180613-3. Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln begeht gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr in Hamburg-Stellingen und Hamburg-Eidelstedt
       
Olloweg - 13.06.2018Zeit: 12.06.2018, 12:40 Uhr Ort: 
Hamburg-Stellingen und Hamburg-Eidelstedt
   Beamte des Polizeikommissariats 27 nahmen gestern Mittag einen 
32-jährigen Deutschen, welcher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis 
war, nach einer Straßenverkehrsgefährdung und dem Besitz von 
Betäubungsmitteln vorläufig fest.
   Zum Zwecke einer Verkehrskontrolle wurde ein Audi in der Kieler 
Straße von Beamten des Polizeikommissariats 27 angehalten.
   Der später festgestellte 32-jährige Fahrer des Audis zeigte sich 
unkooperativ, verriegelte das Fahrzeug und öffnete lediglich das 
Seitenfester einen kleinen Spalt breit. Im Fahrzeug befand sich 
außerdem seine 18-jährige Beifahrerin.
   Der Aufforderung des Beamten, ihm die Fahrzeugpapiere 
auszuhändigen kam der Fahrer nicht nach. Stattdessen startete er den 
Motor und drückte aufs Gaspedal. Der kontrollierende Beamte konnte 
einer Kollision gerade noch rechtzeitig ausweichen.
   Anschließend flüchtete der Fahrer des Audis nach Angaben von 
Zeugen über den Stellinger Hof ungebremst auf die Kieler Straße und 
nötigte dabei einen Linienbus zu einer Vollbremsung.
   Im Rahmen der Sofortfahndung mit sechs Funkstreifenwagen wurde der
Audi kurze Zeit später im 
Olloweg geparkt und verschlossen 
aufgefunden und der 32-Jährige mit seiner 18-jährigen Begleiterin 
sodann in einem nahegelegenen Stichweg angetroffen.
   Hier beobachteten die Beamten, wie der 32-Jährige Gegenstände aus 
seiner Hosentasche entnahm und in das dortige Buschwerk warf.
   Beide Personen wurden zum Zwecke der Identitätsfeststellung zum 
Polizeikommissariat 24 gebracht, wo die 18-Jährige Widerstand gegen 
Polizeibeamte leistete und die Beamten nach ersten Ermittlungen 
feststellten, dass der 32-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis
war.
   Bei der Nachschau im Buschwerk fanden die Beamten in Aluminium 
eingewickelte Betäubungsmittel sowie den Fahrzeugschlüssel des Audis,
welche sichergestellt wurden.
   Der Audi wurde ebenfalls sichergestellt und zum Verwahrplatz der 
Polizei geschleppt.
   Die Staatsanwaltschaft Hamburg erwirkte einen 
Durchsuchungsbeschluss für die Wohnanschrift des 32-Jährigen in 
Hamburg-Eidelstedt, welcher durch Beamte des Drogendezernats (LKA 68)
vollstreckt wurde. In der Wohnung des Beschuldigten wurden weitere 
Betäubungsmittel, eine Feinwaage sowie rund 2.900 Euro mutmaßliches 
Dealgeld aufgefunden und sichergestellt.
   Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden der 32-Jährige 
sowie die 18-Jährige entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.
   Th.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
Tatzeit:	a) 19.06.2017, 03:33 Uhr 		b) 19.06.2017,
04:20 Uhr
   Tatort:	        a) Hamburg-Eidelstedt, Olloweg 		b) 
Hamburg-Rahlstedt, Höltigbaum
   Heute Morgen haben unbekannte Täter auf dem Bahn...