150701-5. Illegaler Handel mit Marihuana - Sicherstellung von 24,3 Kilogramm Marihuana und 2 Kilogramm Haschisch - 7 Festnahmen
       
Planckstr. - 01.07.2015
Tatzeit: Zwischen Ende April 2015 und dem 30.06.2015
Tatort: Hamburg
Die Staatsanwaltschaft Hamburg und das 
Rauschgiftdezernat des Landeskriminalamtes (LKA 62) nahmen 12 Männer 
fest, die im Verdacht stehen, Marihuana und Haschisch in einer 
Gesamtmenge von  24,3 Kilogramm Marihuana und 2 Kg Haschisch 
gehandelt zu haben.
   Durch die Ermittlungen konnte am 08.05.2015  die Lieferung von 11 
Kilogramm Marihuana an mehrere Abnehmer aus einer Wohnung im 
Lüdersring in Hamburg-Lurup nachgewiesen werden. Zwei Tatverdächtige 
(25, 26) versuchten auf sich der vorläufigen Festnahme durch Flucht 
zu entziehen. Bei diesem Fluchtversuch überschlug sich das Fahrzeug 
auf der Bundesautobahn 206 in Höhe Schaprooker Weg in Bad Bramstedt. 
Beide überstanden den Unfall unverletzt und wurden vorläufig 
festgenommen, nachdem die Beamten bei ihnen drei Kilogramm Marihuana 
aufgefunden haben.
   Am 15.05.2015 stellten die Beamten fest, dass es zu einer Übergabe
von 1,5 Kilogramm Marihuana von einem 38-Jährigen an einen 
29-Jährigen in  Rellingen kam.  Der 38-Jährige Mann wurde von den 
Beamten in der Holsteiner Chaussee in Hamburg-Eidelstedt in seinem 
Fahrzeug überprüft. In einer im Kofferraum befindlichen Tasche fanden
die Beamten weitere drei Kilogramm Marihuana. In der Wohnung des 
38-Jährigen in Rellingen fanden die Beamten weitere 8,8 Kilogramm 
Marihuana und zwei Kilogramm Haschisch.
   Am 30.06.2015 vollstreckten die Beamten des Rauschgiftdezernates 
drei Wohnungsdurchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichtes Hamburg in 
Hamburg. Zudem wurde ein Kiosk in der 
Planckstraße in 
Hamburg-Ottensen sowie ein Restaurant in der Marktstraße in 
Hamburg-St.Pauli durchsucht. Die Beamten stellten mutmaßliches 
Dealgeld sowie Mobiltelefone sicher.
   Insgesamt ergingen von Seiten des Amtsgerichtes Hamburg  vier 
Haftbefehle gegen die in Hamburg ansässigen Haupttäter, weitere drei 
Haftbefehle gegen auswärtige Abnehmer wurden von den zuständigen 
Amtsgerichten erlassen.
   Schr.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Jörg Schröder
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
   
 
 
21.06.2017 - Planckstr.
Tatzeit: 20.06.2017, 23:19 Uhr Tatort: 
Hamburg-Ottensen, Planckstraße
   Die Polizei Hamburg fahndet nach einem Mann, der gestern Abend 
eine 44-jährige Frau überfallen und ausgeraubt hat. Das 
Land...