zurück

160315-4. Trickdiebstahl in einer Wohnung in Hamburg-Wilhemsburg durch falsche Polizeibeamte - Zeugenaufruf -

Schwentnerring - 15.03.2016


Tatzeit: 14.03.2016, 14:00 Uhr Tatort: Hamburg-Wilhelmsburg,
Schwentnerring

Das Fachdezernat für Trickdiebstahl (LKA 433) fahndet nach zwei
Männern, die in einer Wohnung zwei Brüder (73, 76) bestohlen haben.
Die Täter hatten sich unter dem Vorwand, Polizeibeamte zu sein,
Zugang zur Wohnung in dem Mehrfamilienhaus verschafft.

Die beiden Tatverdächtigen klingelten an der Wohnungstür,
woraufhin ihnen von den Geschädigten geöffnet wurde. Sie gaben sich
als Polizeibeamte aus. Ein Polizeidienstausweis wurde den
Geschädigten jedoch nicht gezeigt.

Die Täter gaben vor, eine Überprüfung zu Steuerhinterziehungen
durchführen zu müssen. Sie forderten die Senioren auf, das Bargeld
aus dem Haushalt vorzulegen. Die verunsicherten Opfer legten das
Bargeld (ein fast vierstelliger Betrag) den Tätern vor. Diese gaben
nun an, das Geld zur Prüfung mitnehmen zu müssen. Angeblich wollten
sie es später an die Senioren zurück geben.

Täterbeschreibungen:

1)

- ca. 50 Jahre
- ca. 175 cm
- korpulente Figur
- schwarze Haare
- augenscheinlich Deutscher
- gepflegtes Erscheinungsbild
- dunkler Anzug

2)

- ca. 40 Jahre
- ca. 170 cm
- normale, eher schlanke Figut
- schwarze Haare
- augenscheinlich Deutscher
- eher ungepflegtes Erscheinungsbild mit "Straßenklamotten" (so
die Zeugenangabe, ohne es konkreter beschreiben zu können)

Es ist denkbar, dass die Täter bereits in anderen Wohnungen im
Stadtteil und insbesondere im Schwentnerring in ähnlicher Art und
Weise agiert haben. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder den
Tätern machen können, werden gebeten, sich beim Landeskriminalamt
unter der Rufnummer 040-4286-56789 zu melden.

Die Polizei gibt folgende Sicherheitshinweise:

- Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung - Lassen Sie sich auch
von Polizeibeamten Dienstausweise zeigen - Rufen Sie beim kleinsten
Verdacht den Polizeinotruf 110 an. Dort erfahren Sie auch, ob es
tatsächlich einen Polizeieinsatz bei Ihnen gibt.

Weitere Hinweise sind unter www.polizei-beratung.de sowie im
Anhang zu finden.

Schr.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Jörg Schröder
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen