zurück

190203-3. Festnahme eines Einbrechers in Hamburg-Iserbrook

Isfeldstr. - 03.02.2019

Tatzeit: 01.02.2018, 19:37 Uhr Tatort:
Hamburg-Iserbrook, Pferdeweide und Isfeldstraße

Polizeibeamte haben am späten Freitagabend einen 37-jährigen Mann
aus Tadschikistan vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, kurz
zuvor in zwei Einfamilienhäuser bzw. eine Wohnung eingebrochen zu
sein. Das Landeskriminalamt 19/Castle hat die weiteren Ermittlungen
übernommen.

Die 54-jährige Bewohnerin eines Hauses in der Pferdeweide in
Hamburg-Iserbrook bemerkte, als sie zur Tatzeit nach Hause kam, dass
in ihrem Haus Licht brannte und die Vorhänge zugezogen waren. Da sie
allerdings ausschließen konnte, das Haus in diesem Zustand verlassen
zu haben, rief sie die Polizei. Als Beamte des Polizeikommissariates
26 das Haus betraten, entdeckten sie den 37-Jährigen, der zunächst
über die Terrasse zu flüchten versuchte, dort allerdings von weiteren
Beamten sofort vorläufig festgenommen wurde. Die Beamten stellten nun
fest, dass der Mann zuvor gewaltsam über die Terrassentür in das
Objekt eingedrungen war. Bei der Durchsuchung seiner Person fanden
sie diversen, aus dem Haus stammenden Schmuck.

Gegen 18:00 Uhr war es zuvor zu einem versuchten Einbruch in der
Isfeldstraße gekommen. Dort hatte ein zunächst noch unbekannter Täter
ebenfalls versucht, die Terrassentür einer Wohnung aufzuhebeln, war
allerdings durch die 75-jährige Bewohnerin gestört worden, woraufhin
der Täter geflüchtet war. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen
mit zahlreichen Funkstreifenwagen sowie unter Einsatz des
Polizeihubschraubers Libelle 2 blieben zunächst erfolglos.

Aufgrund des Modus Operandi sowie der Tatzeit- und Tatortnähe
zwischen beiden Einbrüchen gehen die Ermittler des LKA 19/Castle
allerdings davon aus, dass der 37-jährige Tadschike auch für diesen
Einbruch als Tatverdächtiger in Frage kommen dürfte.

Der Mann wurde nach erfolgter erkennungsdienstlicher Behandlung
einem Haftrichter zugeführt.

Wun.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Ulf Wundrack
Telefon: 040/4286-56210
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Isfeldstr.

180619-3. Trickbetrug bzw. Trickdiebstahl zum Nachteil älterer Menschen
19.06.2018 - Isfeldstr.
Zeit: 15.06.2018 bis 18.06.2018 Ort: Hamburger Stadtgebiet Vor dem Hintergrund teils dramatisch angestiegener Fallzahlen sowie dem Phänomen der "Schockanrufe" als neue Variante des Trickbetrugs... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen