Nach "Verfolgungsfahrt": Flüchtender Hund will Funkstreifenwagen der Bundespolizei nicht mehr verlassen...-
Palmaille - 28.03.2016
Nach "Verfolgungsfahrt": Flüchtender Hund will Funkstreifenwagen
der Bundespolizei nicht mehr verlassen...-
Am 28.03.2016 gegen 12:30 Uhr begann für eine
Streifenwagenbesatzung der Hamburger Bundespolizei eine sehr
ungewöhnliche "Verfolgungsfahrt". Auf der Straße
Palmaille in
Hamburg- Altona tauchte plötzlich auf der Fahrbahn ein Hund auf.
Dieser rannte mitten im laufenden Fahrzeugverkehr Richtung Rathaus.
Zur Warnung der weiteren Verkehrsteilnehmer wurde mit
eingeschaltetem Blaulicht die "Verfolgung" aufgenommen. Auf Höhe des
Rathauses konnte der Hund eingeholt werden. Mit viel gutem Zureden
gelang es zunächst einem Bundespolizisten den Vierbeiner in den
Streifenwagen auf die Rücksitzbank zu locken. Aber offensichtlich
gefiel ihm die Umgebung im "polizeilichen Gewahrsam" überhaupt nicht
und der Hund konnte wieder ausbüxen. Ungeachtet des PKW-Verkehrs
rannte der "Marathon-Hund" durch die Kloppstockstraße auf die
Elbchaussee. Wieder wurde die "Verfolgung" aufgenommen und der
flinke Vierbeiner konnte "gestellt" werden. Erneut wurde der Hund
durch viel Zureden angelockt und dann von einem Bundespolizisten auf
den Arm genommen und direkt zum Streifenwagen verbracht. Um weitere
"Fluchtversuche" auszuschließen durfte der Vierbeiner direkt im
Fußraum auf der Beifahrerseite (siehe Fotos) bei einem
Bundespolizisten mitfahren. Die weitere Streifenfahrt erfolgte zum PK
21, da dort entsprechende Hundezwinger vorhanden sind. Aber
anscheinend hatte sich der Hund sehr an seine neue Umgebung im
Polizeiwagen der Bundespolizei gewöhnt; bei Ankunft an der
Polizeidienststelle wollte der Vierbeiner den Streifenwagen gar nicht
mehr verlassen. Der sehr zutrauliche Hund wurde daraufhin von einem
Bundespolizisten in die Polizeidienststelle getragen...
Die Rasse des Hundes ist uns nicht bekannt. Sein Herrchen hat den
polizeifreundlichen Hund zwischenzeitlich beim PK 21 abgeholt
(Angaben über den Hundehalter sind der Bundespolizei nicht bekannt).
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49-53b
22045 Hamburg
Zeit: 03.02.2016, 06:00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft und die "Soko Rocker" haben heute acht
Durchsuchungsbeschlüsse für Wohnungen und Fahrzeuge in Hamburg und
Norderstedt vollstreckt. Die Zugangss...