zurück

171019-4. Festnahme nach Skimming in Hamburg-Barmbek-Süd

Wohldorfer Str. - 19.10.2017

Tatzeit: 18.10.2017, 07:29 Uhr Tatort:
Hamburg-Barmbek-Süd, Wohldorfer Straße

Polizeibeamte haben gestern Nachmittag einen 36-jährigen Moldauer
vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, zum Ausspähen von
Kartendaten einen Geldautomaten manipuliert zu haben. Der
Tatverdächtige kam vor einen Haftrichter.

Um 07:29 Uhr löste der betroffene Geldautomat einen
Manipulationsalarm aus, woraufhin sich zunächst der Techniker einer
Wartungsfirma zu einer Überprüfung dorthin begab. Nachdem dieser
festgestellt hatte, dass der Geldautomat tatsächlich manipuliert
worden war, verständigte er die Polizei. Beamte des
Polizeikommissariats 31 nahmen eine Strafanzeige auf und stellten die
Manipulationsgegenstände als Beweismittel sicher.

Gegen 15:25 Uhr wurden zwei im unmittelbaren Umfeld arbeitende
Zeugen (37, 66) auf einen Mann aufmerksam, der sich an dem
Geldautomaten verdächtig verhielt und daran hantierte. Da einer der
Zeugen bereits am Morgen auf den im Zusammenhang mit dem
Geldautomaten stehenden Polizeieinsatz aufmerksam geworden war,
fertigten sie ein Foto von dem Mann und verständigten die Polizei.

Unmittelbar vor dem Eintreffen der Beamten hatte sich der
Verdächtige entfernt. Bei den Fahndungsmaßnahmen wurden die Beamten
im Bereich des U-Bahnhofs Dehnhaide anhand des Fotos schließlich auf
ihn aufmerksam. Sie nahmen ihn daraufhin vorläufig fest. Es handelt
sich bei ihm um einen 36-jährigen Moldauer.

Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Gegenstände, die der
Manipulation von Geldautomaten dienen. Diese stellten sie als
Beweismittel sicher.

Das für Skimming zuständige Landeskriminalamt (LKA 522) übernahm
die weitere Sachbearbeitung. Die Ermittler veranlassten eine
erkennungsdienstliche Behandlung des Tatverdächtigen und führten ihn
einem Haftrichter zu.

Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Abb.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen