141103-3. Raubserie aufgeklärt - 23-Jähriger festgenommen
Sophienstr. - 03.11.2014Tatzeiten: 6.10.2014-12.10.2014 Tatorte:
Hamburg-Harburg, Hamburg-Wilstorf
Beamte des Kriminalkommissariates für die Region Harburg (LKA 18)
haben einen 23-jährigen Deutschen vorläufig festgenommen und dem
Haftrichter zugeführt. Dem Tatverdächtigen werden drei Raubtaten und
ein Einbruch vorgeworfen.
Ein 63-jähriger Mann war in der Nacht zum 07.10.2014 am
Außenmühlendamm in Hamburg-Wilstorf beraubt worden. Ein unbekannter
Täter hatte das Opfer, auf einer Parkbank sitzend, unvermittelt
angegriffen und ins Gesicht geschlagen. Als er aus seiner
Bewusstlosigkeit erwacht war, stellte er den Diebstahl seiner Weste
mit einer kleineren Summe Bargeld, persönlichen Papieren und den
Wohnungsschlüsseln fest. Der Geschädigte musste eine Platzwunde in
einem Krankenhaus ambulant behandeln lassen.
Der 63-Jährige, der in unmittelbarer Nähe des Tatortes wohnt,
bemerkte dann am Nachmittag des darauffolgenden Tages, dass aus
seiner Wohnung zwei Laptops entwendet worden waren.
Einige Tage später meldete sich ein Mann bei dem 63-Jährigen, der
über eine Internetplattform einen der Laptops erworben hatte. Der
Käufer hatte Zweifel an der rechtmäßigen Erlangung des mobilen
Computers. Die Ermittlungen vom LKA 184 ergaben, dass auch der zweite
Laptop, der dem Raubopfer gestohlen worden war, über den gleichen
Verkäufer im Internet angeboten wurde.
Am 31.10.2014 konnten Polizeibeamte den 23-jährigen
Tatverdächtigen vorläufig festnehmen, als er den Laptop in
Hamburg-Klostertor verkaufen wollte. Der Beschuldigte hatte in seinen
mitgeführten Sachen diverses Raubgut nicht nur vom 63-Jährigen bei
sich, sondern noch von mindestens zwei weiteren Raubüberfällen in der
Sophienstraße in Hamburg-Wilstorf und der Hannoverschen Straße in
Hamburg-Harburg.
Der mutmaßliche Räuber machte von seinem Aussageverweigerungsrecht
Gebrauch und wurde einem Haftrichter zugeführt, der neben einem
bereits bestehenden Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung
auch einen Haftbefehl wegen der Raubtaten erließ.
Die Ermittlungen des LKA 184 dauern an.
Veh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56215
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de