191129-4. Eine Zuführung nach versuchtem Raub auf Taxifahrer
       
Steintwiete - 29.11.2019Tatzeit: 28.11.2019, 16:10 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, 
Admiralitätsstraße
Gestern Nachmittag haben Polizeibeamte einen 43-jährigen Deutschen in der 
Hamburger Neustadt vorläufig festgenommen. Der Mann ist verdächtig, zuvor unter 
Vorhalt von zwei Messern einen versuchten Raub auf einen Taxifahrer begangen zu 
haben.
Der Fahrgast war in St. Pauli in das Taxi des 45-Jährigen gestiegen und hatte 
angegeben, nach St. Georg fahren zu wollen. Unterwegs bat der Mann jedoch 
kurzentschlossen darum, in die Admiralitätsstraße gefahren zu werden. 
Unmittelbar nachdem das Taxi am Fahrziel angehalten hatte, öffnete der Fahrgast 
die Beifahrertür, wandte sich dem Taxifahrer zu und forderte von ihm die 
Herausgabe von Bargeld. Hierbei hielt er drohend zwei Messer in den Händen.
Anstatt dem Täter Geld auszuhändigen, bat der Geschädigte einen Passanten um 
Hilfe, woraufhin der Kriminelle flüchtete.
Zivilfahnder des Polizeikommissariats 16 (PK 16) nahmen die Verfolgung des 
Mannes auf, der sich offensichtlich zunächst am Bahnhof Rödingsmarkt seiner 
Jacke entledigte, bevor er seine Flucht fortsetzte und sich in der 
Steintwiete 
unter ein geparktes Auto legte. Die Fahnder spürten den Tatverdächtigen hier 
jedoch auf und nahmen ihn vorläufig fest.
Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten ein Taschenmesser und 
stellten es sicher. Die vom Verdächtigen am Bahnhof zurückgelassene Jacke wurde 
den Beamten von Fahrgästen übergeben.
Das für die Region Mitte I zuständige Raubdezernat (LKA 114) übernahm die 
weiteren Ermittlungen. Die Kriminalbeamten ließen umfangreiche 
Spurensicherungsmaßnahmen am Taxi durchführen und führten den mutmaßlichen 
Räuber nach erkennungsdienstlicher Behandlung einem Haftrichter zu.
Die Ermittlungen dauern an.
Ka.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Nina Kaluza
Telefon: 040 4286-56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4453948
OTS:               Polizei Hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell