zurück

180930-2. Drei Zuführungen nach Einbruch in Hamburg-Hoheluft-Ost

Siemersplatz - 30.09.2018

Tatzeit: 29.09.2018, 20:30 Uhr Tatort:
Hamburg-Hoheluft-Ost, Abendrothsweg

Aufmerksame Zeugen haben am Samstagabend entscheidende Hinweise
gegeben, die zur vorläufigen Festnahme von drei mutmaßlichen
Einbrechern führten. Die weiteren Ermittlungen führt das für
Einbruchstaten zuständige LKA 19.

Am Samstagabend wurde ein 59-Jähriger auf Geräusche in seiner
Erdgeschosswohnung aufmerksam. Als er diesen nachging, sah er einen
ihm unbekannten Mann, der gerade die Wohnung durch die Terrassentür
verließ. Der Geschädigte alarmierte hierauf die Polizei.

Zeitgleich wurden Zeugen auf zwei Männer aufmerksam, die vom
Grundstück des Geschädigten kommend, zu einem vor dem Haus stehenden
Pkw liefen. Dieser fuhr anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit
davon. Diese Beobachtungen teilten Zeugen der Polizeieinsatzzentrale
mit.

Noch während der Anfahrt der eingesetzten Polizeikräfte zum Tatort
wurden diese über das verdächtige Fahrzeug in Kenntnis gesetzt.

Im Rahmen der Sofortfahndung wurde der beschriebene Pkw von der
Besatzung des Funkstreifenwagens Peter 17/2 im Bereich Siemersplatz
entdeckt und angehalten.

In dem Fahrzeug befanden sich ein 34-jähriger Lette und zwei
Georgier (33, 41). Die drei Fahrzeuginsassen wurden vorläufig
festgenommen und zum Polizeikommissariat 23 transportiert. Bei den
Männer wurden ein Schraubendreher sowie Stehlgut aus dem Haus des
59-Jährigen aufgefunden und sichergestellt.

Bei der Durchsuchung des 34-Jährigen vor dem Transport zum PK 23
fanden die Beamten zudem in dessen Hosentasche ein griffbereites,
aber geschlossenes, Butterflymesser und stellten dieses sicher.

Das mutmaßliche Tatfahrzeug wurde sichergestellt und zum
Verwahrplatz der Polizei transportiert.

Ein Abgleich der Täterschuhe mit Schuhabdruckspuren im Kiesbett
vor der Terrassentür des 59-Jährigen stimmte eindeutig überein.

Die drei Männer wurden von den Ermittlern des
Kriminaldauerdienstes (LKA 26) einem Haftrichter zugeführt.

Uh.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Siemersplatz

190730-2. Verkehrsunfall mit zwei schwer Verletzten im Lokstedter Steindamm
30.07.2019 - Siemersplatz
Unfallzeit: 29.07.2019, 15:51 Uhr Unfallort: Hamburg-Lokstedt, Lokstedter Steindamm / Siemersplatz Am gestrigen Nachmittag kam es am Siemersplatz zu einem Unfall zwischen zwei Pkw und einem Satt... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen