150925-3. Vermeintlicher Wasserrohrbruch führt zur Sicherstellung einer Cannabisplantage
Wildschwanbrook - 25.09.2015Zeit: 24.09.2015, 16:46 Uhr Ort:
Hamburg-Rahlstedt,
Wildschwanbrook
Beamte des Polizeikommissariates 38 haben in einer Rahlstedter
Wohnung eine professionell betriebene Cannabisplantage
sichergestellt. Das Rauschgiftdezernat im Landeskriminalamt setzte
die Ermittlungen fort.
Polizeibeamte wurden gestern Nachmittag wegen eines vermeintlichen
Wasserrohrbruchs in einer Wohnung im Wildschwanbrook gerufen. Nach
der Öffnung der Tür stellten die Beamten deutlichen Cannabisgeruch
fest. In einem ca. 15 qm großen Zimmer entdeckten die Polizeibeamten
eine professionell betriebene Cannabisplantage. Offenbar war es in
der Wohnung nicht zu einem Wasserrohrbruch gekommen, vielmehr waren
die Wasserschäden durch die Bewässerungsanlage der Plantage
verursacht worden. Die Küche diente offensichtlich als Trocknungsraum
für geerntetes Marihuana. Im Plantageraum wurden 62 erntereife
Cannabispflanzen mit Wuchshöhen zwischen 60 und 80 cm sichergestellt.
Zudem wurden vier Natriumdampflampen mit Vorschaltgeräten und
weiteres Equipment sichergestellt.
Die Wohnungsmieter (25, 26) wurden nicht angetroffen. Gegen die
beiden Beschuldigten wird ein Strafverfahren eingeleitet. Die
Ermittlungen dauern an.
Sch.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Tatzeit: 30.05.2021, 15:00 Uhr; Tatort: Hamburg-Rahlstedt, Wildschwanbrook
Am Sonntagnachmittag wurde ein 40-jähriger Deutscher vorläufig festgenommen, der tatverdächtig ist, ein versuchtes Tötungsd...
Unfallzeit: 04.02.2020, 16:00 Uhr Unfallort: Hamburg-Rahlstedt,
Wildschwanbrook
Bei einem Verkehrsunfall ist Dienstagnachmittag ein neunjähriger Radfahrer
schwer verletzt worden. Der Verkehrsunfall...