151104-3. Auseinandersetzungen in Erstaufnahmeeinrichtungen
Schlachthofstr. - 04.11.2015Zeit: 03.11.2015, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr Ort:
Hamburg-Harburg,
Schlachthofstraße; -Wilhelmsburg, Dratelnstraße
Gestern Nachmittag beteiligten sich 30 - 40 Flüchtlinge,
überwiegend irakischer und syrischer Abstammung, an einer Schlägerei
in der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung in der Schlachthofstraße.
Als die Besatzungen von 25 Funkstreifenwagen in der
Erstaufnahmeeinrichtung eintrafen, schlugen die Flüchtlinge
aufeinander ein. Den Polizeibeamten gelang es unter Einsatz von
Pfefferspray, die streitenden Gruppen voneinander zu trennen. Im
weiteren Verlauf nahmen die Polizeibeamten 15 Personen in Gewahrsam.
Zwei syrische Bewohner wurden leicht verletzt mit einem Rettungswagen
in ein Krankenhaus gefahren. Ein weiterer Bewohner wurde später mit
Kreislaufproblemen in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein irakischer
Flüchtling wurde nach der erkennungsdienstlichen Behandlung
entlassen. Alle anderen Personen wurden nach der Feststellung der
Personalien aus dem Gewahrsam entlassen und kehrten in ihre
Unterkünfte zurück.
Wenig später, gegen 15:00 Uhr, versammelten sich 53 Eritreer auf
der Fahrbahn vor der Erstaufnahmeeinrichtung Dratelnstraße und
blockierten die Durchfahrt. Grund hierfür dürfte die Unzufriedenheit
der Bewohner mit der Dauer ihres Aufenthaltes in der
Erstaufnahmeeinrichtung sein. Weitere ca. 30 Personen standen
rhythmisch klatschend auf dem Gehweg. Die Personen wurden in
englischer Sprache und mithilfe eines Dolmetschers in eritreischer
Sprache aufgefordert, die Fahrbahn zu räumen. Daraufhin formierte
sich die Gruppe in Angriffshaltung dicht geschlossen vor den
Einsatzkräften der Polizei. Die Beamten versuchten jetzt, auch mit
Einsatz von Diensthunden die Gruppe von der Fahrbahn zu drängen. Etwa
10 Personen der ersten Reihe begannen nun, auf die Diensthunde
einzuschlagen und einzutreten. Es folgte ein Schlagstockeinsatz. Da
einige der Personen weiter auf die Diensthunde einschlugen und
eintraten, wurden den Diensthunden die Beißkörbe abgenommen. Ein
Eritreer (35) schlug mit der Faust auf einen Diensthund ein. Der
Diensthund sprang den Angreifer an, sodass er auf den Gehweg stürzte.
Als der 35-Jährige am Boden liegend weiter gegen den Hund trat,
packte ihn dieser am Handgelenk. Der Diensthundeführer konnte den
Tatverdächtigen mit Unterstützung weiterer Polizeibeamter vorläufig
festnehmen. Der 35-Jährige erlitt eine leichte Verletzung am
Handgelenk und verweigerte eine ärztliche Begutachtung. Ein
Mitarbeiter des Wachdienstes geriet unkontrolliert in die
Einsatzmaßnahmen und wurde dabei von einem Diensthund in den oberen
Bereich des Oberschenkels gebissen. Er wurde ambulant in einem
Krankenhaus behandelt. Der Tatverdächtige und eine weitere in
Gewahrsam genommene Person wurden nach der Personalienfeststellung
wieder entlassen. Eine Polizeibeamtin wurde während des Einsatzes
leicht verletzt.
Es waren mehr als 20 Funkstreifenwagen im Einsatz.
Sch.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
28.08.2019 - Schlachthofstr.
Zeit: 27.08.2019, 20:40 Uhr
Ort: Hamburg-Wilhelmsburg, BAB 252/Anschlussstelle Georgswerder bis
Hamburg-Harburg, Schlachthofstraße
Wie aus einem "überfahrenen" Stoppschild ein bunter Strauß a...
19.06.2017 - Schlachthofstr.
Zeit: 20.06.2017, ab 11:00 Uhr Ort:
Hamburg-Harburg, Schlachthofstraße 5
Am 07. und 08.07.2017 findet in Hamburg der G20-Gipfel statt. Die
von der Polizei Hamburg für den damit einhergehenden Po...
06.12.2015 - Schlachthofstr.
Tatzeiten: 04.12.2015, 20:05 Uhr und 05.12.2105,
ab 21:10 Uhr Tatorte: Hamburg-Bergedorf, Hamburg-Harburg
In zwei Aufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge ist es zu
Auseinandersetzungen gekommen. D...
11.11.2015 - Schlachthofstr.
Tatzeit: 10.11.2015, 22:10 Uhr Tatort:
Hamburg-Harburg, Schlachthofstraße
Polizeibeamte nahmen einen 24jährigen Eritreer vorläufig fest, der
im Verdacht steht, eine versuchte gefährliche Körperve...