160728-2. Festnahmen nach Sachbeschädigungen durch Feuer
Von-Anckeln-Str. - 28.07.2016Tatzeit: 28.07.2016, 03:10 Uhr bis 04:20 Uhr
Tatort: Hamburg-Bergedorf
Beamte des Polizeikommissariates 43 haben zwei Heranwachsende (18,
19) vorläufig festgenommen. Die beiden Deutschen stehen im Verdacht,
mehrere Mülltonnen und Wertstoffsäcke angezündet zu haben.
Polizei und Feuerwehr waren alarmiert worden, nachdem Zeugen in
der
Von-Anckeln-Straße brennende Gegenstände auf der Straße bemerkt
hatten. Die Beamten des Peter 43/2 löschten beim Eintreffen am Tatort
den Unrat, um ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Ein Anwohner
der Hermann-Diestel-Straße hatte ebenfalls ein Feuer gemeldet und die
brennende Mülltonne eigenhändig löschen können. Er konnte den Beamten
zwei Tatverdächtige beschreiben.
In der Daniel-Hinsche-Straße und im Heinrich-Heine-Weg wurden
weitere Kleinfeuer entdeckt. Auch dort waren Mülltonnen bzw. gelbe
Säcke in Brand gesetzt worden.
Zur Fahndung nach den Tätern wurden mehrere Funkstreifenwagen
eingesetzt. In der Alten Holstenstraße trafen Beamte des Peter 43/1
die beiden Heranwachsenden an, die der abgegebenen
Personenbeschreibung entsprachen. Sie wurden vorläufig festgenommen.
Die weiteren Ermittlungen führt jetzt das Fachkommissariat für
Branddelikte (LKA 45). Die Beamten prüfen, ob die beiden
Beschuldigten für weitere Taten verantwortlich sind.
Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen,
da keine Haftgründe vorlagen.
Veh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56212
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de