160504-3. Drei mutmaßliche Fahrraddiebe festgenommen
Weidenbaumsweg - 04.05.2016Tatzeiten: 03.05.2016, 17:00 Uhr und 04.05.2016,
01:40 Uhr Tatorte: Hamburger Stadtgebiet
In den vergangenen beiden Tagen haben Polizeibeamte aus Hamburg
drei mutmaßliche Fahrraddiebe vorläufig festgenommen. Die
Ermittlungen werden vom örtlichen Landeskriminalamt geführt.
Am 03.05.2016 gegen 17:00 Uhr beobachteten Zivilfahnder des
Polizeikommissariates 43 zwei Männer, die sich auffällig für
abgestellte Fahrräder im Bereich des Parkhauses
Weidenbaumsweg
interessierten. Durch Passanten offensichtlich gestört entfernten
sich die Verdächtigen von dem Fahrradabstellplatz. Bei der
anschließenden Überprüfung der beiden Polen (27, 65) fanden die
Beamten in einer mitgeführten Tasche diverse Werkzeuge,
Arbeitshandschuhe, Fahrradkabelschlösser und Fahrradschlüssel. An
zwei der im Parkhaus abgestellten Fahrräder konnten an den
Fahrradschlössern Beschädigungen festgestellt werden. Die beiden
Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Eine Nachschau in der
näheren Umgebung führte zur Auffindung von einem Mountainbike und
einem City Rad, die mit Kabelschlössern gesichert waren, wie sie bei
den Tatverdächtigen aufgefunden wurden. Die Schlösser konnten mit den
aufgefunden Fahrradschlüsseln geöffnet werden. Die Räder wurden
sichergestellt; die dazugehörigen Eigentümer sind bisher nicht
ermittelt. Die beiden Beschuldigten wurden nach Angebot rechtlichen
Gehörs und erkennungsdienstlicher Behandlung dem
Untersuchungsgefängnis zugeführt.
Am 04.05.2016 bemerkten Zivilfahnder des Polizeikommissariates 26
gegen 01:40 Uhr wie sich ein Mann am Rissener Bahnhof für abgestellte
Fahrräder interessierte. Auf der Brücke zum S-Bahnhof machte er sich
dann an einem angeschlossenen Fahrrad zu schaffen und fuhr
anschließend mit diesem davon. Nach kurzer Verfolgung konnte der
Tatverdächtige (18) von den Fahndern angehalten werden. Er führte
einen Rucksack mit einem Bolzenschneider und diversen Schlössern mit
sich. Der Beschuldigte wurde nach Durchführung der polizeilichen
Maßnahmen mangels Haftgründen entlassen.
vdA.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Tanja von der Ahé
Telefon: 040/4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Unfallzeiten: a) 03.01.2020, 18:10 Uhr b) 03.01.2020, 18:45 Uhr
Unfallorte: a) Hamburg-Langenhorn, Krohnstieg b) Hamburg-Bergedorf,
Weidenbaumsweg
a)
Bei einem Verkehrsunfall ist am frühen Freitag...
Unfallzeit: 05.01.2018, 06:30 Uhr Unfallort:
Hamburg-Lohbrügge, Weidenbaumsweg/Sander Damm
Der am vergangenen Freitagmorgen bei einem Verkehrsunfall schwer
verletzte 87-jährige Fußgänger ist ver...
Unfallzeit: 05.01.2018, 06:30 Uhr Unfallort:
Hamburg-Lohbrügge, Weidenbaumsweg/ Sander Damm
Bei einem Verkehrsunfall ist bereits am Freitagmorgen ein
78-jähriger Fußgänger schwer verletzt worden...
Tatzeit: 09. und 10.07.2016 Tatorte:
Hamburg-Lokstedt und Hamburg-Bergedorf
Beamte der Polizeikommissariate 23 und 43 haben vier Jugendliche
im Alter zwischen 14 und 18 Jahren wegen des Verdacht...