160719-6. Trickdiebe unterwegs - Warnung vor falschen Polizeibeamten!
Thadenstr. - 19.07.2016Tatzeit: 18.07.2016, 11:00 Uhr Tatort: Hamburg-St.
Pauli,
Thadenstraße
Am Montag sind vier Seniorinnen Opfer von Trickdieben geworden.
Die Täter hatten sich unter dem Vorwand, Polizeibeamte zu sein,
Zugang zu den Wohnungen ihrer Opfer verschafft.
Fall 1:
Gegen 11:00 Uhr kehrte eine 92-Jährige mit ihrem Rollator in ihre
Wohnung zurück. Während sie die Haustür aufschloss, wurde sie von dem
mutmaßlichen Trickdieb angesprochen, der sich als Polizeibeamter
ausgab und einen "Ausweis" ohne Bild vorlegte. Er gab vor, dass in
ihre Wohnung eingebrochen worden sei, Schmuck und Bargeld gestohlen
worden wären. Als die 92-Jährige erwiderte, dass ein Freund in der
Wohnung sei, verließ der Täter unter einem Vorwand das Treppenhaus
und entfernte sich in unbekannte Richtung. Der Täter wird wie folgt
beschrieben: ca. 30 - 40 Jahre alt, 170 cm groß und schlank, kurze
dunkelblonde Haare, leichte Stirnglatze, dunkle Bekleidung;
Fall 2:
Gegen 12:15 Uhr kehrte eine 94-Jährige in ihre Wohnung in der
Bodenstedtstraße zurück. Auch sie wurde von einem Täter angesprochen,
der sich als Polizeibeamter ausgab, und vorgab, dass bei ihr
eingebrochen worden sei. Er wolle überprüfen, ob noch alle Wertsachen
vorhanden seien. In einem unbeobachteten Moment entwendete der
Trickdieb Schmuck und Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro. Der
Täter flüchtete mit der Beute aus dem Wohnhaus. Die Geschädigte
bemerkte den Diebstahl sofort, konnte ihm aber mit dem Rollator nicht
folgen.
Folgende Täterbeschreibung liegt vor: vermutlich Deutscher, ca. 40
Jahre alt, 175 - 180 cm groß, kräftige Figur, rundes Gesicht, Glatze,
schwarz gekleidet;
Fall 3:
Eine 81-jährige Frau wurde um 15:30 Uhr im Treppenhaus eines
Mehrfamilienhauses im Friedrich-Ebert-Damm von einem Mann
angesprochen, der sich ebenfalls als Polizeibeamter ausgab. Er gab
an, dass bei ihr eingebrochen worden sei und dass der Täter
festgenommen wurde. Während des Gespräches kam eine weitere
Bewohnerin des Hauses hinzu und erkundigte sich, was denn los sei.
Daraufhin verließ der mutmaßliche Trickdieb unter dem Vorwand, eine
Kollegin holen zu wollen, das Haus und flüchtete in unbekannte
Richtung.
Fall 4:
Gegen 21:00 Uhr erhielt eine 70-jährige Bewohnerin in der Straße
Heidrehmen einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter
ausgab. Er gab vor, dass bei der Festnahme eines Einbrechers eine
Liste mit Namen und einer hochwertigen Innenausstattung der
Hausbewohner gefunden worden sei. Der mutmaßliche Trickdieb fragte
nach, ob sich ein Tresor im Haus befinde würde. Als die Geschädigte
dies verneinte, wurde das Gespräch mit dem Hinweis, dass noch weitere
Geschädigte angerufen werden müssten, beendet.
Hinweise nimmt die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter
Tel. 040/4286-56789 entgegen.
Die Polizei rät:
- Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!
- Lassen Sie sich auch von Polizeibeamten Dienstausweise zeigen.
Prüfen Sie ihn sorgfältig. Sorgen Sie dazu für gute Beleuchtung und
benutzen Sie, wenn nötig, eine Sehhilfe.
- Rufen Sie beim kleinsten Verdacht den Polizeinotruf 110 an. Dort
erfahren Sie auch, ob es tatsächlich einen Polizeieinsatz bei Ihnen
gibt.
- Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen durch den Türspion oder
mit einem Blick aus dem Fenster an und machen Sie von Ihrer
Gegensprechanlage Gebrauch.
- Öffnen Sie die Wohnungstür niemals sofort - legen Sie immer
Sperrbügel oder Sicherheitskette an.
- Ziehen Sie telefonisch eine Nachbarin oder einen Nachbarn hinzu,
wenn unbekannte Besucher vor der Tür stehen, oder bestellen Sie die
Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson
anwesend ist.
Weitere Hinweise sind im Internet unter www.polizei-beratung.de zu
finden.
Sch.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
19.08.2020 - Thadenstr.
Tatzeitraum: 17.08.2020, 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr; Tatort: Hamburg-St. Pauli, Thadenstraße
Am Montag wurde in Sankt Pauli eine Arzttasche aus einem abgestellten Auto entwendet. Die Polizei sucht Zeuge...
30.04.2019 - Thadenstr.
Tatzeit: 26.04.2019, 23:45 Uhr Tatort:
Hamburg-Altona-Altstadt, Thadenstraße
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, nachdem am
vergangenen Freitag ein 45-Jähriger in der Thadenstraß...
21.03.2018 - Thadenstr.
Tatzeit: 20.03.2018, 23:05 Uhr Tatort: Hamburg-St.
Pauli, Thadenstraße
Die Polizei Hamburg bittet im Zusammenhang mit einer
möglicherweise politisch motivierten Sachbeschädigung zum Nachteil
ein...
21.02.2018 - Thadenstr.
Tatzeit: 21.02.2018, 01:40 Uhr Tatort: Hamburg-St.
Pauli, Thadenstraße
Die Polizei Hamburg fahndet nach zwei bislang unbekannten Männern,
die heute in den frühen Morgenstunden versucht haben, den ...