zurück

190106-3. Zuführung nach räuberischem Diebstahl in Hamburg-Eppendorf

Tarpenbekstr. - 06.01.2019

Tatzeit: 04.01.2019, 13:28 Uhr Tatort:
Hamburg-Eppendorf, Nedderfeld

Polizeibeamte haben am Samstagabend einen Mann vorläufig
festgenommen, der im Verdacht steht, in einem Supermarkt in Eppendorf
zwei Flaschen Champagner gestohlen und auf seiner Flucht in
Beuteerhaltungsabsicht Reizgas gegen zwei Verfolger eingesetzt zu
haben. Der Tatverdächtige kam vor einen Haftrichter.

Eine Angestellte des Supermarkts wurde auf den Mann aufmerksam, da
es zu einer Alarmauslösung kam, als er das Geschäft beim
Durchschreiten der Sicherheitsschleuse an der Kundeninformation
verließ. Als sie ihn zum Stehenbleiben aufforderte, entgegnete er,
nichts gestohlen zu haben, und setzte seinen Weg fort.

Ein hinzugerufener Angestellter (28) ging dem Mann hinterher und
forderte ihn außerhalb des Nedderfeld Centers erneut zum
Stehenbleiben auf. Er drohte seinem Verfolger nun mit einer
Reizgaskartusche und flüchtete daraufhin in Richtung Tarpenbekstraße.

Der 28-Jährige ließ sich trotz der Drohung nicht von der weiteren
Verfolgung abhalten. Auf der Flucht setzte der Mann das Reizgas dann
tatsächlich gegen ihn ein, verfehlte ihn aber.

Ein zweiter Angestellter (34) kam hinzu und schloss sich der
Verfolgung an. Als der Flüchtende das Reizgas erneut einsetzte,
wurden beide Verfolger getroffen. Der 28-Jährige erlitt eine
Atemwegsreizung, der 34-Jährige eine Augenreizung. Dennoch ließen sie
sich von der Verfolgung nicht abbringen.

Der Mann stieg nun in einen Linienbus, der von den Männern aber
gestoppt wurde. Der Verfolgte verließ daraufhin den Bus und setzte
seine Flucht zu Fuß fort.

Die Männer verfolgten ihn weiter, bis er durch die alarmierten
Polizeibeamten schließlich gestellt und vorläufig festgenommen werden
konnte. Bei ihm handelt es sich um einen polizeibekannten 34-jährigen
Deutschen, der erst Anfang Dezember 2018 nach einer mehrjährigen
Haftstrafe wegen Diebstahls aus der Strafhaft entlassen worden war.

Die Beamten fanden bei ihm eine Flasche Champagner. Eine zweite
Flasche Champagner und das Reizgas hatte der Mann bereits während der
Flucht weggeworfen. Die beiden Champagnerflaschen haben einen
Gesamtwert von knapp 90 Euro.

Ermittler des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) übernahmen die
weitere Sachbearbeitung. Sie veranlassten eine erkennungsdienstliche
Behandlung und führten den Mann einem Haftrichter zu.

Abb.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Tarpenbekstr.

190804-1. Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an zehn Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen im Hamburger Stadtgebiet
04.08.2019 - Tarpenbekstr.
Feststellzeit: 01.08.2018, 07:00 Uhr Tatorte: Hamburg-Winterhude, Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Langenhorn, Hamburg-Iserbrook, Hamburg-Groß Flottbek Die Polizei Hamburg bittet nach einer gemeinschä... weiterlesen
180911-5. Zeugenaufruf nach Brand in Hamburg-Eppendorf
11.09.2018 - Tarpenbekstr.
Tatzeit: 11.09.2018, 09:45 Uhr Tatort: Hamburg-Eppendorf, Tarpenbekstraße Die Polizei Hamburg bittet nach einer mutmaßlichen Brandstiftung am Dienstagmorgen in der Tarpenbekstraße um Hinweise au... weiterlesen
171214-1. Schwere Verkehrsunfälle in Hamburg-Eppendorf und Hamburg-Steilshoop
14.12.2017 - Tarpenbekstr.
Unfallzeiten: a.) 13.12.2017, 13:13 Uhr b.) 13.12.2017, 17:30 Uhr Unfallorte: a.) Hamburg-Eppendorf, Tarpenbekstraße/Martinistraße b.) Hamburg-Steilshoop, Steinshooper Allee/Gustav-Seitz-Weg ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen