zurück

190826-4. Zuführung eines "Einschleichers" in Hamburg-Rahlstedt

Kohövedstr. - 26.08.2019

Tatzeiten: 24.08.2019, 12:15 Uhr, 13:50 Uhr, 15:14
Uhr Tatorte: Hamburg-Rahlstedt, Bekassinenau, Kohövedstraße,
Hofstückenweg

Zivilfahnder des Polizeikommissariats 37 haben Samstagnachmittag
einen 45-jährigen Deutschen vorläufig festgenommen. Der Mann steht
unter anderem im Verdacht, als "Einschleicher" zwei Diebstähle
begangen zu haben. Das für Trickdiebstahl zuständige Dezernat (LKA
433) hat die Ermittlungen übernommen.

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen hatte der 45-jährige
Tatverdächtige unbefugt ein Haus in der Bekassinenau über eine offen
stehende Terrassentür betreten. Als ihn der 61-jährige Bewohner
entdeckte und ansprach, flüchtete der Mann mit einem Motorrad. Der
Bewohner stellte danach das Fehlen seines Smartphones fest.

Etwas später sah die 74-jährige Bewohnerin eines Hauses in der
Kohövedstraße, wie ein Mann ihr Haus verließ und sich mit einem
Motorrad entfernte. Er hatte sich offenbar durch die angelehnte
Haustür Zutritt verschafft. Der Frau wurde eine Handtasche mit
entsprechendem Inhalt, unter anderem einer Geldbörse mit 20 Euro,
gestohlen.

Im Hofstückenweg hatte sich der 45-Jährige mit dem Vorwand, die
Toilette benutzen zu wollen, Zugang zu dem Haus eines 62-Jährigen
verschafft. Anschließend hatte er angegeben, Geld für Tiere eines
Zirkus zu sammeln. Als er kein Geld erhielt, kletterte er im
Anschluss auf das Garagendach des nächsten Hauses im Hofstückenweg.
Dies stellte der 62-jährige Nachbar fest und die Polizei. Er wurde
daraufhin vom 45-Jährigen verbal und mit einem Messer bedroht.

Die eingesetzten Zivilfahnder des Polizeikommissariats 37 nahmen
den 45-jährigen Deutschen noch vor Ort vorläufig fest. Bei der
Festnahme leistete der Mann erheblichen Widerstand, sodass die
Beamten Pfefferspray einsetzen mussten. Er wurde anschließend zum
Polizeikommissariat 38 transportiert.

Der Kriminaldauerdienst übernahm die ersten Ermittlungen und
konnte die Straftaten an den drei Tatorten dem 45-Jährigen zuordnen.
Er trug Motorradbekleidung und hatte ein Krad benutzt, ohne die
erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen. Darüber hinaus hatte er eine
Kokainträne bei sich. Teile des Diebesguts wurden ebenfalls bei ihm
gefunden.

Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurde der Mann
der Untersuchungshaftanstalt Hamburg zugeführt.

Der Mann steht zudem im Verdacht, am 16.08.2019 sieben
Trickbetrugs- bzw. -diebstahlstaten begangen zu haben. Auch hier gab
er sich offenbar als Zirkusmitarbeiter aus, um sich unter dem Vorwand
Spenden für die Tiere sammeln zu wollen Zutritt zu Häusern zu
verschaffen.

Die Ermittlungen des Landeskriminalamts (LKA 433), insbesondere zu
weiteren Taten, dauern an.

Ri.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Daniel Ritterskamp
Telefon: 040 4286-56208
E-Mail: daniel.ritterskamp@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen