zurück

181108-1. BtM-Task-Force Einsatz, drei mutmaßliche Dealer vorläufig festgenommen

Sieversstücken - 08.11.2018

Zeit: 07.11.2018, 05:30 Uhr - 08.11.2018, 02:00
Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet

Im Rahmen eines erneuten Einsatzes der Task-Force zur Bekämpfung
der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Polizeibeamte
insgesamt 114 Personen überprüft und gegen 47 Personen
Aufenthaltsverbote erteilt.

Beamte des Drogendezernats (LKA 68) beobachteten gestern drei
männliche Personen, als diese in der Straße Sieversstücken ein
Gebäude verließen und sich anschließend zu einem geparkten Pkw Ford
begaben. Dort kam es im Fahrzeug zwischen dem Fahrer und einer der
Männer zu einer konspirativen Übergabe. Nachdem der vermeintliche
Käufer aus dem Fahrzeug ausstieg und sich unerkannt entfernte, fuhr
der Pkw Ford davon.

Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und versuchten das Fahrzeug
anzuhalten. An der Einmündung Hellgrund/ Friedrich-Eggers-Straße in
Wedel (Schleswig-Holstein) verursachte der Fahrer einen
Verkehrsunfall mit einem parkenden Pkw. Als die Beamten an das
Fahrzeug herantraten, flüchtete eine unbekannt gebliebene Person vom
Unfallort.

Im Fahrzeug wurden drei männliche Personen (23,24,29) festgestellt
und vorläufig festgenommen. Der Fahrer (24) war im Besitz von sieben
"Tränen" Kokain und 627 Euro mutmaßlichem Dealgeld. Im Pkw stellten
die Fahnder mehr als 1,2 Kilogramm Marihuana sowie 105 Gramm
Haschisch sicher.

Eine Überprüfung der Kennzeichen des Pkw ergab, dass diese als
gestohlen gemeldet waren. Der Pkw wurde sichergestellt und zum
Verwahrplatz der Polizei gebracht.

Die anschließende Wohnungsdurchsuchung bei dem 24-jährigen
deutschen Fahrer führte zum Auffinden weiterer Beweismittel. Unter
anderem stellten die Beamten 4090 Euro mutmaßliches Dealgeld,
Pfefferspray, Streckmittel sowie eine Luftdruckpistole sicher.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde alle drei
Tatverdächtige entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.

Die Polizei Hamburg wird auch in Zukunft ihre intensivierten
Maßnahmen zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren
Drogenkriminalität im Hamburger Stadtgebiet fortsetzen.

Schö.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Rene Schönhardt
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sieversstücken

170531-2. Eine Festnahme nach Sexualdelikt in Hamburg-Sülldorf
31.05.2017 - Sieversstücken
Tatzeit: 28.05.2017, 23:35 Uhr Tatort: Hamburg-Sülldorf, Wüstland/dortiges Waldstück Polizeibeamte haben bereits am frühen Montagmorgen einen 27-Jährigen vorläufig festgenommen, der im Verdacht ... weiterlesen
151124-2. Vermisster 77-Jähriger tot aufgefunden (siehe Pressemeldung 151116-8.)
24.11.2015 - Sieversstücken
Ort: Hamburg-Rissen, Sieversstücken Zeit: 23.11.2015, 14:25 Uhr Der seit dem 14.11.2015 vermisste Ernst Klaus S. wurde gestern Morgen in einem Gebüsch neben den S-Bahngleisen tot aufgefunden. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen