zurück

170707-18. Nach Landfriedensbruch in Hamburg-Bahrenfeld -Festnahmen und Verletzte

Rondenbarg - 07.07.2017

Tatzeit: 07.07.2017, ca. 06:30 Uhr Tatort:
Hamburg-Bahrenfeld, Rondenbarg

Bislang unbekannte Täter hatten im Bereich der Straße Rondenbarg
mehrere Sachbeschädigungen begangen. Polizeibeamte konnten eine etwa
200 Personen umfassende, größtenteils vermummte Personengruppe
identifizieren, die vor den Beamten auf ein Firmengelände flüchteten.

Die Polizisten waren von den mutmaßlichen Tätern massiv mit
Flaschen, Bengalofackeln und Böllern beworfen worden, die auf ein
Gelände flüchteten, welches mit einer Mauer und einem darauf
montierten Zaun begrenzt war.

Die Einsatzkräfte konnten dann 59 mutmaßliche Störer vorläufig
festnehmen und zur Prüfung von Haftgründen der Gefangenensammelstelle
zuführen.

14 Personen wurden mit Verletzungen in Krankenhäuser
transportiert. Über die Art der Verletzungen liegen keine gesicherten
Erkenntnisse vor.

Es ist bislang nicht geklärt, ob diese 14 Personen sich ihre
Verletzungen bei einem Sturz beim Überklettern von Hindernissen
zugezogen haben oder diese bei der Festnahmesituation entstanden
sind.

Nach bisherigen Erkenntnissen haben die mutmaßlichen Störer
versucht, über ein Absperrgitter, welches auf einer Mauer fest
montiert war, zu fliehen, um sich der Festnahme zu entziehen. Die
Ermittlungen hierzu dauern ebenfalls an.

Veh.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-58888
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rondenbarg

170810-3. Lokführer unter Einfluss von Betäubungsmitteln
10.08.2017 - Rondenbarg
Tatzeit: 09.08.2017, 05:30 Uhr Tatort: Hamburg-Bahrenfeld, Rondenbarg Ein 40-jähriger Deutscher steht im Verdacht, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln eine Lokomotive geführt zu haben. Die ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen