170927-3. Diensthund Didier spürt Einbrecher auf - eine vorläufige Festnahme
Willi-Hill-Weg - 27.09.2017
Tatzeit: 26.09.2017, 17:00 Uhr Tatort: Hamburg-Lurup, Binsenort
Beamte des Polizeikommissariates 25 haben einen 37-jährigen
Deutschen nach einem Einbruch in ein Pfadfinderheim vorläufig
festgenommen. Der Kriminaldauerdienst übernahm die ersten
Ermittlungen.
Der 37-jährige mutmaßliche Einbrecher hebelte mit einem
unbekannten Werkzeug an einem Fenster des Pfadfinderheims. Nachdem er
in das Gebäude einstieg, durchsuchte der Tatverdächtige sämtliche
Räumlichkeiten und legte Diebesgut zum Abtransport bereit. Hierbei
wurde der Einbrecher von einem Jugendleiter der Pfadfinder auf
frischer Tat ertappt. Als der Jugendleiter den 37-Jährigen ansprach,
flüchtete dieser sofort vom Tatort.
Der Zeuge folgte dem Tatverdächtigen und alarmierte zeitgleich die
Polizei. Im
Willi-Hill-Weg flüchtete der Einbrecher in eine dortige
Tiefgarage und versteckte sich.
Nachdem die Garage durch Einsatzkräfte umstellt wurde, betrat ein
Diensthundeführer mit seinem Diensthund "Didier" die Örtlichkeit.
Didier führte die Polizeibeamten zu einem geparkten Pkw und spürte
die gesuchte Person im Kofferraum des Fahrzuges auf. Da sich der
Tatverdächtige trotz Aufforderung nicht passiv bei der Festnahme
verhielt, ergriff "Didier" den Oberarm des Mannes und biss zu.
Der 37-Jährige wurde im Anschluss vorläufig festgenommen und nach
medizinischer Erstversorgung in einem Krankenhaus dem
Polizeikommissariat 25 zugeführt.
Bei der Durchsuchung der Bekleidung sowie der mitgeführten
Gegenstände wurde mutmaßliches Diebesgut, Einbruchswerkzeug und eine
geringe Menge Betäubungsmittel sichergestellt. Diesbezüglich wurde
ein gesondertes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 37-Jährige
dem Haftrichter zugeführt.
Das zuständige Landeskriminalamt 122 führt die weiteren
Ermittlungen.
Schö.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Pressestelle
Rene Schönhardt
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell