zurück

190926-1. Zeugenaufruf-nach-Trickbetrug-zum-Nachteil-einer-91-Jährigen

Osterstr. - 26.09.2019

Tatzeit: 25.09.2019, 09:30 Uhr Tatort:
Hamburg-Eimsbüttel, Osterstraße

Die Polizei fahndet nach einer bislang unbekannten Frau, die
gemeinsam mit einem bislang unbekannten Mann eine 91-jährige Frau
durch Trickbetrug (Masche falscher Polizeibeamter) um einen höheren
Geldbetrag gebracht hat.

Die 91-jährige Frau aus Eimsbüttel erhielt am Mittwochmorgen einen
Anruf, bei dem sich der unbekannte Täter als Polizeibeamter ausgab.
Er habe ihr berichtet, dass es Ermittlungen gegen ihre Hausbank gebe
und dass der Inhalt ihres Schließfaches nicht mehr sicher sei. Er
habe die Seniorin dann aufgefordert, ihr Schließfach zu leeren und
den Inhalt zu Hause zu verwahren.

Während der gesamten Zeit, über Stunden, hielt der männliche
Tatverdächtige telefonisch Kontakt zu der Seniorin.

Als die Seniorin schließlich davon überzeugt war, dass ihre
Wertgegenstände in Gefahr waren, begab sie sich zur Bank und folgte
den Anweisungen des Tatverdächtigen.

Als sie mit ihren Wertgegenständen zu Hause war, erhielt sie
erneut einen Anruf vom Tatverdächtigen. Er kündigte an, dass die
Wertgegenstände von einer Mitarbeiterin abgeholt werden müssten.

Während die Seniorin die Sachen einpackte, erschien eine Komplizin
des Anrufers und ließ sich den Beutel mit Wertsachen übergeben.
Selbst während der Abholung war die Seniorin durch den Anrufer am
Telefon gebunden worden.

Erst als die Frau zur Ruhe kam, sich der Anrufer nicht mehr
meldete und die Komplizin in unbekannte Richtung verschwunden war,
verständigte sie die Polizei.

Die Frau, die die Wertsachen abholte, kann wie folgt beschrieben
werden:

- weiblich
- 30 - 40 Jahre
- 170 cm
- osteuropäisches Erscheinungsbild
- dunkelblonde Haare

Bekleidung

- beigefarbene Jacke

Zeugen, die Hinweise zu der Täterin geben können, werden gebeten,
sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Rufnummer 040/
4286-56789 oder einer Polizeidienststelle zu melden.

Die weiteren Ermittlungen führt die Fachdienststelle für
Trickbetrug und Trickdiebstahl (LKA 433).

Tipps und Hinweise der Polizei:

Wenn die Polizei Sie anruft, erscheint niemals die Rufnummer 110
im Display.

Polizeibeamte

- fordern Sie am Telefon nicht zur Über- bzw. Herausgabe von
Geld oder Wertgegenständen auf

- befragen Sie am Telefon nicht zu persönlichen oder
finanziellen Verhältnissen

- setzen Sie niemals unter Druck

Sind Sie sich unsicher, legen Sie einfach den Hörer auf. Nur so
werden Sie den Betrüger los. Aufzulegen ist in solchen Fällen nicht
unhöflich, sondern wichtig!

Ri.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Daniel Ritterskamp
Telefon: 040 4286-56208
E-Mail: daniel.ritterskamp@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Osterstr.

210603-2. Schwere Verkehrsunfälle in Hamburg-Schnelsen und Hamburg-Eimsbüttel
03.06.2021 - Osterstr.
Unfallzeiten: a) 02.06.2021, 18:53 Uhr b) 02.06.2021, 20:24 Uhr Unfallorte: a) Hamburg-Schnelsen, Holsteiner Chaussee b) Hamburg-Eimsbüttel, Osterstraße Gestern in den frühen Abendstunden erei... weiterlesen
200417-7. Zeugenaufruf nach Überfall auf Fußgängerin in Hamburg-Eimsbüttel
17.04.2020 - Osterstr.
Tatzeit: 16.04.2020, 14:34 bis 15:00 Uhr Tatort: Hamburg-Eimsbüttel, Osterstraße Gestern Nachmittag hat ein bislang unbekannter Radfahrer einer Fußgängerin in Eimsbüttel ihre Handtasche entrissen. Di... weiterlesen
200116-2. Task Force - Einsatz zur Drogenbekämpfung in mehreren Hamburger Stadtteilen
16.01.2020 - Osterstr.
Zeit: 15.01.2020, 05:30 Uhr - 16.01.2020, 05:30 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Bei einem weiteren Einsatz der Task Force zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Rauschg... weiterlesen
190929-5. Zeugenaufruf nach Einbruch in Handygeschäft in Hamburg-Eimsbüttel
29.09.2019 - Osterstr.
Tatzeit: 29.09.2019, 04:06 Uhr Tatort: Hamburg-Eimsbüttel, Osterstraße Die Polizei fahndet nach zwei bislang unbekannten Tätern, die am frühen Sonntagmorgen in ein Handygeschäft eingebrochen sin... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen