190415-4. Stark alkoholisierter Autofahrer in Hamburg-St. Pauli aus dem Verkehr gezogen und einem Haftrichter zugeführt
Davidstr. - 15.04.2019Zeit: 15.04.2019, 02:49 Uhr Ort: Hamburg-St.
Pauli,
Davidstraße
Beamte des Polizeikommissariats 15 zogen vergangene Nacht einen
stark alkoholisierten Autofahrer (46) aus dem Verkehr und führten ihn
einem Haftrichter zu.
Die Beamten wurden im Bereich des Spielbudenplatzes auf einen VW
Transporter ohne eingeschaltetes Abblendlicht aufmerksam, dessen
Fahrer zudem das Rotlicht einer dortigen Ampel missachtete.
In der Davidstraße wurde das Fahrzeug zwecks Überprüfung des
Fahrers angehalten. Bei diesem handelt es sich um einen 46-jährigen
Polen, der stark alkoholisiert war und beim Öffnen der Tür aus seinem
Fahrzeug fiel.
Da er nicht mehr in der Lage war selbstständig aufzustehen, wurde
das Fahrzeug verkehrssicher abgestellt und der Mann zum
Polizeikommissariat 15 transportiert.
Ein dort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,54
Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 46-Jährige
einem Haftrichter zugeführt.
Die weiteren Ermittlungen führt die Verkehrsdirektion 43.
Th.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
29.10.2020 - Davidstr.
Zeit: 28.10.2020, 19:20 Uhr Ort: Hamburg-St. Pauli, Davidstraße
Beamte der Verkehrsdirektion Innenstadt / West (VD 2) überprüften gestern Abend den Fahrer eines Mercedes. Der 42-jährige Albaner stand...
21.07.2019 - Davidstr.
Tatzeit: 20.07.2019, 02:00 Uhr Tatort:
Hamburg-St.Pauli, Davidstraße
Polizeibeamte haben am frühen Samstagmorgen in Hamburg-St.Pauli
einen 22-jährigen mutmaßlichen Taschendieb vorläufig festgeno...
11.07.2019 - Davidstr.
Zeit: 10.07.2019, 06:00 bis 22:00 Uhr Ort:
Hamburger Stadtgebiet
Im Rahmen einer hamburgweiten Verkehrsgroßkontrolle mit dem Ziel
der Bekämpfung einer der Hauptunfallursachen "Missachten von
Ro...