zurück

150717-3. Festnahme und Zuführung von drei chilenischen Wohnungseinbrechern

Voßkamp - 17.07.2015

Tatzeit: 03.07.2015, 08:45 Uhr Festnahmezeit:
15.07.2015, 09:50 Uhr

Tatort: Hamburg-Schnelsen, Voßkamp

Beamte des Einbruchsdezernates des Landeskriminalamtes (LKA 43)
nahm drei Chilenen im Alter von 28 bis 32 Jahren vorläufig fest. Sie
wurden dem Amtsgericht Hamburg zugeführt.

Die drei Chilenen stehen im Verdacht, am 03.07.2015 ein ebenerdig
gelegenes Fenster einer Doppelhaushälfte im Voßkamp aufgehebelt zu
haben, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Die Tatverdächtigen
stahlen ein Damenportemonnaie. Während der Tathandlung bemerkte der
27-jährige Hauseigentümer, dass sich fremde Personen in seinem Haus
befanden. Der Hauseigentümer rannte, nachdem er feststellte, dass die
Tür zum Wohnzimmer von innen versperrt war, durch die Haustür zur
Hofeinfahrt. Dort kamen ihm aus der Richtung seiner Terrasse drei
Personen entgegen, die umgehend auf die Straße flüchteten. Einen der
Männer konnte der Hauseigentümer kurz festhalten. Im Straßenbereich
sah der Hauseigentümer schließlich vier Männer in einen PKW-Corsa
steigen, der umgehend wegfuhr.

Am 15.07.2015 fiel Fahndungskräften des Landeskriminalamtes 43 in
Hamburg-Altona ein Corsa auf, der mit vier Männern besetzt war. An
dem Fahrzeug befand sich ein am 04.07.2015 gestohlenes Hamburger
Kennzeichen.

Die Beamten beobachteten, wie zwei der Fahrzeuginsassen in einem
Baumarkt zwei Schraubendreher kauften.

Der Corsa musste später verkehrsbedingt in der
Stresemannstraße/Holstenplatz halten. Die Insassen sprangen aus dem
Fahrzeug und flohen zu Fuß vor den herbeieilenden Funkstreifenwagen
des Polizeikommissariates 21. Drei der flüchtenden Tatverdächtigen
wurden auf der Flucht von den Polizeibeamten vorläufig festgenommen.
Der vierte Mann konnte fliehen.

Der Hauseigentümer konnte den 28-jährigen Chilenen auf
Lichtbildern als den Mann wiedererkennen, den er in der
Grundstückseinfahrt am 03.07.2015 kurz festhielt.

Der Opel-Corsa wurde von den Beamten sichergestellt.

Schr.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Jörg Schröder
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen