zurück

Geschädigter kann Täter nach Diebstahl mit Ortungs-App lokalisieren- Festnahme durch Zivilfahnder der Bundespolizei-

Gänsemarkt - 23.02.2019

Am 22.02.2019 gegen 11.00 Uhr nahmen Zivilfahnder
der Bundespolizei einen Mann (m.35) im Hamburger Innenstadtbereich
nach einer gezielten Fahndung fest. Der deutsche Staatsangehörige ist
dringend verdächtig einem Mann (m.64) in einem Gastronomiebetrieb im
Hamburger Hauptbahnhof die abgelegte Tasche entwendet zu haben. Der
Täter erbeutete u.a. ein Iphone, ein Ipad; EC- und Kreditkarten sowie
diverse Personaldokumente im Gesamtwert von rund 1400 Euro.

Gegen den Beschuldigten wurde ein entsprechendes Strafverfahren
eingeleitet. Der deutsche Staatsangehörige wurde über den
Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg der U-Haft
zugeführt.

Hinweis: Die Tat ereignete sich am 21.02.2019; der Geschädigte
erstattete umgehend eine Strafanzeige bei der Bundespolizei. Eine
daraufhin durchgeführte Sichtung der Aufnahmen entsprechender
Überwachungskameras war erfolgreich. Der Täter konnte auf dem
gespeicherten Videomaterial festgestellt werden.

Am 22.02.2019 erschien der Geschädigte (m.64) erneut im
Bundespolizeirevier. Er teilte den eingesetzten Bundespolizisten mit,
dass er mit einer Ortungs-App seine zuvor gestohlene hochpreisige
Technik am Hamburger Hauptbahnhof lokalisieren konnte. Umgehend
begaben sich acht Zivilfahnder in eine gezielte Fahndung nach dem
Täter. Am Gänsemarkt konnten die Fahnder der Bundespolizei den Täter
stellen und vorläufig festnehmen.

Sehr erfreulich: Der Beschuldigte führte in einem Rucksack immer
noch das Diebesgut mit sich. Dem Geschädigten konnten die zuvor
entwendeten Gegenstände auf der Wache im Bundespolizeirevier wieder
übergeben werden.

Aus aktuellem Anlass rät die Bundespolizeiinspektion Hamburg: "Der
Ideenreichtum der Taschen- und Gepäckdiebe kennt keine Grenzen.
Stellen Sie das mitgeführte Reisegepäck nie unbeaufsichtigt ab!"
Schützen Sie sich vor Diebstahl; weitere Informationen zur Thematik
erhalten Sie unter www.bundespolizei.de .




Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://twitter.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Gänsemarkt

191111-4. Verkehrshinweis anlässlich einer bevorstehenden Demonstration in der Hamburger Innenstadt
11.11.2019 - Gänsemarkt
Zeit: 14.11.2019, ab 08:30 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Am kommenden Donnerstag finden in der Hamburger Innenstadt insgesamt sieben angemeldete Aufzüge anlässlich der in Hamburg stattfindenden Um... weiterlesen
190520-4. Ergebnisse zielgerichteter Verkehrskontrollen durch die Kontrolle "Autoposer"
20.05.2019 - Gänsemarkt
Zeit: 17.05.2019 bis 19.05.2019 Ort: Hamburger Stadtgebiet Beamte der Kontrollgruppe "Autoposer" führten vergangenes Wochenende erneut zielgerichtete Maßnahmen durch und überprüften insgesamt 3... weiterlesen
161028-2. Wie schütze ich mich vor Einbrechern? - Die Polizei Hamburg informiert!
28.10.2016 - Gänsemarkt
Zeit: Sonntag, 30.10.2016, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Hamburg-Neustadt, Caffamacherreihe 4 Am Sonntag ist der "Bundesweite Tag des Einbruchschutzes"! Dazu öffnet die Kriminalpolizeiliche Beratu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen