Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen Diebes-Duo nach Trickdiebstahl fest-
Zwei Zuführungen in die U-Haftanstalt-
Klosterwall - 07.06.2015Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen Diebes-Duo
nach Trickdiebstahl fest- Zwei Zuführungen in die U-Haftanstalt-
Im Rahmen einer zielgerichteten Fahndung gegen Taschendiebe
konnten Zivilfahnder der Bundespolizei am 06.06.2015 gegen 12.30 Uhr
zwei mutmaßliche Taschendiebe (m. 41,42) nach einem Trickdiebstahl am
Hamburger Hauptbahnhof festnehmen. Die Beschuldigten gingen
arbeitsteilig vor; einer der Beschuldigten drängelte sich im
Einstiegsbereich eines abfahrbereiten ICE Richtung Zürich zunächst an
einer Reisenden vorbei. Danach half der Mann der 55-Jährigen, indem
er ihren Reisekoffer in den Zug trug. Der zweite Beschuldigte stand
dicht hinter der Geschädigten und deckte den bevorstehenden Diebstahl
ab. Anschließend wurde der abgelenkten Frau aus Baden-Württemberg
(Landkreis Konstanz) blitzschnell die Geldbörse (Inhalt: 340 Euro,
EC-Karten, Personalausweis) aus der mitgeführten Umhängetasche
entwendet. Umgehend flüchtete das Diebes-Duo aus dem Zug in Richtung
Innenstadt. Zivilfahnder der Bundespolizei observierten die
Beschuldigten zuvor und nahmen die Verfolgung auf. Am
Klosterwall
konnte das Diebes-Duo gestellt und festgenommen werden. Die zuvor
entwendete Geldbörse wurde am Festnahmeort in einem Abfallbehälter
aufgefunden und sichergestellt.
Nach Zuführung der Beschuldigten zum Bundespolizeirevier wurde
mutmaßliches Diebesgut (2.200 Euro Bargeld) in der Kleidung
aufgefunden und sichergestellt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft
wurden die polnischen Staatsangehörigen der U-Haftanstalt zugeführt.
Die Geschädigte (w.55) wurde während der Zugfahrt telefonisch
informiert und hatte den Diebstahl zwischenzeitlich bemerkt.
Die Bundespolizeiinspektion Hamburg rät:
"Reisende sollten misstrauisch werden, wenn unbekannte Personen
ungefragt "Einstiegshilfe" in den Zug leisten. Bei dem sogenannten
"Taschenträger-Trick" spähen professionelle Taschendiebe Reisende
zunächst am Bahnsteig aus. Ist ein geeignetes "Opfer" gefunden, zeigt
sich einer der Täter hilfsbereit und bietet seine Hilfe an, indem er
die mitgeführte Reisetasche in den abfahrbereiten Zug trägt. Sein
Komplize nutzt die Unaufmerksamkeit des Opfers aus und entwendet
blitzschnell Wertgegenstände aus der mitgeführten Hand-oder
Umhängetasche."
Der Ideenreichtum der Taschendiebe kennt keine Grenzen - Schützen
Sie sich vor Taschendiebstahl! Reisende sollten das mitgeführte
Gepäck nie unbeaufsichtigt lassen und Bargeld sowie EC-Karten nur in
verschlossenen Innentaschen mit sich führen. Weitere Informationen
erhalten Sie im Internet unter www.bundespolizei.de.
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49, 51 a-b, 53 a-b
22045 Hamburg
Zeit: 12.12.2020, 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort: Hamburger Stadtgebiet, Klosterwall (Innenstadt) bis Kurt-Emmerich-Platz (Wilhelmsburg)
Für kommenden Samstag ist eine größere Fahrraddemo angemeldet, d...
Tatzeit: 13.02.2017, 20:15 Uhr Tatort: Hamburg-St.
Georg, Klosterwall
Beamte der Verkehrsstaffel Innenstadt/West haben am Montagabend
einen 26-jährigen Autofahrer gestoppt, nachdem dieser mit ein...
Unfallzeit: 03.08.2016, 15:00 Uhr Unfallort:
Hamburg-St.Georg, Kurt-Schumacher-Allee
Ein 52-jähriger Hamburger ist bei einem Verkehrsunfall von einem
Pkw angefahren und schwer verletzt worden. D...
Zeit: 12.09.2015 Ort: Hamburg
Eine Einzelperson hat für Samstag, den 12.09.2015 in der Zeit von
12:00 bis 20:00 Uhr, einen Aufzug in der Innenstadt vom
Heidi-Kabel-Platz - Kirchenallee - Steinto...