160701-3. Fünf Festnahmen nach Bandendiebstahl von Kraftfahrzeugen in Hamburg-Horn
Rhiemsweg - 01.07.2016Tatzeit: 01.07.2016
Tatorte: Hamburg-Horn, zwei im Horner Weg (davon einmal Versuch),
eine Tat in der Sebastiangasse
Zivilfahnder des Polizeikommissariats 42 nahmen vier Männer und
eine Frau vorläufig fest, die im Verdacht stehen, Kraftfahrzeuge
entwendet zu haben. Das Landeskriminalamt (LKA 162) übernahm die
weiteren Ermittlungen.
Eine aufmerksame Zeugin hatte Kraftfahrzeugaufbrecher im Bereich
des Horner Weges der Polizei gemeldet, die nach einem versuchten
Aufbruch eines Audi A4 geflohen waren. Den eingesetzten Zivilfahndern
fielen zwei verdächtige Polen (36, 37) im Bereich des Horner Wegs
auf, die in Richtung
Rhiemsweg gingen. Die Beamten überprüften die
Männer in der Sievekingsallee. Dort waren sie mit zwei weiteren Polen
(29, 36) zusammen gekommen, die an einem weiteren Audi A4 standen.
Die Beamten stellten fest, dass dieser Audi soeben in der
Sebastiangasse gestohlen worden war und das hieran offensichtlich
bereits gefälschte Kennzeichen montiert waren. Fahrerseitig war das
Türschloss des Audis ausgebaut worden. Die Beamten nahmen die vier
Personen vorläufig fest. Am Festnahmeort stand ein VW Bora mit
polnischen Kennzeichen. In dem VW Bora versteckte sich eine
23-jährige Polin, die offenbar ebenfalls zu der Gruppe gehörte. Auch
die Frau nahmen die Beamten vorläufig fest und fanden in dem Fahrzeug
verschiedene Handschuhe und Einbruchswerkzeuge.
Zwischenzeitlich konnten die Beamten einen weiteren Diebstahl
eines Audi A4 aus der gleichen Nacht ermitteln. Dieses Fahrzeug war
im Horner Weg entwendet und im Rhiemsweg aufgefunden worden und hatte
ebenfalls offenkundig gefälschte Kennzeichen montiert. Die Beamten
prüfen nun einen Tatzusammenhang zu den Tatverdächtigen und stellten
Spuren sicher.
Bei der Durchsuchung des tatverdächtigen 37-Jährigen fanden die
Beamten die Türgriffkappe des Audis (Versuch) aus dem Horner Weg.
Neben den Zivilfahndern wurden für die Fahndungsmaßnahmen sechs
Funkstreifenwagen eingesetzt.
Die beiden von den Zivilfahndern beobachteten Polen werden von den
Beamten des Landeskriminalamtes der Haftabteilung des Amtsgerichts
Hamburg zugeführt. Hinsichtlich der anderen Tatbeteiligungen dauern
die Ermittlungen ebenso an, wie zu Tatzusammenhängen zu möglichen
Einbrüchen.
Schr.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Jörg Schröder
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de