zurück

190711-1. Hamburgweite Rotlichtkontrolle sowie Schwerpunkteinsatz Mönckebergstraße - Ergebnisse

Davidstr. - 11.07.2019

Zeit: 10.07.2019, 06:00 bis 22:00 Uhr Ort:
Hamburger Stadtgebiet

Im Rahmen einer hamburgweiten Verkehrsgroßkontrolle mit dem Ziel
der Bekämpfung einer der Hauptunfallursachen "Missachten von
Rotlichtsignalen" hat die Polizei Hamburg gestern unter Führung der
Verkehrsdirektion 2 (VD 2) insgesamt 373 Fahrzeuge und 384 Personen
überprüft.

Hiervon missachteten 194 Kraftfahrzeugführer und 16 Fahrradfahrer
das Rotlicht.

Folgende Ordnungswidrigkeiten wurden bei diesem Einsatz
festgestellt und geahndet:

- 194 x Rotlichtmissachtung durch Kraftfahrzeugführer (davon 12 x
über eine Sekunde) - 16 x Rotlichtmissachtung durch Fahrradfahrer -
82 x missbräuchliche Nutzung eines Mobiltelefons durch
Kraftfahrzeugführer - 3 x missbräuchliche Nutzung eines Mobiltelefons
durch Fahrradfahrer - 15 x Verstöße gegen die Anschnallpflicht - 1 x
nicht ausreichend gesicherte Mitfahrt eines Kindes - 2 x Fehler beim
Wenden/Abbiegen - 5 x Parkverstöße - 18 x sonstige
Ordnungswidrigkeiten - 22 x Mängelmeldungen (Nichtmitführen
erforderlicher Papiere oder technische Mängel)

Darüber hinaus wurden nachstehende Strafverfahren eingeleitet:

- 3 x Fahren ohne Fahrerlaubnis - 1 x Fahren unter Alkoholeinfluss
(1,17 Promille) - 2 x Verdacht des illegalen Aufenthaltes im
Bundesgebiet

Im Besonderen sind folgende Sachverhalte nennenswert:

Im Bereich Sternschanze sollte der Fahrer eines Pkw nach
missbräuchlicher Benutzung eines Mobiltelefons am Steuer angehalten
und überprüft werden. Der Fahrer missachtete die Weisungen der
Polizei und flüchtete vor der Kontrolle. Als die Beamten das Fahrzeug
kurze Zeit später stellten, flüchtete der Fahrer zu Fuß weiter und
konnte im Rahmen der Sofortfahndung nicht mehr angetroffen werden.
Der Pkw wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen des
Verdachts der missbräuchlichen Benutzung des Fahrzeugs gegen
unbekannt eingeleitet. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

In der Reeperbahn/Davidstraße wurde ein goldfarben folierter Pkw
Mercedes C63 AMG sichergestellt.

Insgesamt waren 107 Polizeibeamte eingesetzt.

Darüber hinaus führten sechs Angestellte im Polizeidienst (Lokale
Präsenz) des Polizeikommissariats 14 in der Zeit von 13:30 bis 15:30
Uhr einen Schwerpunkteinsatz im Zusammenhang mit dem
Durchfahrtsverbot in der Mönckebergstraße durch.

Hierbei wurden 17 Fahrzeuge, die gegen das Durchfahrtsverbot
verstießen, angehalten und überprüft sowie
Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Darüber hinaus wurden rund 30 E-Rollerfahrer und Fahrradfahrer
angehalten, die auf dem Gehweg fuhren und auf die Gefahren durch
dieses Fehlverhalten hingewiesen.

Die Polizei Hamburg wird auch in Zukunft zielgerichtete Maßnahmen
durchführen, um die Sicherheit auf Hamburgs Straßen zu erhöhen.

Th.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Davidstr.

201029-1. Zuführung nach Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln in Hamburg-St. Pauli
29.10.2020 - Davidstr.
Zeit: 28.10.2020, 19:20 Uhr Ort: Hamburg-St. Pauli, Davidstraße Beamte der Verkehrsdirektion Innenstadt / West (VD 2) überprüften gestern Abend den Fahrer eines Mercedes. Der 42-jährige Albaner stand... weiterlesen
190721-6. Taschendieb in Hamburg-St.Pauli festgenommen und zugeführt
21.07.2019 - Davidstr.
Tatzeit: 20.07.2019, 02:00 Uhr Tatort: Hamburg-St.Pauli, Davidstraße Polizeibeamte haben am frühen Samstagmorgen in Hamburg-St.Pauli einen 22-jährigen mutmaßlichen Taschendieb vorläufig festgeno... weiterlesen
190415-4. Stark alkoholisierter Autofahrer in Hamburg-St. Pauli aus dem Verkehr gezogen und einem Haftrichter zugeführt
15.04.2019 - Davidstr.
Zeit: 15.04.2019, 02:49 Uhr Ort: Hamburg-St. Pauli, Davidstraße Beamte des Polizeikommissariats 15 zogen vergangene Nacht einen stark alkoholisierten Autofahrer (46) aus dem Verkehr und führten ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen