181102-4. 42-jähriger Mann mit Schussverletzung in Hamburg-Eilbek aufgefunden - Zeugenaufruf
       
Peterskampweg - 02.11.2018Tatzeit: 02.11.2018, 17:40 Uhr Tatort: 
Hamburg-Eilbek, Wandsbeker Chaussee Ecke 
Peterskampweg
   Am heutigen späten Nachmittag wurde ein 42-jähriger Mann mit einer
Schussverletzung auf der Wandsbeker Chaussee aufgefunden und schwer 
verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Mordkommission des 
Landeskriminalamts (LKA 41) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
   Zur Tatzeit befuhr ein Pkw Jeep die Wandsbeker Chaussee 
stadteinwärts und hielt an einer Kreuzung neben einem Rettungswagen. 
Die beiden vorne sitzenden Insassen des Pkw stiegen aus und baten die
Rtw-Besatzung um Hilfe. Nahezu zeitgleich stürzte der auf der 
Rückbank sitzende 42-Jährige schwer verletzt aus dem Jeep heraus. 
Durch die Rtw-Besatzung wurde umgehend ein Notarzt verständigt. Bei 
der ersten Untersuchung stellte sich heraus, dass der 42-Jährige eine
Schussverletzung im Bauch erlitten hatte. Er kam sofort in ein 
Krankenhaus.
   Laut Angaben der beiden Begleiter des 42-Jährigen sei dieser im 
Bereich der Wandsbeker Chaussee Ecke Peterskampweg kurz zuvor 
angeschossen worden. Weitere Informationen zum tatsächlichen 
Tatablauf, zum Hintergrund der Tat sowie zur Anzahl der Täter konnten
bislang noch nicht erlangt werden.
   Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Festnahme des 
unbekannten Täters / der unbekannten Täter.
   Zwischenzeitlich waren mehr als 35 Funkstreifenwagen im Einsatz.
   Die Mordkommission ist derzeit noch am Tatort im Einsatz. Der Pkw 
Jeep wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.
   Zeugen, welche die Tathandlung beobachtet haben oder verdächtige 
Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden 
gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der 
Rufnummer 040/4286-56789 zu melden.
   Wun.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Ulf Wundrack
Telefon: 040/4286-56210
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell