141209-1. Versuchter Einbruch - Schwerer Diebstahl - Sieben Festnahmen
Rönneburger Str. - 09.12.2014Tatzeit: 08./09.12.2014 Tatorte:
Hamburg-Rönneburg, -Neustadt, -Harvestehude
Polizeibeamte haben fünf Tatverdächtige im Alter zwischen 15 und
36 Jahren vorläufig festgenommen. Ihnen wird versuchter
Einbruchdiebstahl bzw. Fahrraddiebstahl vorgeworfen.
Fall 1 Ein Zeuge beobachtete gestern Abend gegen 22:40 Uhr an der
Kirche in der
Rönneburger Straße drei Jugendliche, die sich an einem
Fenster zu schaffen machten. Er alarmierte die Polizei. Als die
Jugendlichen den Zeugen bemerkten, flüchteten sie in Richtung
Winsener Straße. Polizeibeamte des PK 46 entdeckten die drei 15, 17
und 18-Jährigen wenig später an der Einmündung Hanhoopsfeld und
nahmen sie vorläufig fest. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde
bei den Jüngeren jeweils ein Messer sichergestellt. Der 18-Jährige
äußerte, man habe in die Kirche einbrechen und Spendengelder stehlen
wollen. An der Kirche stellten die Beamten ein geöffnetes Fenster,
aber keine weiteren Beschädigungen fest. Die Jugendlichen wurden nach
Feststellung ihrer Identität, der 18-Jährige nach
erkennungsdienstlicher Behandlung, entlassen bzw. den
Sorgeberechtigten überstellt.
Fall 2 Polizeibeamte des PK 14 und der Landesbereitschaftspolizei
wurden heute Morgen kurz nach 01:00 Uhr anlässlich einer
Alarmauslösung in die Neustadt, Englische Planke, gerufen. Sie
stellten fest, dass das Rollgitter zu einem Tabakwarengeschäft
gewaltsam aufgedrückt worden war. Ein Täter war nicht mehr vor Ort.
Im Rahmen der Fahndung konnte ein Tatverdächtiger an der Einmündung
Ludwig-Erhard-Straße vorläufig festgenommen werden. Der 36-Jährige
hatte kurz zuvor sein Tatwerkzeug (Radmutternschlüssel) in eine
Grünanlage geworfen; es wurde sichergestellt. Der Kriminaldauerdienst
übernahm die Ermittlungen; der Beschuldigte wurde nach
erkennungsdienstlicher Behandlung mangels Haftgründen entlassen.
Fall 3 Zivilfahnder der Polizeikommissariate 17 und 23
beobachteten um 02:30 Uhr im Jungfrauenthal drei Männer, die sich in
auffälliger Weise für abgestellte Pkw aber auch Geschäfte
interessierten. Als sie den Fahndern plötzlich auf Rädern
entgegenkamen, wurden sie gestoppt und vorläufig festgenommen; die
Fahrräder sichergestellt. Im Bereich
Jungfrauenthal/Rothenbaumchaussee konnten auch die entsprechenden
durchtrennten Fahrradschlösser aufgefunden werden. Die 20, 33 und 34
Jahre alten Beschuldigten wurden dem PK 17 zugeführt und nach
Beendigung der polizeilichen Maßnahmen mangels Haftgründen entlassen.
Sy.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
12.02.2017 - Rönneburger Str.
Tatzeit: 10.02.2017, 19:23 Uhr Tatort:
Hamburg-Rönneburg, Rönneburger Straße
Beamte der Verkehrsstaffel Süd haben bereits am Freitag einen
31-jährigen Georgier wegen des Verdachts der Hehlerei v...
14.09.2016 - Rönneburger Str.
Unfallzeit: 14.09.2016, 08:01 Uhr Unfallort:
Hamburg-Wilstorf, Rönneburger Straße/Musilweg
Ein 52-jährige Beamter des "Besonderen Fußstreifendienstes" vom
Polizeikommissariat 46 fuhr in seinem B...