zurück

050217-1.StAHH Mitteilung Nr. 08/2005

Lübeckertordamm - 17.02.2005



Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az.
d. StA


Montag, den 21.02.2005, 09.15 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk. 19
# 139 # K. (29), M. (25) # Verstoß gegen das BtMG # 6500 Js 114/04

Den Angeklagten wird u. a. vorgeworfen, in der Zeit zwischen dem
01.05.2000 und dem 25.08.2004 insgesamt ca. 375 kg Marihuana in guter
Qualität angekauft, portioniert und in unterschiedlichen Einzelmengen
selbst oder durch von ihnen beschäftigte Dritte (sog. „Läufer“) an
teils unbekannte Abnehmer veräußert zu haben. Die Staatsanwaltschaft
hat mit der Anklage beantragt, den Verfall (von Wertersatz)
anzuordnen, und zwar - hinsichtlich des Angeklagten K. in Höhe von
1.313.900,-- EURO - hinsichtlich der Angeklagten M. in Höhe von
1.312.500,-- EURO.


Montag, den 21.02.2005, 13.00 Uhr # AG Abt. 141 b # 279 # H. (33)
# Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung # 2109 Js 850/04

H. wird beschuldigt, am 19.09.2004 gegen 12.45 Uhr auf dem
Grandweg den Geschädigten O., der auf dem Gehweg mit seinem Fahrrad
fuhr, mit den Worten: „Du Arsch, hier ist kein Fahrradweg!“
beschimpft und - als dieser ihm das Verkehrsschild „Freie Fahrt für
Fahrräder“ zeigte - sich unvermittelt auf den Geschädigten gestürzt,
ihn an beiden Armen gepackt und ihn in Kick-Box-Art mit Tritten und
Fausthieben gegen die Arme, gegen die Beine und gegen den Kopf
attackiert zu haben, so dass der Geschädigte Prellungen an den Armen,
dem Kinn, der Stirn, dem Hinterkopf und an der Schulter sowie
Hautabschürfungen am linken Schienbein davontrug. Des Weiteren soll
er O. als Nazi-Schwein bezeichnet und ihn mit den Worten: „So Alter,
jetzt kriegst Du es, ich schlage Dich krankenhausreif und Deine Frau
wird Dich nicht wieder erkennen!“ bedroht haben.


Dienstag, den 22.02.2005, 11.00 Uhr # AG HH-Bergedorf, Abt. 411 #
112, Ernst-Mantius-Str. 8 # R. (34), K. (24) # Körperverletzung,
versuchte Nötigung pp. # 2306 Js 181/02, 2310 Js 949/02

R. wird zur Last gelegt, seine ehemalige Freundin J. in mehreren
Fällen - einmal im Zustand der Schwangerschaft - mit Fäusten
geschlagen und erheblich gewürgt (Verletzung u. a.: Rippenbruch)
sowie die Zeugen A. und K. mit Todesdrohungen aufgefordert zu haben,
jeglichen Kontakt mit der Geschädigten J. zu unterlassen. Darüber
hinaus soll er gemeinsam mit dem Angeklagten K. den Zeugen B. in
dessen Wohnung mit Schlägen und unter Einsatz eines Teppichmessers
sowie der Drohung, ihm mit einer Schere einen Finger abzuschneiden,
zur Herausgabe einer Kiste mit Fotos gezwungen und dieser diverse
Fotos und Negative - auf denen er Abbildungen der Geschädigten J.
vermutete - entnommen haben.


Dienstag, den 22.02.2005, 10.00 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk.
12 # 209 # S. (60) # gefährliche Körperverletzung # 3400 Js 488/04

S. ist angeklagt, am 01.09.2004 gegen 17.15 Uhr seine ehemalige
Lebensgefährtin in einem Drogeriemarkt, in dem sie als Verkäuferin
arbeitete, aufgesucht und sie unter einem Vorwand veranlasst zu
haben, in das im Keller abseits gelegene Büro zu gehen, ihr dann -
unbemerkt von der Geschädigten - gefolgt zu sein und sie mit einer
verknoteten Wäscheleine gewürgt und zu Boden gerissen zu haben,
wodurch die Geschädigte in akute Lebensgefahr geriet. Nach dem
Erscheinen von zwei Kunden ließ der Angeklagte von seinem Opfer ab.


Mittwoch, den 23.02.2005, 10.00 Uhr # AG HH-Bergedorf, Abt. 411 a
# 112, Ernst-Mantius-Str. 8 # C. (46) # Unterschlagung # 3004 Js
640/04

C. wird vorgeworfen, in der Zeit vom 01.05.2003 bis 30.06.2004 im
Rahmen seiner Tätigkeit bei der Firma Citizen Watch Europe 84 Uhren
der Marke Citizen im Gesamtwert von 13.412,-- EURO für sich behalten
und über die Internetauktionsbörse ebay versteigert zu haben.


Mittwoch, den 23.02.2005, 13.00 Uhr # AG Abt. 154 # 181 # Z. (22)
# Diebstahl # 6600 Js 82/04

Z. wird beschuldigt, am 28.02.2004 zusammen mit den gesondert
verfolgten W. und B. in der Umkleidekabine des Hallenbades in Wedel
aus der Jackentasche des Geschädigten T. den Fahrzeugschlüssel von
dessen Pkw an sich genommen und anschließend den auf dem Parkplatz
abgestellten Pkw Volvo V 70 des T. entwendet zu haben, der sodann für
2.500,-- EURO an unbekannte Abnehmer weiterverkauft wurde.


Donnerstag, den 24.02.2005, 09.15 Uhr, mit Forts. # AG HH-Altona,
Abt. 325 # 101, Max-Brauer-Allee 91 # F. (55) # Sachbeschädigung,
fahrlässige Körperverletzung, gefährlicher Eingriff in den
Straßenverkehr # 2150 Js 380/03

F. wird beschuldigt, am 12.06.2003 in der Kohlentwiete 16 etwa
57,5 m2 einer Mauer mit diversen Figuren und Bildern besprüht zu
haben. Am 23.06.2003 soll er unter der S-Bahnbrücke Lippmannstraße
auf dem Fahrrad fahrend aus einer geöffneten Farbdose mehrere Meter
des Fußweges verunreinigt haben. Darüber hinaus wird ihm vorgeworfen,
am 26.06.2003 die Wände des S-Bahntunnels Diebsteich auf etwa 30
Metern Länge mit einem etwa 0,5 m breiten Streifen aus Bitumenfarbe
verschmutzt zu haben. Des Weiteren soll er im Plöner Stieg auf Höhe
des S-Bahn-Eingangs eine etwa 0,8 m breite, 25 m lange und bis zu 1
cm tiefe Lache aus Bitumenfarbe gegossen haben, in der die
Radfahrerin A. zu Fall kam und Hautabschürfungen am linken Knie sowie
eine Verletzung der linken Schulter erlitt. Die Farbe konnte trotz
eines Aufwandes von 5.580,-- EURO nicht ohne Rückstände vom Boden und
den Wänden beseitigt werden.


Donnerstag, den 24.02.2005, 09.00 Uhr # AG HH-Harburg, Abt. 627 #
356, Buxtehuder Str. 9 # R. (50) # Körperverletzung # 2308 Js
730/04

R. wird zur Last gelegt, auf dem Hinterhof eines Hauses in der
Bremer Straße aus Verärgerung darüber, dass der Zeuge T. mit seinem
Pkw dort parkte, die Luft aus den Reifen des Fahrzeugs gelassen und
anschließend - von T. deswegen zur Rede gestellt - dem Zeugen einen
Faustschlag in das Gesicht und Tritte in die Rippen versetzt zu
haben. Der zur Hilfe eilenden Zeugin P. soll er in den Bauch getreten
haben. T. erlitt einen Kniegelenkserguss mit Verletzung des vorderen
Kreuzbandes sowie erhebliche Prellungen.


Donnerstag, den 24.02.2005, 14.30 Uhr # AG HH-St. Georg, Abt. 945
# 0.39, Lübeckertordamm 4 # W. (39) # versuchte Nötigung im
besonders schweren Fall # 2410 Js 1000/03 (7101)

W. ist angeklagt, am 03.12.2003 ein Schreiben gefertigt und dieses
am 04.12.2003 dem Pfarrer A., der ihm gegenüber mit Schreiben vom
03.12.2003 ein Hausverbot für die Katholische Kirche St. Paulus
ausgesprochen hatte, übersandt zu haben, mit dem er die Brandstiftung
des Gotteshauses für den Fall der Nichtaufhebung des Hausverbotes in
Aussicht stellte.


Freitag, den 25.02.2005, 09.00 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk. 2
# 138 # U. (29) # Verstoß gegen das BtMG # 6106 Js 787/04

U. wird beschuldigt, am 15.11.2004 in einem aus Bremen kommenden
Zug kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Hamburg-Harburg in einer
Umhängetasche ein Paket mit 199,08 g Kokaingemenge und zwei Schuhe
mit zusammen 984,97 g Kokaingemenge, welches in die Schuhsohlen
eingearbeitet war, bei sich geführt zu haben.


Freitag, den 25.02.2005, 10.15 Uhr # AG HH-Harburg, Abt. 628 #
354, Buxtehuder Str. 9 # S. (37) # Nötigung # 2402 Js 22/05

S. wird vorgeworfen, am 26.11.2004 zwischen 10.00 Uhr und 11.53
Uhr im Walkmühlenweg den Pkw des Zeugen B., der sein Fahrzeug
unbefugt auf dem von S. angemieteten Privatparkplatz abgestellt
hatte, mit seinem Pkw blockiert zu haben, so dass B. nicht wegfahren
konnte. Er soll auch dann nicht bereit gewesen sein, das Fahrzeug zu
entfernen, als die herbeigerufene Polizei ihn darum ersuchte, ihn
nach seiner andauernden Weigerung auf die Rechtslage hinwies und ihm
den Vorwurf der Nötigung machte, mit der Folge, dass schließlich ein
Abschleppunternehmen herbeigerufen werden musste.

Alle Zeitangaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Verlegung der Termine
nach Herausgabe der Pressemitteilung ist im Einzelfall nicht
auszuschließen.



ots-Originaltext: Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg

http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=11539

Rückfragen bitte an:
Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg
Pressestelle

Telefon: 040-42843-2108

Weitere Meldungen Lübeckertordamm

050610-1.StAHH Mitteilung Nr. 24/2005
10.06.2005 - Lübeckertordamm
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 13.06.2005, 09.00 Uhr # AG HH-Wandsbek, Abt. 726 a # 405, Schädlerstr. 28 # G. (37), K. (39) # Fahren ohne... weiterlesen
050504-1.StAHH Mitteilung Nr. 19/2005
04.05.2005 - Lübeckertordamm
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 09.05.2005, 13.00 Uhr # AG Abt. 141 b # 279 # F. (71) # Diebstahl, versuchte Nötigung, Beleidigung # 2104 ... weiterlesen
050422-1.StAHH Mitteilung Nr. 17/2005
22.04.2005 - Lübeckertordamm
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 25.04.2005, 11.30 Uhr # AG HH-Harburg, Abt. 622 # 354, Buxtehuder Str. 9 # B. (38) # Gefährdung des Straßen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen