160812-1. Sieben Verletzte bei schweren Verkehrsunfällen
Orchideenstieg - 12.08.2016Unfallzeiten: 11.08.2016, 17:30 Uhr und 23:15 Uhr
Unfallorte: Hamburg-Neuenfelde, Hamburg-Alsterdorf
Bei zwei Verkehrsunfällen wurden gestern sieben Fahrzeuginsassen
zum Teil schwer verletzt. In beiden Fällen hat der
Verkehrsunfalldienst die Ermittlungen übernommen.
Eine 20-jährige Hamburgerin fuhr mit ihrem VW Caddy auf der
Hasselwerder Straße in Hamburg-Neuenfelde. Aus Richtung
Vierzigstücken kommend geriet der Klein-Lkw in einer langgezogenen
Rechtskurve auf der regennassen Fahrbahn ins Rutschen und drehte
sich. Das Fahrzeug fuhr über den Bordstein durch einen Metallzaun,
kippte und blieb auf einem Privatgrundstück auf dem Dach liegen. Die
Fahrerin erlitt schwere Hüft- und Beckenverletzungen und wurde ebenso
stationär in einem Krankenhaus aufgenommen wie ihre 28-jährige
Mitfahrerin, die sich Prellungen zuzog und über Nackenschmerzen
klagte. Nach ersten Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Süd (VD
4) dürfte nicht angepasste Geschwindigkeit die Unfallursache sein.
In der Alsterkrugchaussee in Hamburg-Alsterdorf verursachte der
27-jährige Fahrer eines Mercedes der S-Klasse einen schweren
Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der Wagen mit
überhöhter Geschwindigkeit stadtauswärts und kam in Höhe der
Einmündung
Orchideenstieg nach links von der Fahrbahn ab. Dort
prallte der Mercedes auf der Mittelinsel gegen einen Baum. Die fünf
aus Bulgarien stammenden Insassen wurden bei dem Unfall zum Teil
schwer verletzt. Der Fahrer erlitt lebensgefährliche, drei der
Insassen (35, 42, 46) schwere Verletzungen. Sie wurden stationär im
Krankenhaus aufgenommen. Ein 39-Jähriger konnte nach ambulanter
Behandlung das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen.
Beim Fahrer besteht der Verdacht der Trunkenheit. Über eine
Bereitschaftsrichterin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.
Darüber hinaus stellten die Beamten den Führerschein des 27-Jährigen
sowie das Fahrzeug sicher. Zur Rekonstruktion des Unfallherganges
haben die Ermittler des Verkehrsunfalldienstes West (VD 2) einen
Sachverständigen hinzugezogen. Die Ermittler haben Hinweise darauf,
dass die Insassen nicht angeschnallt gewesen sind.
Veh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56212
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de
Tatzeit: 16.03.2018, 22:40 Uhr Tatort:
Hamburg-Alsterdorf, Orchideenstieg
Ermittler des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) haben bereits am
Freitag einen 39-jährigen Polen dem Haftrichter zugeführt,...
Tatzeit: 13.05.2017, 03:29 Uhr Tatort:
Hamburg-Eppendorf
Polizeibeamte haben Samstag einen 30-jährigen Litauer vorläufig
festgenommen, nachdem dieser zuvor einen Range Rover gestohlen hatte.
Die...