zurück

210608-1. Auto viel zu laut - Widerstand nach Beschlagnahme eines Mustangs in Hamburg-Sinstorf

Winsener Str. - 08.06.2021

Tatzeit: 07.06.2021, 20:49 Uhr

Tatort: Hamburg-Sinstorf, Winsener Straße

Beamte der Verkehrsdirektion 3 (VD 3) beschlagnahmten gestern Abend einen Ford Mustang wegen einer unzulässigen Abgasanlage. Die Ehefrau des Fahrers leistete daraufhin Widerstand.

Die Dienstgruppe "Autoposer" führte gestern im Bereich Harburg mehrere Kontrollen durch. Unter anderem überprüften die Beamten in der Winsener Straße einen Ford Mustang mit 305 PS. Die Kontrolle ergab, dass das Auto das zulässige Standgeräusch überschritt. Nach derzeitigen Erkenntnissen besteht der Verdacht, das eine Manipulation der Auspuffanlage ursächlich für den zu hohen Geräuschpegel ist. Die Beamten beschlagnahmten daraufhin den Ford.

Mit dieser Maßnahme waren sowohl der 56-jährige Fahrer als auch dessen Ehefrau als Beifahrerin nicht einverstanden. Die 35-Jährige verschloss das Fahrzeug mittels Fernbedienung und händigte den Schlüssel auch nach mehrfacher Aufforderung nicht aus. Als die Beamten ihr den Schlüssel schließlich abnahmen, leistete sie Widerstand. Außerdem beleidigten das Pärchen und deren Begleiter die Polizisten auf sexueller Basis, in dem sie ihre Hosen herunterließen.

Im Handschuhfach des Fahrzeuges wurde zudem ein Einhandmesser aufgefunden und sichergestellt.

Der beschlagnahmte Mustang wurde zum Verwahrplatz der Polizei gebracht.

Die beiden Polizisten wurden durch die Widerstandshandlungen der Frau leicht verletzt, konnten ihren Dienst jedoch fortsetzen.

Das Paar wurde im Anschluss der Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.

Im Bereich Harburg wurden im Rahmen der Kontrollen noch zwei weitere Pkw sichergestellt bzw. beschlagnahmt. Das Fahrzeug eines 36-jährigen deutschen Fahrers eines Mercedes GLC 250 CDI mit 204 PS sowie das Fahrzeug eines 32-jährigen deutschen Fahrers eines Mazda CX-5 mit 176 PS überschritten jeweils das zugelassene Standgeräusch. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass unzulässige "Soundgeneratoren" verbaut worden waren, was zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt.

Ri.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Daniel Ritterskamp
Telefon: 040 4286-58888
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Winsener Str.

210624-2. Zeugenaufruf nach schwerem Wohnungsraub in Hamburg-Harburg
24.06.2021 - Winsener Str.
Tatzeit: 17.05.2021, 16:25 Uhr; Tatort: Hamburg-Harburg, Winsener Straße Am Montagnachmittag des 17.05.2021 wurde eine 25-Jährige von zwei männlichen Tätern unter Vorhalt einer Schusswaffe in ihrer ... weiterlesen
210331-5. Zeugenaufruf nach Wohnungsraub in Hamburg-Sinstorf
31.03.2021 - Winsener Str.
Tatzeit: 30.03.2021, zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr; Tatort: Hamburg-Sinstorf, Winsener Straße Die Polizei fahndet nach drei unbekannten Tätern, die am Dienstagmorgen eine 60-jährige Frau in ihrer... weiterlesen
210309-1. Ein Leichtverletzter und drei beschädigte Kraftfahrzeuge nach Verkehrsunfall in Hamburg-Harburg
09.03.2021 - Winsener Str.
Unfallzeit: 08.03.2021, 15:45 Uhr Unfallort: Hamburg-Harburg, Winsener Straße Ein 81-Jähriger verursachte gestern Nachmittag mit einem Skoda Octavia einen Verkehrsunfall und wurde dabei leicht ver... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen