zurück

190203-5. Zwei Festnahmen nach gefährlicher Körperverletzung in Hamburg-St.Pauli

Schmuckstr. - 03.02.2019

Tatzeit: 03.02.2019, 05:13 Uhr Tatort:
Hamburg-St.Pauli, Schmuckstraße

Polizeibeamte haben am frühen Sonntagmorgen in Hamburg-St.Pauli
zwei Deutsche (29, 24) vorläufig festgenommen, die im Verdacht
stehen, kurz zuvor in der Schmuckstraße zwei 30-jährige Männer unter
Einsatz einer Schusswaffe sowie eines Messers schwer verletzt zu
haben. Das für die Bearbeitung von Körperverletzungsdelikten in der
Region Mitte zuständige Landeskriminalamt (LKA 113) hat die weiteren
Ermittlungen übernommen.

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand trafen die beiden
Tatverdächtigen auf die ihnen bekannten späteren Opfer im Bereich der
Großen Freiheit. Die Personen gingen zunächst gemeinsam in Richtung
Simon-von-Utrecht-Straße. Im Bereich der Schmuckstraße kam es
zwischen den Beteiligten zu einem Streit, der nun eskalierte. Dabei
wurde durch einen der beiden Tatverdächtigen eine Schusswaffe
eingesetzt, wodurch einer der Geschädigten eine Schussverletzung im
Unterschenkel erlitt. Drüber hinaus erlitten die beiden Opfer
Schnitt- bzw. Stichverletzungen am Oberschenkel.

Die Geschädigten wurden mit schweren, allerdings nicht
lebensgefährlichen Verletzungen in zwei Krankenhäuser gebracht.

Die beiden Tatverdächtigen flüchteten im weiteren Verlauf, konnten
allerdings nach Verfolgung durch in der Nähe befindliche
Polizeibeamte im Bereich der Bleicherstraße bzw. auf dem
Paulinenplatz angetroffen und vorläufig festgenommen werden.

Die eingesetzten Beamten konnten bei einer ersten Absuche des
Fluchtwegs eine Schusswaffe auffinden und stellten diese als
mutmaßliches Tatmittel sicher.

Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen der Tat sowie zu den
jeweiligen Tatbeiträgen der festgenommenen Personen dauern noch an.

Die Ermittler des LKA 113 bitten in diesem Zusammenhang weitere
Zeugen, die die Tathandlung möglicherweise beobachtet haben, sich
beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Rufnummer
040/4286-56789 zu melden.

Wun.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Ulf Wundrack
Telefon: 040/4286-56210
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schmuckstr.

191201-2. Zuführung nach Taschendiebstahl in Hamburg-St.Pauli
01.12.2019 - Schmuckstr.
Tatzeit: 01.12.2019, 02:10 Uhr Tatort: Hamburg-St. Pauli, Reeperbahn Am frühen Sonntagmorgen wurde ein Taschendieb auf St. Pauli gleich zweimal auf frischer Tat ertappt. Der Mann kommt vor einen Ha... weiterlesen
191025-4. Zeugenaufruf nach Raub in Hamburg-St. Pauli
25.10.2019 - Schmuckstr.
Tatzeit: 23.10.2019, 22:30 Uhr Tatort: Hamburg-St. Pauli, Schmuckstraße / Talstraße Die Polizei fahndet nach drei bislang unbekannten Männern, die am vergangenen Mittwochabend einen 24-jährigen ... weiterlesen
170206-1. Tataufklärung nach gefährlicher Körperverletzung in Hamburg-St.Pauli (siehe dazu PM 170122-5)
06.02.2017 - Schmuckstr.
Tatzeit: 22.01.2017, 02:00 Uhr Tatort: Hamburg-St.Pauli, Schmuckstraße Durch umfangreiche Ermittlungen des Landeskriminalamts 11 in Zusammenarbeit mit dem Polizeikommissariat 15 konnte zwischenz... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen