zurück

181216-4. Taschendiebe bei Schwerpunkteinsatz in Hamburg-St.Pauli festgenommen und zugeführt

Spielbudenplatz - 16.12.2018

Tatzeit: 14.12.2018, 23:00 Uhr bis 15.12.2018,
02:30 Uhr Tatort: Hamburg-St.Pauli, Spielbudenplatz und Hamburger
Berg

Im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes der Region Mitte I und der
Bundespolizei zur Bekämpfung des Taschendiebstahls haben Fahnder in
der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Taschendiebe (23,28) vorläufig
festgenommen. Das Landeskriminalamt 11 hat die weiteren Ermittlungen
übernommen.

Zunächst beobachteten Zivilfahnder auf dem Weihnachtsmarkt "Santa
Pauli" einen 25-jährigen Algerier, als sich dieser auffällig für
mitgeführte Handtaschen von Frauen interessierte. In zwei Fällen
griff er jeweils unbemerkt von den Opfern in die Handtaschen, ohne
allerdings Gegenstände entwenden zu können. Im weiteren Verlauf
näherte sich der Mann dann einer 23-jährigen Frau, griff ihr
unbemerkt in die Manteltasche und entwendete das darin befindliche
Handy. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Das Handy wurde
sichergestellt und der 23-Jährigen wieder ausgehändigt.

Der Algerier wurde nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen
einem Haftrichter zugeführt.

Gegen 02:30 Uhr wurden Fahnder auf einen 28-jährigen Marokkaner in
einer Lokalität in der Straße "Hamburger Berg" aufmerksam, als sich
dieser wiederholt dortigen Gästen auffällig näherte. Dabei versuchte
er mehrfach zunächst vergeblich, das in einer Hosentasche befindliche
Portemonnaie eines 30-jährigen Mannes zu ergreifen und zu entwenden.
Der 30-Jährige bemerkte den Diebstahlsversuch, übergab das
Portemonnaie daraufhin einem Begleiter zur Aufbewahrung, der nun das
Portemonnaie arglos vor sich auf den Tresen legte, wo der 28-jährige
Marokkaner es kurze Zeit später entwendete und aus dem Lokal
flüchtete. Die Fahnder nahmen den 28-Jährigen wenig später vorläufig
fest und konnten bei ihm das entwendete Portemonnaie sicherstellen.

Der 28-Jährige wurde ebenfalls einem Haftrichter zugeführt.

Wun.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Ulf Wundrack
Telefon: 040/4286-56210
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Spielbudenplatz

160304-1. Beim kleinsten Verdacht... wählt Olivia Jones die 110! Einladung zum Fototermin!
04.03.2016 - Spielbudenplatz
Zeit: Freitag, 04.03.2016, 16:45 Uhr Ort: Hamburg-St. Pauli, Spielbudenplatz 31, Davidwache, PK 15 Im Rahmen ihrer Kampagne zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität lädt die Polizei Hamburg heut... weiterlesen
160303-4. Beim kleinsten Verdacht... wählt Olivia Jones die 110! Einladung zum Fototermin!
03.03.2016 - Spielbudenplatz
Zeit: Freitag, 04.03.2016, 16:45 Uhr Ort: Hamburg-St. Pauli, Spielbudenplatz 31, Davidwache, PK 15 Im Rahmen ihrer Kampagne zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität lädt die Polizei Hamburg alle... weiterlesen
150617-2. Pilotierungsbeginn "Body-Cam" - Einladung für Journalisten
17.06.2015 - Spielbudenplatz
Ort: Hamburg-St. Pauli, Spielbudenplatz 31, PK 15 Zeit: 18.06.2015, 14:30 Uhr Die Polizei Hamburg beginnt am Freitagabend, dem 19.06.2015, mit der Pilotierungsphase zum Einsatz mobiler Videoübe... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen