050721-1.StAHH Mitteilung Nr. 30/2005
Övelgönne - 21.07.2005Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte #
Vorwurf # Az. d. StA
Montag, den 25.07.2005, 09.30 Uhr # AG Abt. 249 # 176 # O. (37) #
versuchter Betrug, Verstoß gegen das Heilpraktikergesetz # 7200 Js
295/04
O. wird beschuldigt, sich gegenüber dem Zeugen M. wahrheitswidrig
als Psychiater ausgegeben und mit diesem drei Therapiesitzungen im
Freien und in einem Cafehaus durchgeführt sowie für die Behandlung
2.000,-- EURO gefordert zu haben, obwohl er wusste, dass er weder
über eine Approbation noch über eine Heilpraktikererlaubnis verfügte.
Montag, den 25.07.2005, 09.00 Uhr # AG HH-Barmbek, Abt. 842 #
E.010, Spohrstr. 6 # F. (59) # Bedrohung # 2102 Js 70/05
F. wird vorgeworfen, am 08.11.2004 vor Antritt der Reststrafe aus
der letzten Verurteilung vom 30.10.2003 den Zeugen M. angerufen und
ihm gegenüber geäußert zu haben: „M., ich bin wieder raus, jetzt wird
abgerechnet. Ich bring dich um, dann wirst du gegrillt. Pass auf die
kleine Tochter von G. und B. auf, damit ihr nichts passiert! M., du
hast dafür gesorgt, dass meine Kinder weggekommen sind.“
Dienstag, den 26.07.2005, 08.30 Uhr # LG Gr. Strafk. 17 # 390 #
W. (28) # schwere räuberische Erpressung, Raub # 3404 Js 142/05
W. ist angeklagt, in der Zeit vom 08.04. bis zum 20.04.2005 in 3
Fällen - davon in 2 Fällen unter Einsatz eines Messers - die
Geschädigten P. und G. zur Herausgabe von Bargeld und Wertsachen
gezwungen sowie in einem weiteren Fall dem Geschädigten H. unter
Bedrohung mit einem Messer Bargeld, eine Armbanduhr und ein Handy
entwendet zu haben.
Dienstag, den 26.07.2005, 08.45 Uhr # AG HH-Barmbek, Abt. 840 #
002, Spohrstr. 6 # Sch. (26) # Verstoß gegen das BtMG # 6104 Js
329/03
Sch. wird beschuldigt, in der Zeit von Juli 2001 bis zum
20.09.2002 durch 23 Taten mit insgesamt ca. 30 kg Haschisch Handel
getrieben zu haben.
Mittwoch, den 27.07.2005, 13.00 Uhr # AG HH-St. Georg, Abt. 950 #
1.07, Lübeckertordamm 4 # Sch. (21) # Verstoß gegen das WaffG,
gefährliche Körperverletzung, Sachbeschädigung # 2350 Js 78/05
Sch. wird vorgeworfen, am 12.11.2004 gegen 21.14 Uhr in der U-
Bahn-Haltestelle Steinfurther Allee mit einem sog. Totschläger von
außen die Scheibe der bereits verschlossenen Zugtür des mit
Fahrgästen besetzten U-Bahn-Wagens eingeschlagen zu haben, wodurch
ein Sachschaden in Höhe von 145,97 EURO entstand und die Zeugen T.
und P. verletzt wurden. Der Zeuge T. erlitt durch umherfliegende
Glassplitter Schnittverletzungen im Gesicht und an der Hand, die
Zeugin P. Schnittwunden im Gesicht und im linken Auge, was zu einem
Teilverlust der Sehstärke in ihrem linken Auge führte.
Mittwoch, den 27.07.2005, 09.00 Uhr # AG Abt. 154 # 181 # W.
(56), H. (55) # gewerbsmäßiger Betrug # 5500 Js 5/98
Den Angeklagten wird zur Last gelegt, als Verantwortliche einer
„Video-Film-Werbeagentur“ von Kunden für die Fertigung eines für
Vorstellungen in den Bereichen Werbung, Film, Mode und Television
vorgesehenen Videofilms Herstellungskosten von 480,-- bis 1.920,-- DM
pro Person verlangt und dabei vorgetäuscht zu haben, ihre Firma
verfüge über gute Kontakte zu anderen Firmen der Film-, Fernseh-,
Werbe- und Modebranche, die eine Vermittlung oder die Prüfung einer
Beschäftigung der Kunden erwarten ließen. Tatsächlich soll die Firma
der Angeklagten zu keiner Vermittlung in der Lage gewesen sein und
den sog. Katalog - Video-Trailer - kein einziges Mal versandt haben.
Insgesamt leisteten 136 Kunden Zahlungen in einer Gesamthöhe von
148.913,17 DM.
Donnerstag, den 28.07.2005, 09.00 Uhr, mit Forts. # LG Gr.
Strafk. 32 # 209 # K. (39) # Vergewaltigung pp. # 6700 Js 224/04
Der Angeklagte, dem insgesamt 10 Straftaten vorgeworfen werden,
soll u. a. eine 16jährige Geschädigte in der Zeit vom 12.11. bis zum
25.11.2004 mit Drohungen und unter Anwendung erheblicher Gewalt
viermal zum Beischlaf gezwungen haben.
Donnerstag, den 28.07.2005, 11.00 Uhr # AG HH-Barmbek, Abt. 842 #
E.015, Spohrstr. 6 # P. (41) # Verstoß gegen das WaffG # 7400 Js
355/04
P. wird beschuldigt, in seiner Wohnung eine Vielzahl von
Schusswaffen (u. a. Pistolen und Revolver), Verbotsgegenständen (u.
a. Springmesser, Fallmesser, Schießkugelschreiber, Feuerzeug mit
integriertem Springmesser), Munition und pyrotechnischen Gegenständen
aufbewahrt zu haben, die anlässlich einer Durchsuchung am 09.09.2004
sichergestellt werden konnten.
Donnerstag, den 28.07.2005, 09.00 Uhr # AG HH-Barmbek, Abt. 845 #
E.002, Spohrstr. 6 # G. (42) # Betrug pp. # 3103 Js 125/04
G. wird u. a. vorgeworfen, als vom Vormundschaftsgericht
bestellter Betreuer des am 07.04.2002 verstorbenen R. der
Landesversicherungsanstalt den Tod des R. nicht mitgeteilt zu haben,
um sich in den Besitz der Rente des Betreuten zu bringen. G. erlangte
so von Mai 2002 bis zum April 2004 monatliche Rentenzahlungen in Höhe
von jeweils 1.020,16 bis 1.041,32 EURO.
Freitag, den 29.07.2005, 10.00 Uhr # AG Abt. 247 # 292 # K. (46)
# Gewässerverunreinigung # 7400 Js 211/05
K. wird zur Last gelegt, in der Zeit vom 22.02. bis zum 15.03.2005
als Verantwortlicher eines Restaurantschiffes nicht dafür gesorgt zu
haben, dass der Abwasserschlauch des Schiffes an das landseitig
vorhandene Entsorgungssystem angeschlossen wurde, so dass das gesamte
Abwasser aus der Restaurantküche, den Toiletten und den
Mannschaftswaschbecken in den Museumshafen Ovelgönne gelangte und das
Hafenwasser insbesondere durch eine Emulsion aus Kaltreiniger und
Fettrückständen, die einen ölartigen Film bildete, verschmutzt wurde.
Freitag, den 29.07.2005, 10.45 Uhr # AG Abt. 246 # 297 # Ma.
(22), Mü. (22), F. (23) # gefährliche Körperverletzung # 2211 Js
818/04
Den Angeklagten (2 Frauen, 1 Mann) wird vorgeworfen, am 23.05.2004
nach einer vorangegangenen, abgeschlossenen verbalen
Auseinandersetzung zwischen der Zeugin T. und der Angeklagten Ma. die
Zeugin T. in den Toilettenräumen einer Diskothek derart verprügelt zu
haben, dass die Geschädigter 14 Tage arbeitsunfähig war.
Alle Zeitangaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Verlegung der Termine
nach Herausgabe der Pressemitteilung ist im Einzelfall nicht
auszuschließen.
ots-Originaltext: Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=11539
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg
Pressestelle
Telefon: 040-42843-2108