zurück

160812-3. Vier vorläufige Festnahmen nach "Zetteltrick" in Hamburg-Barmbek-Nord

Prechtsweg - 12.08.2016

Tatzeit: 11.08.2016, 09:30 Uhr Tatort:
Hamburg-Barmbek-Nord, Prechtsweg

Ein Mann (58) und drei Frauen (60, 53, 35) sind gestern Morgen in
Barmbek-Nord vorläufig festgenommen worden. Sie sollen kurz zuvor
einen 84-Jährigen mit dem sogenannten Zetteltrick bestohlen und
hierbei Bargeld erbeutet haben.

Fahnder wurden am Donnerstagmorgen in der City Nord auf einen PKW
aufmerksam, der mit vier Personen besetzt war. Im Bereich Prechtsweg
verließen drei Frauen das Fahrzeug für einige Minuten. Kurz darauf
stiegen die Frauen wieder in das Auto, das von dem 58-Jährigen
gefahren wurde. Die Fahnder folgten dem Fahrzeug und riefen über die
Funkeinsatzzentrale drei Funkstreifenwagen hinzu. Kurz darauf konnte
der PKW von Beamten der Polizeikommissariate 36, PK 33 und PK 31
gestoppt werden. Die Fahrzeuginssasen, vier polnische Staatsbürger,
wurden vorläufig festgenommen. Bei der Fahrzeugdurchsuchung konnten
eine mittlere Bargeldsumme, Tatwerkzeug und mutmaßliche Tatkleidung
sichergestellt werden.

Die eingesetzten Fahnder konnten ermitteln, dass im Prechtsweg
kurz zuvor ein 84-jähriger Mann Opfer eines Trickdiebstahls geworden
war.

Der Geschädigte war vom Arzt nach Hause gekommen, als ihm eine
Frau ins Treppenhaus gefolgt war. Die Frau hatte um einen Zettel und
einen Stift gebeten, um eine Nachricht für eine Nachbarin
hinterlassen zu können. In der Küche des Geschädigten hatte die Frau
eine Notiz geschrieben, als der 84-Jährige plötzlich eine zweite Frau
in seiner Wohnung bemerkte. Diese wurde von der
Nachrichtenschreiberin als Freundin vorgestellt. Die Frauen verließen
dann die Wohnung. Der Geschädigte stellte erst danach fest, dass
Bargeld aus seiner Wohnung entwendet worden war.

Für die 35-jährige Tatverdächtige lag bereits ein Haftbefehl wegen
Trickbetruges vor. Sie wurde der Untersuchungshaftanstalt zugeführt.
Die drei anderen Beschuldigten wurden nach erkennungsdienstlicher
Behandlung entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.

Die weiteren Ermittlungen hat das Dezernat für Trickdiebstahl und
Trickbetrug im Landeskriminalamt (LKA 433) übernommen.

Uh.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Weitere Meldungen Prechtsweg

160912-4. Hamburger Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt vollstrecken Haftbefehle nach Wohnungstrickdiebstahl
12.09.2016 - Prechtsweg
Tatzeit: 11.08.2016, 09:30 Uhr Tatort: Hamburg-Barmbek-Nord, Prechtsweg Fahnder des Fachdezernats für Trickdiebstahl (LKA 433) hatten bereits im August insgesamt vier Tatverdächtige im Alter von... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen