180619-2. Eine vorläufige Festnahme und Zuführung nach Raub in Hamburg-Eilbek
       
Seumestr. - 19.06.2018Tatzeit: 18.06.2018, 15:30 Uhr Tatort: 
Hamburg-Eilbek, Eilbeker Weg/
Seumestraße
   Fahnder des Polizeikommissariats 31 haben gestern einen 
37-jährigen Türken vorläufig festgenommen, der unmittelbar zuvor eine
89-Jährige beraubt hat. Der Mann ist offenbar für weitere 
Raubstraftaten im Bereich Hamburg-Eilbek zum Nachteil älterer 
Menschen verantwortlich und wurde von den Ermittlern des LKA 144 
einem Haftrichter zugeführt.
   Die 89-Jährige hob am Montagnachmittag an einem Geldautomaten in 
der Kantstraße/Wandsbeker Straße Bargeld ab und verstaute dieses in 
ihrem Portemonnaie und anschließend in ihrer Handtasche. Danach 
wollte sich die Geschädigte nach Hause begeben.
   Auf dem Gehweg des Eilbeker Weges kam ihr ein Mann auf einem 
dunklen Mountainbike entgegen und entriss ihr die Handtasche.
   Die Geschädigte, die bei der Tat nicht verletzt wurde, begab sich 
nach Hause und alarmierte von dort aus die Polizei.
   Zivilfahnder des Polizeikommissariats 31 wurden im Bereich der 
Wielandstraße auf einen Mann auf einem Fahrrad aufmerksam, auf den 
die Beschreibung des Handtaschenräubers zutraf. Die Fahnder nahmen 
den Mann, einen 37-jährigen Türken, hierauf vorläufig fest.
   Bei dem Mann wurde Bargeld in einer Stückelung, die mit der von 
der Geschädigten abgehobenen Bargeldsumme übereinstimmte, aufgefunden
und sichergestellt.
   Die inzwischen ebenfalls alarmierten Ermittler des Raubdezernats 
für die Region Nord (LKA 144) konnten in Erfahrung bringen, dass der 
Tatverdächtige ohne festen Wohnsitz ist. Seine Mutter wohnt in der 
Wielandstraße und der 37-Jährige hält sich offenbar regelmäßig in der
Wohnung seiner Mutter auf.
   Im Rahmen der Wohnungsdurchsuchung wurde die Handtasche der 
89-Jährigen aufgefunden und sichergestellt. Zudem konnten zehn 
weitere Handtaschen, neun Portemonnaies sowie weitere Beweismittel 
aufgefunden und sichergestellt werden.
   Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei einem Großteil der 
sichergestellten Gegenstände um Raubgut aus weiteren Raubstraftaten 
im Bereich Hamburg-Eilbek handelt.
   Der Tatverdächtige wurde einem Haftrichter zugeführt.
   Die Auswertung und Zuordnung der Beweismittel sowie die weiteren 
Ermittlungen des LKA 144 dauern derzeit noch an.
   Uh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell