Beschuldigte soll sich in Kenntnis des Umstandes, dass ihm die
Führung seiner beiden akademischen Titel - Dr. und LL. M. - lediglich
zuzüglich der Ortsangabe - Komensky Univ. Bratislava und SMU, Dallas
- durch die zuständige Behörde genehmigt worden war, in mehreren
Fällen - u. a. auch gegenüber der Polizei und Justiz - als „Dr. M.-H.
LL. M.“ ausgegeben haben.


Freitag, den 29.04.2005, 11.30 Uhr # AG Abt. 247 # 292 # C. (54)
# Betrug # 3004 Js 375/04

Frau C. wird beschuldigt, einem Beerdigungsinstitut einen
Bestattungsauftrag erteilt, die in Rechnung gestellten Kosten in Höhe
von 3.782,50 EURO nach Vornahme der Bestattung jedoch, wie von
vornherein geplant, nicht beglichen zu haben. Des Weiteren soll sie
gegenüber einer Lebensversicherung schriftlich der Wahrheit zuwider
erklärt haben, Erbin des Verstorbenen W. zu sein, woraufhin die
Versicherung 4.855,01 EURO auf das von C. angegebene Konto überwies.

Alle Zeitangaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Verlegung der Termine
nach Herausgabe der Pressemitteilung ist im Einzelfall nicht
auszuschließen.



ots-Originaltext: Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg

http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=11539

Rückfragen bitte an:
Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg
Pressestelle

Telefon: 040-42843-2108

Weitere Meldungen Lübeckertordamm

050610-1.StAHH Mitteilung Nr. 24/2005
10.06.2005 - Lübeckertordamm
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 13.06.2005, 09.00 Uhr # AG HH-Wandsbek, Abt. 726 a # 405, Schädlerstr. 28 # G. (37), K. (39) # Fahren ohne... weiterlesen
050504-1.StAHH Mitteilung Nr. 19/2005
04.05.2005 - Lübeckertordamm
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 09.05.2005, 13.00 Uhr # AG Abt. 141 b # 279 # F. (71) # Diebstahl, versuchte Nötigung, Beleidigung # 2104 ... weiterlesen
050217-1.StAHH Mitteilung Nr. 08/2005
17.02.2005 - Lübeckertordamm
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 21.02.2005, 09.15 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk. 19 # 139 # K. (29), M. (25) # Verstoß gegen das BtMG # ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen