160531-1. Trickdiebe dem Haftrichter zugeführt - Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz von Beamten der Bundespolizei und der Polizei Hamburg
Wexstr. - 31.05.2016Tatzeit: 30.05.2016, 13:15 Uhr Tatort: Hamburger
Innenstadt und Ottensen
Zivilfahnder des Polizeikommissariates 14 und der Bundespolizei
haben gestern einen 28-jährigen Iraker und einen 36-jährigen Bulgaren
wegen des Verdachts mehrerer versuchter sowie einen vollendeten
Trickdiebstahl vorläufig festgenommen.
Die Fahnder beobachteten die beiden Tatverdächtigen, als sie in
unterschiedlichen Restaurants in der
Wexstraße, Marseiller Straße,
Große Elbstraße und am Großneumarkt versuchten, aus abgelegten Jacken
Wertgegenstände zu stehlen. Nachdem die Taten alle im Versuch
steckenblieben, suchten sie ein Restaurant in der Ottenser
Hauptstraße auf, wo sie einer Geschädigten den - einem Portemonnaie
ähnlich sehenden - Terminplaner aus der Jacke entwendeten. Die
Tatverdächtigen zeigten eine feste Arbeitsteilung: Während der
jüngere der beiden die Jacken durchsuchte, was er mit der eigenen
Jacke verdeckte (Jacke-Jacke-Trick), stand sein mutmaßlicher Komplize
"Schmiere" und sicherte die Taten nach allen Seiten ab.
Die Männer wurden vorläufig festgenommen und dem PK 11 zugeführt,
das Stehlgut sichergestellt. Der 28-Jährige hatte eine total
gefälschte, mit seinem Lichtbild versehene belgische ID-Card sowie
einen dazu passenden Reisepass bei sich. Eine Überprüfung ergab, dass
der Pass als Blankodokument in Belgien gestohlen worden war.
Das Landeskriminalamt für die Region Mitte 1 hat die Ermittlungen
übernommen. Die Beschuldigten machten keine Aussagen. Sie wurden
erkennungsdienstlich behandelt und einem Haftrichter zugeführt.
Sy.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de