zurück

201209-4. Task Force - Einsatz zur Drogenbekämpfung in mehreren Hamburger Stadtteilen

Steindamm - 09.12.2020

Zeit: 08.12.2020, 05:30 Uhr bis 09.12.2020, 03:30 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet

Bei einem weiteren Einsatz der Task Force zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Rauschgiftfahnder insgesamt 127 Personen überprüft. Sie verhängten 20 Platzverweise und 48 Aufenthaltsverbote. Gestern Nachmittag fielen Zivilfahndern des Polizeikommissariats 16 zwei Männer auf, die offenbar in verdächtiger Weise im Bereich des S-Bahnhofs Sternschanze Kontakt zueinander aufnahmen und anschließend gemeinsam mit der Bahn zur Haltestelle Diebsteich fuhren. Dort beobachteten die Fahnder, wie einer der Verdächtigen ebenfalls Kontakt zu einer weiteren Person aufnahm und dann seinem Begleiter mutmaßliches Betäubungsmitteln übergab. Im weiteren Verlauf wurden alle drei Personen vorläufig festgenommen. Bei den Personen handelt es sich um einen 37-jährigen Polen, der Marihuana erworben hatte. Bei den mutmaßlichen Händlern handelt es sich um einen 20-jährigen Afghanen und einen 26-jährigen Deutschen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 37-Jährige wieder entlassen. Auf richterliche Anordnung wurde anschließend die Wohnung des 26-Jährigen durchsucht. Hier wurden weiteres Marihuana, 35 Päckchen mit Marihuana-Saatgut, diverses Verpackungsmaterial, eine Feinwaage, zwei griffbereite Messer und Werkzeuge zum Zerkleinern des Marihuanas aufgefunden und beschlagnahmt. Der 26-Jährige wurde anschließend einem Haftrichter zugeführt. Der 20-Jährige wurde erkennungsdienstlich behandelt und anschließend mangels Haftgründen entlassen. Außerdem wurden gestern Abend zwei Mauretanier (31, 26) am Steindamm vorläufig festgenommen, nachdem sie einer zivilen Polizeibeamtin Kokain zum Kauf anboten. Die Personen wurden zum Polizeikommissariat 11 gebracht, wo sie durchsucht wurden. Bei ihnen wurden vier Kugeln Kokain, ein Gripbeutel Marihuana, zwei Mobiltelefone und 286 Euro mutmaßliches Dealgeld aufgefunden. Die Betäubungsmittel, die Telefone und das Geld wurden beschlagnahmt. Der Kriminaldauerdienst übernahm die weitere Sachbearbeitung und führte den 31-Jährigen einem Haftrichter zu. Der 26-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen mangels Haftgründen wieder entlassen. Die Polizei wird auch zukünftig ihre intensivierten Maßnahmen zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität fortsetzen.

Th.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg Pressestelle Evi Theodoridou Telefon: +49 40 4286-56214 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4786580 OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Steindamm

210526-2. Festnahme nach versuchter gefährlicher Körperverletzung durch Feuerlegung an einem Nachtlager im Hamburger Hauptbahnhof
26.05.2021 - Steindamm
Tatzeit: 25.05.2021, 03:02 Uhr; Tatort: Hamburg, Hauptbahnhof Ein 28-jähriger Mann steht in Verdacht, in der Nacht zu Dienstag versucht zu haben, das Nachtlager einer Obdachlosen im Hauptbahnhof anz... weiterlesen
200901-1. Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht der Hehlerei oder des Diebstahls in besonders schwerem Fall in Hamburg-Eppendorf
01.09.2020 - Steindamm
Tatzeiten: Zwischen dem 09.05.2020 und dem 16.05.2020 Tatorte: Hamburg-Eppendorf, Lokstedter Steindamm oder anderen Orts Die Polizei Hamburg fahndet mit einem Lichtbild nach einem bislang unbekannten... weiterlesen
200405-1. Marihuana-Plantage in Hamburg-Hamm sichergestellt
05.04.2020 - Steindamm
Zeit: 04.04.2020, 22:00 Uhr Ort: Hamburg-Hamm, Hammer Steindamm Polizeibeamte des Polizeikommissariats (PK) 41 haben gestern Abend während eines Einsatzes in einem Wohnhaus eine Marihuana-Plantage au... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen