zurück

200105-2. Zwei schwer verletzte Fußgänger nach Verkehrsunfällen in Hamburg- Langenhorn und Hamburg-Bergedorf

Weidenbaumsweg - 05.01.2020

Unfallzeiten: a) 03.01.2020, 18:10 Uhr b) 03.01.2020, 18:45 Uhr

Unfallorte: a) Hamburg-Langenhorn, Krohnstieg b) Hamburg-Bergedorf,
Weidenbaumsweg

a)

Bei einem Verkehrsunfall ist am frühen Freitagabend ein 63-jähriger Fußgänger
schwer verletzt worden. Der Verkehrsunfalldienst Ost (VD 3) übernahm die
Ermittlungen.

Nach dem bisherigen Kenntnisstand missachtete der 37-jährige Fahrer eines
bulgarischen Lkw Mercedes Atego eine Rotlicht anzeigende Ampel und streifte mit
seinem Außenspiegel den Kopf des 63-jährigen Fußgängers, der zeitgleich die
Fußgängerfurt des dortigen Kreuzungsbereichs bei Grünlicht überquerte.

Der verletzte Fußgänger wurde nach medizinischer Erstversorgung am Unfallort in
ein Krankenhaus eingeliefert. Lebensgefahr bestand nicht. Ob der 63-Jährige
stationär aufgenommen wurde oder nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus
wieder verlassen konnte, ist derzeit nicht bekannt.

Da die Beamten bei dem 37-jährigen Bulgaren Hinweise auf einen zeitnahen Konsum
von Betäubungsmitteln feststellten, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein
Führerschein beschlagnahmt.

Zur Unfallrekonstruktion ist ein Sachverständiger hinzugezogen worden.

Der 37-Jährige musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen.

Der Lkw wurde zunächst beschlagnahmt und später dem Halter übergeben.

Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Unfallstelle bis 18:39 voll gesperrt.

Die Ermittlungen des Unfalldienstes dauern an.

b)

Ebenfalls am frühen Freitagabend ereignete sich in Hamburg-Bergedorf ein
Verkehrsunfall, bei dem eine 62-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Der
Verkehrsunfalldienst Süd (VD 4) führt die Ermittlungen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 80-Jähriger mit einem Pkw Audi A 3
den Weidenbaumsweg in nördliche Richtung und kollidierte in Höhe Hausnummer 82
mit der 62-jährigen Fußgängerin, die sich aus noch unbekannten Gründen auf der
Fahrbahn befand.

Die Fußgängerin erlitt eine Fraktur im Hüft-Oberschenkelbereich und wurde nach
notärztlicher Behandlung am Unfallort in ein Krankenhaus eingeliefert, wo sie
stationär aufgenommen wurde. Es bestand keine Lebensgefahr.

Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der
Rufnummer 040/ 4286-54961 bei der Verkehrsdirektion Süd zu melden.

Th.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4483927
OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Weidenbaumsweg

180109-2. Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Hamburg-Lohbrügge (vgl. Pressemitteilung 180107-1.)
09.01.2018 - Weidenbaumsweg
Unfallzeit: 05.01.2018, 06:30 Uhr Unfallort: Hamburg-Lohbrügge, Weidenbaumsweg/Sander Damm Der am vergangenen Freitagmorgen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzte 87-jährige Fußgänger ist ver... weiterlesen
180107-1. Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger in Hamburg-Lohbrügge
07.01.2018 - Weidenbaumsweg
Unfallzeit: 05.01.2018, 06:30 Uhr Unfallort: Hamburg-Lohbrügge, Weidenbaumsweg/ Sander Damm Bei einem Verkehrsunfall ist bereits am Freitagmorgen ein 78-jähriger Fußgänger schwer verletzt worden... weiterlesen
160710-5. Vier mutmaßliche Fahrraddiebe festgenommen
10.07.2016 - Weidenbaumsweg
Tatzeit: 09. und 10.07.2016 Tatorte: Hamburg-Lokstedt und Hamburg-Bergedorf Beamte der Polizeikommissariate 23 und 43 haben vier Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren wegen des Verdacht... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen