zurück

050818-1.StAHH Mitteilung Nr. 34/2005

Schädlerstr. - 18.08.2005



Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az.
d. StA


Montag, den 22.08.2005, 10.00 Uhr # AG Hamburg-Wandsbek, Abt.
726b # 305, Schädlerstraße 28 (Anbau) # M. (29) # Körperverletzung #
2300 Js 235/05

Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, im April 2004 bei McDonalds
in der Wandsbeker Marktstrasse ohne Anlass dem Zeugen H. mit der
Faust in das Gesicht geschlagen zu haben, so dass dieser eine
blutende Platzwunde davontrug.


Montag, den 22.08.2005, 10.30 Uhr mit Fortsetzung # AG Hamburg-
Wandsbek, Abt. 726b # 305, Schädlerstraße 28 (Anbau) # St. (40) #
Körperverletzung, Freiheitsberaubung, Bedrohung, Beleidigung # 3401
Js 68/05

Der Angeklagte soll am 12.01.2005 in seiner Wohnung die Zeugin St.
am Nacken gepackt, mehrfach kraftvoll mit dem Kopf gegen die Wand
gestoßen, sie gewürgt, getreten und geschlagen sowie über einen
längeren Zeitraum verhindert haben, dass die Geschädigte die Wohnung
verlassen konnte. Die einschreitenden Polizeibeamten Kr., B. und Kl.
soll er mit den Worten „Motherfucker, Penner, Dreckschweine, Kanaken“
beschimpft und den Vater der St. telefonisch mit dem Tode bedroht
haben.


Montag, den 22.08.2005, 12.00 Uhr # AG Hamburg-Wandsbek, Abt.
726b # 305, Schädlerstraße 28 (Anbau) # Y. (25), A. (25) # Betrug #
2415 Js 1070/04

Den Angeklagten wird vorgeworfen, am 27.07.2004 nacheinander in
fünf Fällen mit einer gefundenen ARAL-Tankkarte der Deutschen Post
unter Verwendung der zugehörigen PIN-Nummer mehrere Fahrzeuge betankt
zu haben, wobei die Beträge zulasten des Kontos der Deutschen Post
eingezogen wurden.


Dienstag, den 23.08.2005, 09.00 Uhr, mit Forts. # LG Gr.
Strafkammer 12 # 209 # E. (41) # Vergewaltigung pp. # 7203 Js 107/05

Nach der Anklage hat E. in den Morgenstunden des 05.04.2005 die
Zeugin En. unter Vorhalt eines Messers aus einem Kulturverein in der
Fährstrasse gezerrt und die Geschädigte auf einer nahe gelegenen Bank
mit Gewalt zum Geschlechtsverkehr gezwungen.


Dienstag, den 23.08.2005, 09.15 Uhr, mit Forts. # LG Gr.
Strafkammer 1 # 309 # Sch. (42) # fahrlässige Tötung # 7300 Js 3/03

Dem Polizeibeamten Sch. wird zur Last gelegt, am 24.12.2002 um
18.38 Uhr aus einem Treppenhausfenster des Hauses Uhlenhorster Weg 55
unter Außerachtlassung der erforderlichen Sorgfalt ungezielt auf
einen von ihm verfolgten Einbrecher geschossen zu haben, der ihn
seinerseits mit einer Schusswaffe bedroht hatte. Ein abgefeuertes
Geschoss traf den am Angriff unbeteiligten V., der wenige Minuten
später durch Verbluten verstarb. Der verfolgte Mittäter konnte
unerkannt entkommen.


Dienstag, den 23.08.2005, 09.40 Uhr # AG Abt.203 # 290 # M. (43)
# Trunkenheit im Verkehr, Bestechung # 5701 Js 69/05

Frau M. ist angeklagt, im Dezember 2004 nachts in alkoholisiertem
Zustand mit ihrem PKW die Langenhorner Chaussee befahren zu haben.
Sie soll den einschreitenden Polizisten zunächst im Funkstreifenwagen
und später auf der Revierwache drei bzw. vier 50- Euroscheine
angeboten haben, um die Beamten von der weiteren Verfolgung der
Trunkenheitsfahrt abzuhalten.


Mittwoch, den 24.08.2005, 09.00 Uhr, mit Forts. # LG Gr.
Strafkammer 6 # 390 # P. (40) # sexueller Missbrauch von Kindern #
7205 Js 104/05

Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, von 1992 bis 1998 an seiner
im November 1985 geborenen Nichte Y. St. sexuelle Handlungen
vorgenommen zu haben. Zwischen 1998 und dem Jahr 2000 soll er darüber
hinaus auch die im August 1988 geborene Geschädigte K. St. zur
Duldung sexueller Handlungen und zur Vornahme solcher Handlungen an
ihm genötigt haben.


Mittwoch, den 24.08.2005, 10.00 Uhr # AG Hamburg-Harburg, Abt.
623 # 257, Buxtehuder Straße 9 # J. (61) # gefährliche
Körperverletzung # 2116 Js 182/05

Der stark alkoholisierte Angeklagte soll am 28.02.2005 mit einer
Machete nach seinem Nachbarn B. gestochen und diesem dabei eine
Schnittverletzung am linken Mittelfinger beigebracht haben.


Mittwoch, den 24.08.2005, 14.00 Uhr, mit Forts. # LG Gr.
Strafkammer 22 # 237 # M. (49), Sch. (36) # Mord, Misshandlung von
Schutzbefohlenen # 4190 Js 9/05

Den Angeklagten wird vorgeworfen, ihre im August 1997 geborene
Tochter Jessica in der Zeit vom 30.06.2000 bis zum 01.03.2005
gröblichst vernachlässigt zu haben, so dass diese sich weder
körperlich noch geistig auch nicht ansatzweise altersgerecht
entwickeln konnte. Darüber hinaus wird ihnen zur Last gelegt, in
gegenseitigem Einverständnis beschlossen zu haben, ihre Tochter
sterben zu lassen. Das auf 9,6 kg abgemagerte 7jährige Kind erstickte
in der Nacht zum 01.03.2005 an der Einatmung von erbrochenem
Speisebrei.


Donnerstag, den 25.08.2005, 09.30 Uhr # AG Hamburg-Wandsbek,
Abt.722 # 204, Schädlerstraße 28 # N. (22) # schwerer Raub und
Diebstahl in einem besonders schweren Fall # 4106 Js 177/04

N. wird zur Last gelegt, am 23.06.2003 mit anderen Personen den
Geschädigten J. in dessen Wohnung im Trelder Weg überfallen zu haben;
er soll J. ein Messer an den Hals gehalten haben, damit ein gesondert
verfolgter Mittäter ungestört aus dem Schlafzimmer 1.250,00 € und ein
Handy entwenden konnte. Einige Tage später soll N. gemeinsam mit
anderen in das Büro des Cafes Olé in der Schweriner Straße
eingebrochen sein und drei Kassenterminals ohne Bargeld gestohlen
haben.


Donnerstag, den 25.08.2005, 13.00 Uhr, mit Forts. # LG Gr.
Strafkammer 21 # 237 # S. (40) # gefährliche Körperverletzung,
versuchter Totschlag # 2401 Js 143/05

Der Angeklagte soll im Laufe des 08.09.2004 in drei Fällen an
Körperverletzungstaten beteiligt gewesen sein. Gegen 18.30 Uhr soll
er im Öjendorfer Weg mit Mittätern grundlos die Geschädigten V. und
S. verprügelt und ihnen Verletzungen im Gesicht zugefügt haben.
Ferner wird ihm zur Last gelegt, gegen 19.30 Uhr vor der
Asylunterkunft in der Straße Mattkamp 10 den Zeugen H. vom Fahrrad
gerissen und geschlagen zu haben, so dass dieser erhebliche
Verletzungen im Gesicht und am Körper davontrug. Lt. Anklage hat S.
sodann gegen 21.00 Uhr im Schiffbeker Weg den Zeugen R. angegriffen
und mit einem Messer fünfmal in lebensbedrohlicher Weise auf den am
Boden liegenden R. eingestochen, wobei das Opfer Schnittwunden am
Kopf und schwere Verletzungen im Oberkörperbereich erlitt, die
dauerhafte Schäden verursacht haben.


Donnerstag, den 25.08.2005, 13.00 Uhr # AG Hamburg-Wandsbek, Abt.
725b # 405, Schädlerstraße 28 # E. (32) # Körperverletzung,
Nötigung, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr pp. # 2050 Js
63/05

E. wird vorgeworfen, am 20.12.2004 in der Wandsbeker Zollstraße
seiner Ehefrau grundlos mit der Faust in das Gesicht geschlagen und
anschließend den Zeugen F., der sich vor den PKW des E. gestellt
hatte, angefahren zu haben, um sich der drohenden polizeilichen
Überprüfung zu entziehen. F. fiel auf die Motorhaube und wurde mit
Verletzungsfolgen über eine Strecke von ca. 20 Meter mitgeschleift,
während E. seine Fahrt fortsetzte und sich anschließend zu Fuß vom
Unfallort entfernte.


Freitag, den 26.08.2005, 09.00 Uhr # AG Hamburg-Barmbek, Abt. 840
# E.002, Spohrstrasse 6 # A. S. (26) und L. S. (24) # gefährliche
Körperverletzung, Sachbeschädigung pp. # 2402 Js 710/03 (3400)

Den Angeklagten wird vorgeworfen, am 27.04.2003 gegen Mitternacht
zusammen mit zwei weiteren Mittätern auf der Kreuzung Steilshooper
Allee / Bramfelder Chaussee nach vorausgegangenem Streit auf die
beiden Insassen des PKW Ford Focus eingetreten und – unter anderem
mit einem Baseballschläger - eingeschlagen zu haben, wobei der L. S.
mit dem Schläger zusätzlich die Scheiben und andere Teile des
Fahrzeugs zerstörte; L. S. soll des Weiteren am 28.04.2003 mit
anderen Mittätern unter Ausnutzung ihrer Unachtsamkeit die Handtasche
der Geschädigten S. entwendet haben.


Freitag, den 26.08.2005, 09.30 Uhr # AG, Abt.243 # 279 # R. (30)
# gefährliche Körperverletzung # 3302 Js 122/05

Die Angeklagte R. soll am 03.03.2005 in einer Wohnung am Hans-
Albers-Platz nach vorausgegangenem Streit dem Geschädigten B. ein
Jagdmesser in die linke Brust gestochen haben, so dass das
lebensgefährlich verletzte Opfer nur durch eine Notoperation gerettet
werden konnte, nachdem R. ihn mit einem Taxi ins Krankenhaus gebracht
hatte.


Freitag, den 26.08.2005, 11.40 Uhr # AG Abt. 246 # 297 # H. (37)
# Betrug # 3105 Js 67/03

Die Anklage legt H. zur Last, sich im April 2004 die Auszahlung
eines Geldbetrages in Höhe von 17.520,00 € dadurch erschlichen zu
haben, dass er einem Hamburger Unternehmen wahrheitswidrig
vorspiegelte, er werde als Gegenleistung eine Internet-Plattform
entwickeln. H. soll ferner im Oktober 2004 der Rechtsanwältin Dr. E.
unter Vortäuschung seiner Zahlungsbereitschaft zwei Mandate
übertragen und die anfallenden Kostenrechnungen über insgesamt etwa
3.800,00 € - wie von vornherein beabsichtigt - nicht ausgeglichen
haben.

Alle Zeitangaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Verlegung der Termine
nach Herausgabe der Pressemitteilung ist im Einzelfall nicht
auszuschließen.



ots-Originaltext: Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg

http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=11539

Rückfragen bitte an:
Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg
Pressestelle

Telefon: 040-42843-2108

Weitere Meldungen Schädlerstr.

170704-6. Zwei Sprayer festgenommen-Staatsschutz ermittelt
04.07.2017 - Schädlerstr.
Tatzeit: 04.07.2017, 01:13 Uhr Tatort: Hamburg-Wandsbek, Schädlerstraße Beamte des Polizeikommissariates 37 haben in der Nacht zwei Männer aus Frankreich wegen des Verdachts der Sachbeschädigung ... weiterlesen
050915-1.StAHH Mitteilung Nr. 38/2005
16.09.2005 - Schädlerstr.
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 19.09.2005, 10.30 Uhr # AG, Abt. 240 # 297 # L. (65) # Vorteilsannahme # 5701 Js 179/02 L. wird vorgew... weiterlesen
050902-1.StAHH Mitteilung Nr. 36/2005
02.09.2005 - Schädlerstr.
Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az. d. StA Montag, den 05.09.2005, 09.15 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk. 29 # 378 # E. (25) # Verstoß gegen das BtMG # 6300 Js 1... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen