zurück

050331-1.StAHH Mitteilung Nr. 14/2005

Spohrstr. - 31.03.2005



Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az.
d. StA


Montag, den 04.04.2005, 09.15 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk. 28
# 388 # St. (38) # schwerer Raub pp. # 3401 Js 660/04

St. ist angeklagt, im Oktober 2004 in der Wohnung seines Bekannten
W. im Ladenbeker Furtweg unberechtigt ca. 4000 Euro Bargeld an sich
genommen zu haben. Als der Zeuge ihn daran hindern wollte, soll er
ihm derart kraftvoll mehrfach in das Gesicht geschlagen und getreten
haben, dass sein Opfer schwere Kopfverletzungen davontrug, die ohne
ärztliche Hilfe zum Tode geführt hätten.


Montag, den 04.04.2005, 15.30 Uhr # AG HH-Barmbek, Abt. 844 # E
002, Spohrstr. 6 # B. (45) # Betrug # 3003 Js 47/04

B. wird vorgeworfen, im Jahre 2003 bei dem Internetauktionsforum
eBay „Echte Diplomatenpässe“ zum Startpreis von 99,-- Euro zum Kauf
angeboten zu haben, ohne einen entsprechenden anerkannten
Diplomatenstatus verschaffen zu können. Im folgenden Jahr soll er
einem Zeugen einen wertlosen Diplomatenpass des „Reichslands
Freistaat Preußen“ für 650 Euro verkauft haben.


Dienstag, den 05.04.2005, 11.20 Uhr # AG Hamburg, Abt. 203 # 290
# P.(24) # Beleidigung, Bedrohung # 2304 Js 949/04

Nach der Anklage soll P. im Juni 2004 als Fahrer eines PKWs auf
dem Neuen Wall den Motorradfahrer P. aus Verärgerung über dessen
Fahrweise mit den Worten „ich ficke Deine Mutter“ beschimpft sowie
ihm im Verlaufe einer sich hieraus entwickelnden Auseinandersetzung
ein Klappmesser vor den Bauch gehalten und ihm angedroht haben, ihn
„aufzuschlitzen“.


Dienstag, den 05.04.2005, 13.00 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk.
21 # 237 # G. (30) # Körperverletzung mit Todesfolge. # 4090 Js 45/03

B. soll im August 2003 seine damals 4 Monate alte Tochter in
seiner Wohnung derart geschüttelt und bewegt haben, dass das Kind
Blutungen unter der Hirnhaut und im Gehirn sowie Hirnschwellungen
erlitt und – wie von dem Angeklagten in Kauf genommen – vier Tage
später trotz ärztlicher Rettungsversuche an den zugefügten
Verletzungen starb.


Mittwoch, den 06.04.2005, 10.40 Uhr # AG HH–Barmbek, Abt. 844 # E
010, Spohrstraße 6 # E. (23) # unterlassene Hilfeleistung # 3100 Js
347/04

E. leistete nach dem Anklagevorwurf keine Hilfe, als sein
Mitbewohner im Männerwohnheim Poppenbütteler Weg 3 in der Nacht zum
1.8.2004 von gesondert verfolgten Tätern über mehrere Stunden in
seinem Zimmer totgeschlagen bzw. totgetreten wurde.


Mittwoch, den 06.04.2005, 13.00 Uhr # AG HH–Barmbek, Abt. 843 # E
002, Spohrstraße 6 # J. (45) # Misshandlung von Schutzbefohlenen #
4101 Js 1077/03

Der J. wird vorgeworfen, im Zeitraum von Sommer 1998 bis Sommer
2001 drei- bis viermal wöchentlich - wobei neun dieser Fälle konkret
bezeichnet sind - mit der Hand oder verschiedenen Gegenständen wie
Holzbügeln, Kochlöffeln oder Pantoffeln aus nichtigem Grund auf ihren
1987 geborenen Sohn in sehr schmerzhafter Weise eingeschlagen zu
haben. Das Kind musste sich darüber hinaus häufig längere Zeit unter
eine Bettdecke legen, unter der es kaum Luft bekam.


Mittwoch, den 06.04.2005, 14.15 Uhr # AG HH–Barmbek, Abt. 844 # E
010, Spohrstraße 6 # E. (38) # Untreue # 3100 Js 470/02

Der Geschäftsführer E. verbrauchte nach der Anklage im Zeitraum
von Mai 1998 bis zum 02.07.2001 dem von ihm geführten Unternehmen als
Einnahmen oder Bankkredite zugeflossene Gelder in der Gesamthöhe von
730.700,-- DM für private Zwecke.


Donnerstag, den 07.04.2005, 09.30 Uhr # AG Hamburg, Abt. 147 #
192 # S. (37) # Vergewaltigung pp. # 7205 Js 192/03

S. wird zur Last gelegt, im Juni 2003 gegen 03.00 Uhr morgens der
Geschädigten heimlich in die Damentoilette einer Hamburger Diskothek
gefolgt zu sein, sich zu ihr in die Toilettenkabine gedrängt und sich
mit der Zeugin gegen ihren Willen dort eingeschlossen zu haben. Hier
zog er die von ihm an die Wand gedrückte Zeugin teilweise aus und
erzwang einen ungeschützten Geschlechtsverkehr.


Donnerstag, den 07.04.2005, 11.00 Uhr # AG HH-St. Georg, Abt. 944
# 0.06, Lübeckertordamm 4 # S. (35) # Betrug # 5603 Js 76/04

S. ist angeklagt, im Zeitraum vom 15. April 1999 bis zum 15.
Februar 2003 es in 138 Fällen unterlassen zu haben, in ihrem
Friseursalon beschäftigte Mitarbeiter jeweils bis zum 15. des
Folgemonats dem zuständigen Sozialversicherungsträger zu melden,
wodurch sie die Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen in der
Gesamthöhe von 99.965,20 DM ersparte.


Donnerstag, den 07.04.2005, 13.00 Uhr # AG Hamburg, Abt. 152 #
290 # T. (42), S.(39) # Diebstahl(T.); Begünstigung (S.) # 3401 Js
310/04

Die T. entwendete laut Anklage im Jahr 2003 in der Wohnung des
Zeugen B. ein Sparbuch mit einem Guthaben von 35.027,47 Euro, hob in
der Folgezeit insgesamt 13.800,-- Euro entweder persönlich oder durch
den mitangeklagten S. ab und verbrauchte das Geld für sich.


Freitag, den 08.04.2005, 09.00 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk.
12 # 209 # A. (28) # schwerer Raub # 3000 Js 57/05

A. wird vorgeworfen, den Fluchtwagen zweier gesondert verfolgter
Männer gefahren zu haben, die am 15.01.2005 maskiert und mit einer
Schreckschusspistole bewaffnet eine Shelltankstelle überfallen
hatten.


Freitag, den 08.04.2005, 10.00 Uhr # AG HH-Wandsbek, Abt. 725a #
405, Schädlerstraße 28 # S. (54) # Untreue # 3490 Js 5/05

S. wird beschuldigt, als freier Mitarbeiter einer Anwaltskanzlei
für ein Inkassobüro insgesamt 30 Forderungen gerichtlich geltend
gemacht und von den jeweiligen Schuldnern eingezogen zu haben, wobei
er seine Tätigkeit gegenüber dem Inkassobüro zwar abrechnete, aber
den nach Abzug seiner Vergütung verbleibenden Überschuss nicht an
dieses auskehrte(insgesamt 19.338,31 Euro), sondern für sich
verbrauchte.


Freitag, den 08.04.2005, 13.00 Uhr # AG Hamburg, Abt. 145 # 292 #
S. (26) # Betrug # 3200 Js 252/03

Die S. ist angeklagt, im Zeitraum vom 02.07. bis zum 18.07.2003 in
mehreren Hamburger Pfandhäusern Pfandkredite in der Gesamthöhe von
31.748,-- Euro erschlichen zu haben. Als Sicherheit hatte sie jeweils
Armreifen versetzt, die angeblich aus 22-karätigem Gold bestehen
sollten, wobei sie wusste, dass diese tatsächlich nur oberflächlich
vergoldet und fälschlich mit einem Stempel „22 ct“ versehen waren.

Alle Zeitangaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Verlegung der Termine
nach Herausgabe der Pressemitteilung ist im Einzelfall nicht
auszuschließen.



ots-Originaltext: Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg

http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=11539

Rückfragen bitte an:
Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg
Pressestelle

Telefon: 040-42843-2108

Weitere Meldungen Spohrstr.

190329-4. Zeugenaufruf nach mutmaßlich politisch motivierten Sachbeschädigungen und versuchter Brandstiftung
29.03.2019 - Spohrstr.
Tatzeiten: a) 29.03.2019, 02:41 Uhr b) 29.03.2019, zwischen 02:00 und 04:00 Uhr Tatorte: a) Hamburg-Ottensen, Elbchaussee b) Hamburg-Barmbek-Süd, Spohrstraße In der vergangenen N... weiterlesen
050415-1.StAHH Mitteilung Nr. 16/2005
15.04.2005 - Spohrstr.
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 18.04.2005, 09.30 Uhr # AG HH-St. Georg, Abt. 950 # 1.04, Lübeckertordamm 4 # K. (53) # Betrug # 3203 Js 401/03... weiterlesen
050407-1.StAHH Mitteilung Nr. 15/2005
08.04.2005 - Spohrstr.
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 11.04.2005, 09.15 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk. 1 # 309 # J. (34) # versuchter Mord pp. # 3105 Js 902/04 ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen