170918-3. Zwei Fahrraddiebe dem Haftrichter zugeführt - Arbeitsrate Fahrrad bietet Besichtigungstermine gestohlener Fahrräder an.
Papenreye - 18.09.2017Tatzeit: 17.09.2017, 04:28 Uhr Tatort:
Hamburg-Niendorf, Paul-Sorge-Staße
Beamte des Polizeikommissariats 24 haben zwei Litauer (34, 41)
wegen Fahrraddiebstahls vorläufig festgenommen. Das zuständige
Landeskriminalamt (LKA 132) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zivilfahnder beobachteten zwei Männer, die sich am U-Bahnhof
Schippelsweg verdächtig verhielten. Einer der beiden führte bereits
ein Fahrrad mit sich. Der Zweite entfernte am dortigen Fahrradständer
ein abgestelltes Fahrrad mit einem lauten "Knackgeräusch". Gemeinsam
entfernten sich die beiden Tatverdächtigen in Richtung Tibarg.
Während der 41-Jährige mit dem mitgeführten Fahrrad in
unmittelbarer Tatortnähe angetroffen werden konnte, gelang dem zuvor
beobachteten Fahrraddieb kurzfristig die Flucht. Im Rahmen der
Fahndungsmaßnahmen konnte der 34-Jährige ebenfalls vorläufig
festgenommen werden. Die beiden Fahrräder wurden mit einem
Bolzenschneider, Spanngurten und einem Imbusschlüssel, die von den
mutmaßlichen Fahraddieben mitgeführt wurden, sichergestellt.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden
Männer dem Haftrichter zugeführt.
Die Ermittlungen des LKA 132 zur Zuordnung der Fahrräder dauern
an.
Die Arbeitsrate Fahrrad hat im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen
am 25.04.2017 in Rothenburgsort ca. 2.000 Fahrräder sichergestellt.
Die Polizei Hamburg bietet jetzt die Möglichkeit einer Besichtigung
der Fahrräder an.
Nachdem die Ermittler die Fahrräder mittlerweile gesichtet und
katalogisiert, auf Individualnummern geprüft und mit dem
Fahndungsbestand abgeglichen haben, besteht nun die Möglichkeit, die
Fahrräder
am 23.09.2017 und 07.10.2017 (samstags), jeweils in der Zeit von
10:00 bis 16:00 Uhr in der
Papenreye 1a, 22453 Hamburg (ehemalige
Tennishallen)
zu besichtigen.
Nach der Einstellung von Lichtbildern der sichergestellten
Fahrräder ins Internet (polizei.hamburg) haben sich mittlerweile rund
850 mutmaßliche Geschädigte gemeldet.
Für das weitere Zuordnungsverfahren wollen die Ermittler
mutmaßlichen Geschädigten nun die Möglichkeit geben, die Fahrräder
vor Ort zu besichtigen.
Um einen zügigen Ablauf gewährleisten zu können, bitten die
Ermittler, Folgendes zur Besichtigung mitzubringen:
1. Ausweisdokument
2. Foto-Nummer des im Internet veröffentlichten Bildes (bspw.
2/130/A)
3. Individualnummern/Kaufbelege/eigene Fotos des/der gesuchten
Fahrrads/Fahrräder
Es wird darauf hingewiesen, dass wiedererkannte bzw. eindeutig
zugeordnete Fahrräder nicht am Tag der Besichtigung ausgehändigt
werden können. Über eine Aushändigung entscheidet im weiteren
Verlauf die Staatsanwaltschaft Hamburg.
Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da
vor Ort keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Abb./Th.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Zeit: 07.10.2017, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Ort:
Hamburg-Niendorf, Papenreye 1a (ehemalige Tennishallen)
Am morgigen Samstag bietet die Arbeitsrate Fahrrad Geschädigten
von Fahrraddiebstählen erneut...