zurück

170621-2. Zeugenaufruf nach Straßenraub

Planckstr. - 21.06.2017

Tatzeit: 20.06.2017, 23:19 Uhr Tatort:
Hamburg-Ottensen, Planckstraße

Die Polizei Hamburg fahndet nach einem Mann, der gestern Abend
eine 44-jährige Frau überfallen und ausgeraubt hat. Das
Landeskriminalamt für die Region Altona (LKA 124) hat die
Ermittlungen übernommen.

Die Geschädigte fuhr mit der Buslinie 37 in Richtung Altona und
stieg gemeinsam mit dem mutmaßlichen Täter an der Haltestelle
Daimlerstraße aus. Im Bereich der Planckstraße wurde die Geschädigte
von dem Mann eingeholt und angesprochen. Nachdem der Tatverdächtige
nach einer Zigarette verlangt und die Geschädigte in ihrem Rucksack
danach gesucht hatte, schlug er der Frau unvermittelt in das Gesicht.
Der mutmaßliche Räuber riss den Rucksack der 44-Jährigen von der
Schulter und flüchtete in Richtung Friedensallee.

Eine Sofortfahndung mit sieben Funkstreifenwagen führte nicht zur
Festnahme des Täters. Er wird wie folgt beschrieben:

- 170-180 cm groß - 30-40 Jahre alt - Glatze - breite Schulter,
stampfender Gang - schräge Körperhaltung - dunkler Kurzparka; Kapuze
mit weißen Bändern - trug verm. Stiefel

Zeugen, die Angaben zum Täter machen können oder die Tat
beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der
Polizei unter der Rufnummer 040/ 4286-56789 zu melden.

Schö.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Rene Schönhardt
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Planckstr.

150701-5. Illegaler Handel mit Marihuana - Sicherstellung von 24,3 Kilogramm Marihuana und 2 Kilogramm Haschisch - 7 Festnahmen
01.07.2015 - Planckstr.
Tatzeit: Zwischen Ende April 2015 und dem 30.06.2015 Tatort: Hamburg Die Staatsanwaltschaft Hamburg und das Rauschgiftdezernat des Landeskriminalamtes (LKA 62) nahmen 12 Männer fest, die im Verdac... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen