zurück

191115-6. Ergebnisse des heutigen Polizeieinsatzes anlässlich eines Aufzuges

Stralsunder Str. - 15.11.2019

Zeit: 15.11.2019, ab 17:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet:
Hansaplatz - Stralsunder Straße - Steindamm - Steintorplatz - Steintordamm -
Mönckebergstraße - Bergstraße - Reesendammbrücke - Jungfernstieg - Gänsemarkt -
Valentinskamp - Dragonerstall - Johannes-Brahms-Platz - Sievekingplatz -
Feldstraße - Neuer Kamp - Neuer Pferdemarkt - Budapester Straße - Paulinenstraße
- Hein-Hoyer-Straße - Reeperbahn

Durch das "Hamburger Bündnis gegen das neue Polizeigesetz" wurde bei der
Versammlungsbehörde für heute in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr ein Aufzug
vom Hansaplatz über die Innenstadt bis zum Fischmarkt unter dem Tenor "Nein zur
Verschärfung der Sicherheitsgesetze!" mit erwarteten 1.000 Teilnehmern
angemeldet.

Die Anfangskundgebung am Hansaplatz begann um 17:21 Uhr mit ca. 1.000
Teilnehmern bei weiterem Zulauf.

Um 17:47 Uhr setzte sich der Aufzug mit ca. 2.200 Teilnehmern und zwei
Lautsprecherwagen in Bewegung. Es wurden tenorbezogene Transparente und Fahnen
mitgeführt.

In der Mönckebergstraße beschädigten fünf bislang unbekannte Personen aus dem
Aufzug heraus Wahlplakate.

Um 18:23 Uhr wurden im Jungfernstieg zwei Bengalos gezündet.

Der Aufzug erreichte den Zwischenkundgebungsplatz Jungfernstieg/Neuer
Jungfernstieg um 18:30 Uhr. Nach erfolgten Redebeiträgen setzte sich der Aufzug
mit unveränderter Teilnehmerzahl um 18:47 Uhr wieder in Bewegung.

Um 18:56 Uhr zündeten zwei Personen Pyrotechnik vom Dach eines Wohnhauses im
Valentinskamp.

Im Bereich der Glacischaussee wurden Polizeikräfte mit Pyrotechnik beworfen,
aber nicht getroffen.

Der Aufzug erreichte den zweiten Kundgebungsort am Neuen Pferdemarkt um 19:27
Uhr. Während der Redebeiträge setzten erste Abwanderungen ein. Mit noch ca.
1.900 Personen setzte sich der Aufzug 25 Minuten später wieder in Bewegung.
Hierbei wurde erneut ein Bengalo gezündet.

Als der Aufzug den dritten Zwischenkundgebungsort in der
Reeperbahn/Hein-Hoyer-Straße erreichte, teilte der Versammlungsleiter mit, dass
der Aufzug nicht wie angemeldet seinen Marschweg zum Endkundgebungsort am
Fischmarkt fortsetzen werde und erklärte den Aufzug um 20.20 Uhr für beendet.

Insgesamt waren beim heutigen Einsatz rund 1.400 Beamte eingesetzt, darunter
Polizeikräfte der Bundespolizei, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen.

Th.



Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Stralsunder Str.

201005-5. Eine vorläufige Festnahme nach versuchter gefährlicher Körperverletzung und Widerstand in Hamburg-St. Georg
05.10.2020 - Stralsunder Str.
Tatzeit: 03.10.2020, 23:49 Uhr Tatort: Hamburg-St. Georg, Stralsunder Straße Beamte des Polizeikommissariats 11 nahmen in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen 29-jährigen Liberianer vorläufig fest... weiterlesen
180731-1. Tötungsdelikt zum Nachteil Maria A. - Anbringen eines Hinweiskastens (siehe auch 180726-2.)
31.07.2018 - Stralsunder Str.
Zeit: 01.08.2018, 12:00 Uhr Ort: Hamburg-St. Georg, Stralsunder Straße/Steindamm Am Mittwoch, ab 12:00 Uhr, wird ein Hinweiskasten in der öffentlichen Toilette an der Stralsunder Straße/Steindam... weiterlesen
161208-2. Rollstuhlfahrer bestohlen - Tatverdächtiger dem Haftrichter zugeführt
08.12.2016 - Stralsunder Str.
Tatzeit: 07.12.2016, 13:00 Uhr Tatort: Hamburg-St. Georg, Stralsunder Straße Dank aufmerksamer Zeugen konnten Polizeibeamte einen mutmaßlichen Dieb festnehmen. Opfer war ein 60-jähriger Rollstuhl... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen