zurück

190111-3. Tataufklärung nach Diebstahl aus einem Lager im Hamburger Hafen

Roßweg - 11.01.2019

Tatzeiten: 27.10. und 28.10.2018 Tatort:
Hamburg-Steinwerder, Roßweg

Beamte der "Hafenkripo" (WSP 63) haben sechs Tatverdächtige
ermittelt und sieben Durchsuchungsbeschlüsse in Hamburg,
Niedersachsen und Brandenburg vollstreckt. Dabei stellten sie
umfangreiche Beweismittel sicher.

Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei 63 richten sich gegen
eine Tätergruppierung von fünf Personen, die im Verdacht stehen, in
einem Lager im Roßweg eingebrochen zu sein und Waren im Wert von über
25.000 EUR entwendet zu haben. Es handelt sich bei allen Personen um
deutsche Staatsangehörige (33, 34, 36, 37, 61). Eine 25-jährige
Deutsche steht in diesem Zusammenhang zudem unter dem Verdacht der
Hehlerei.

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhren der 33-Jährige und
der 61-Jährige bereits am Sonntag, den 27.10.2018 mit einem
geliehenen Transporter das große Firmengelände, zu dem der 61-Jährige
als Mitarbeiter in Teilen Zugang hatte. Sie suchten das Lager,
welches sich separat auf dem Gelände befindet, auf, beluden den
Transporter mit verschiedenen Waren und entfernten sich.

Am Folgetag erschienen die anderen Tatverdächtigen auf dem
Firmengelände. Hier hatte der 37-Jährige, ebenfalls Mitarbeiter der
Firma, den Zugang verschafft. Auch sie bedienten sich aus dem Lager,
welches am Vortag nicht wieder verschlossen worden war. Hier wurden
unter anderem Motorsägen, Quads und Pferdeartikel in den Transporter
geladen und abtransportiert.

Bei den ersten Ermittlungen waren die Beamten auf einen
aufmerksamen Zeugen getroffen, der sachdienliche Angaben zu dem
Transporter machen konnte. Durch weitere, umfangreiche Ermittlungen
konnten die Personen identifiziert werden.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg beantragte daraufhin
Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnanschriften der Tatverdächtigen
sowie für einen Reitstall in Neuengamme. Während die Beschlüsse in
Soltau, Bomlitz und Neuenkirchen durch Beamte der Polizeiinspektion
Heidekreis und ein Beschluss in Brieseland durch Beamte der
Polizeiinspektion Havelland vollstreckt wurden, durchsuchten die
Beamten der WSP 63 Objekte in Hamburg-Lohbrügge und
Hamburg-Neuengamme.

Die Durchsuchungen führten zum Auffinden umfangreicher
Beweismittel (Bekleidung, Handys) und Teilen des Diebesgutes. Der
33-Jährige wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung, die weiteren
Tatverdächtigen wurden nach Identitätsfeststellungen entlassen, da
keine Haftgründe vorlagen.

Die Ermittlungen der WSP 63 dauern an.

Ri.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Daniel Ritterskamp
Telefon: 040 4286-56208
E-Mail: daniel.ritterskamp@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Roßweg

210620-3. Tödlich verunglückter Motorradfahrer in Hamburg-Steinwerder
20.06.2021 - Roßweg
Unfallzeit: 19.06.2021, 12:07 Uhr Unfallort: Hamburg-Steinwerder, Roßweg Am Samstagmittag ist ein 35-jähriger Motorradfahrer in Steinwerder tödlich verunglückt. Der Verkehrsunfalldienst Süd (VD 4... weiterlesen
210620-4. Schwerer Verkehrsunfall nach Verdacht des illegalen Fahrzeugrennens in Hamburg-Steinwerder
20.06.2021 - Roßweg
Zeit: 19.06.2021, 23:35 Uhr Ort: Hamburg-Steinwerder, Roßweg, Howaldstraße in Richtung Westen Bei einem Verkehrsunfall, der sich mutmaßlich infolge eines illegalen Kraftfahrzeugrennens ereignete, ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen