zurück

180722-2. Alkoholisierter Rollerfahrer verursacht Verkehrsunfall in Hamburg-Fuhlsbüttel

Zeppelinstr. - 22.07.2018

Unfallzeit: 20.07.2018, 17:00 Uhr Unfallort:
Hamburg-Fuhlsbüttel, B 433, Zeppelinstraße/"Umgehung Fuhlsbüttel",
Höhe Holtkoppel

Bei einem selbst verursachten Verkehrsunfall ist am
Freitagnachmittag ein alkoholisierter Rollerfahrer leicht verletzt
worden. Zuvor lachte er einen Zeugen, der auf ihn aufmerksam geworden
war und ihn zum Anhalten aufgefordert hatte, aus und zeigte ihm einen
sogenannten "Stinkefinger".

Der Zeuge (39) befuhr mit seinem Pkw den Swebenweg und wurde hier
auf den Rollerfahrer aufmerksam, da er Schlangenlinien fuhr. Als eine
Rotlicht zeigende Ampel auf Grünlicht wechselte, fuhr der
Rollerfahrer zwischen den anfahrenden Fahrzeugen hindurch. Im
weiteren Verlauf sprach der Zeuge ihn während der Fahrt bei
geöffnetem Fenster an und forderte ihn zum Anhalten auf. Der Mann
lachte den Zeugen und seinen Beifahrer aber nur aus, zeigte ihnen
einen "Stinkefinger" und setzte seine Fahrt fort. Der Beifahrer des
Zeugen alarmierte daraufhin die Polizei.

Auf der Umgehung Fuhlsbüttel hielt der Rollerfahrer dann im
rechten Fahrstreifen an. Nachdem der Zeuge mit eingeschaltetem
Warnblinklicht hinter ihm angehalten hatte, setzte der Rollerfahrer
seine Fahrt plötzlich fort und wechselte sofort in den linken
Fahrstreifen. Hierbei kam es zu Kollision mit dem Citroën eines
55-Jährigen, der im linken Fahrstreifen in Richtung Flughafen fuhr
und nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte.

Der Rollerfahrer, ein 57-jähriger Deutscher, stieß mit seiner
linken Lenkerseite gegen den Citroën und kam dann zu Fall. Er wurde
leicht verletzt und erlitt mehrere Platz- und Schürfwunden, die in
einem Krankenhaus ambulant behandelt wurden.

Zur Feststellung seines Alkoholisierungsgrads ordneten die Beamten
eine Blutprobenentnahme an, die im Krankenhaus durchgeführt wurde.

An dem Roller (PGO) des Unfallfahrers entstand Sachschaden. Seinen
Führerschein beschlagnahmten die Beamten.

Der 55-Jährige wurde nicht verletzt. An seinem Citroën entstand
Sachschaden.

Während der Unfallaufnahme war die Umgehung Fuhlsbüttel in
Richtung stadteinwärts zeitweise voll gesperrt.

Die weiteren Ermittlungen führt der Unfallermittlungsdienst der
Verkehrsstaffel Ost (VD 32).

Abb.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Zeppelinstr.

190524-2. Ergebnisse einer Schwerlast- und Gefahrgutkontrolle in Hamburg-Fuhlsbüttel
24.05.2019 - Zeppelinstr.
Zeit: 23.05.2019, 08:00 bis 14:00 Uhr Ort: Hamburg-Fuhlsbüttel, Zeppelinstraße (Ortsumgehung Fuhlsbüttel) Unter Führung der Verkehrsdirektion Ost (VD 3) führten Hamburger Polizeibeamte gestern i... weiterlesen
190428-2. Auto nach illegalem Rennen in Hamburg-Fuhlsbüttel beschlagnahmt
28.04.2019 - Zeppelinstr.
Tatzeit: 27.04.2019, 20:15 Uhr Tatort: Hamburg-Fuhlsbüttel, Zeppelinstraße Am Samstagabend haben Beamte einer Verkehrsstaffel einen Audi A6 beschlagnahmt. Dem Fahrer wird ein illegales Straßenre... weiterlesen
180907-2. Verfolgungsfahrt nach diversen Verkehrsdelikten in Hamburg-Fuhlsbüttel
07.09.2018 - Zeppelinstr.
Zeit: 06.09.2018, 20:00 Uhr Ort: Hamburg-Fuhlsbüttel, Zeppelinstraße Beamte der Verkehrsdirektion Ost (VD 3) zogen nach diversen Verkehrsverstößen einen unter Betäubungsmittel stehenden 37-jähri... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen