170616-3. Hamburgweite Rotlichtüberwachung - Ergebnisse
Theodor-Heuss-Platz - 16.06.2017Zeit: 15.06.2017, 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr Ort:
Hamburger Stadtgebiet
Am Donnerstag hat die Polizei Hamburg, unter Führung der
Verkehrsdirektion 2, eine hamburgweite Verkehrskontrolle mit dem
Schwerpunkt Rotlichtüberwachungen durchgeführt.
Insgesamt wurden 219 Fahrzeuge und 223 Personen überprüft.
Von den 219 Fahrzeugführern missachteten 99 das Rotlicht. Vier
Fahrzeugführer müssen mit einem Fahrverbot von 1 Monat, einem Bußgeld
von 200,- Euro und einem Eintrag von 2 Punkten im
Fahreignungsregister rechnen, da das Rotlicht bereits länger als 1
Sekunde geschaltet war.
Sechs Radfahrer missachteten das Rotlicht der Lichtzeichenanlage.
71 Fahrzeugführer benutzten während der Fahrt verbotswidrig ein
Mobiltelefon.
Ein deutscher 29-jähriger Pkw-Fahrer wurde nach einem Handyverstoß
am
Theodor-Heuss-Platz angehalten. Es wurde festgestellt, dass gegen
den Mann ein aktuelles Fahrverbot bis zum 19.06.2017 verhängt war.
Eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde gefertigt.
Ein Lastzugfahrer missachtete das Rotlicht und wurde im Anschluss
überprüft. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs wurde festgestellt, dass
bei dem beladenen Deichselanhänger die Druckluftbremse ohne Wirkung
war, da die Bremsleitung nicht mit dem Zugfahrzeug verbunden war.
Der Schlauch der Bremsleitung wies ein großes Loch auf. Der Fahrer
konnte auf Grund der mangelhaften Bremsleistung nicht rechtzeitig
anhalten, so dass er bei Rotlicht den Kreuzungsbereich passierte. Am
Lastzug wurden noch weitere erhebliche Mängel festgestellt. Der
Fahrer, ein rumänischer Staatsangehöriger, konnte zudem keinen
gültigen Berufsqualifikationsnachweis vorlegen. Gegen ihn wurde ein
Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und ihm wurde die
Weiterfahrt untersagt.
Eine 50-jährige Pkw-Fahrerin, die nach eigenen Angaben seit
Samstag durchgängig Cannabis konsumiert hatte, missachtete ebenfalls
das Rotlicht. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Mitgeführte
Betäubungsmittel wurden sichergestellt, eine Strafanzeige gefertigt
und der Frau wurde die Weiterfahrt untersagt.
Insgesamt waren 100 Mitarbeiter an dem Einsatz beteiligt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Unfallzeit: 29.08.2019, 20:35 Uhr Unfallort:
Hamburg-Rotherbaum, Theodor-Heuss-Platz/Rothenbaumchaussee
Am Dammtorbahnhof sind bei einem Verkehrsunfall gestern mehrere
Fahrgäste eines Linienbuss...