zurück

050701-1.StAHH Mitteilung Nr. 27/2005

Oddernskamp - 01.07.2005

Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte #
Vorwurf # Az. d. StA


Montag, den 04.07.2005, 09.00 Uhr # AG Abt. 214 # 292 # U. (37) #
Körperverletzung # 2408 Js 125/05

U. wird vorgeworfen, aus Ärger darüber, dass der Zeuge I. sein
Taxi bestieg und nur eine kurze Fahrt - vom Nobistor zur Max-Brauer-
Allee - verlangte, diesen aufgefordert zu haben, das Taxi zu
verlassen und als der Zeuge den Beschuldigten auf seine
Beförderungspflicht hinwies, ausgestiegen zu sein, den Zeugen aus dem
Wagen gezerrt und ihm bei der folgenden Rangelei einen Faustschlag
ins Gesicht versetzt zu haben.


Montag, den 04.07.2005, 14.20 Uhr # AG Abt. 214 # 292 # K. (24) #
versuchte Erpressung # 3201 Js 229/05

K. soll als Geschäftsführer einer GmbH den Zeugen B. in dessen
Baufirma angerufen und mit den Worten: „Wenn ich das Geld nicht
eintreiben kann, dann müssen das halt unsere polnischen Mitarbeiter
machen.“ zur Begleichung einer angeblich noch offenen Rechnung in
Höhe von 1.809,-- EURO aufgefordert haben, obwohl er wusste, dass B.
die Rechnung bereits durch Banküberweisung bezahlt hatte.


Dienstag, den 05.07.2005, 13.00 Uhr # AG HH-St. Georg, Abt. 945 #
0.39, Lübeckertordamm 4 # Sch. (44) # veruntreuende Unterschlagung #
3104 Js 114/04

Sch. ist angeklagt, in der Zeit vom 24.03. bis zum 01.12.2003 als
Kassierer eines Lokalsparklubs in 37 Fällen die regelmäßigen
Entnahmen aus dem Sparschrank nicht auf das Sparbuch des Sparklubs
eingezahlt, sondern das Geld in Höhe von insgesamt 12.185,07 EURO für
sich verwendet zu haben.


Dienstag, den 05.07.2005, 14.35 Uhr # AG Abt. 246 # 279 # K. (36)
# Körperverletzung # 2202 Js 1261/04

K. wird beschuldigt, am 03.11.2004 aus dem Hörsaalgebäude der HWP,
Von-Melle-Park 9, kommend zunächst den Zeugen N. die Treppen
hinuntergestoßen und auf diesen eingeschlagen sowie die Zeugen L. und
B., die deeskalierend wirken wollten, ebenfalls geschlagen zu haben,
so dass die Geschädigte B. eine HWS-Prellung erlitt.


Mittwoch, den 06.07.2005, 11.00 Uhr # AG HH-Altona, Abt. 324 #
201, Max-Brauer-Allee 91 # B. (63) # gefährliche Körperverletzung #
2009 Js 907/04

B. wird vorgeworfen, am 01.11.2004 in dem im Bahnhof Altona
befindlichen Schalterraum des HVV anlässlich einer Auseinandersetzung
mit dem Zeugen O.-S. diesem unvermittelt mit einer zur Hälfte
gefüllten Bierflasche sowie nachfolgend mehrfach mit den Fäusten ins
Gesicht geschlagen zu haben, wodurch der Zeuge u. a. eine
Schnittwunde an der rechten Schläfe erlitt.


Mittwoch, den 06.07.2005, 13.00 Uhr # AG HH-St. Georg, Abt. 949 #
0.01, Lübeckertordamm 4 # H. (39) # versuchter Raub, gefährliche
Körperverletzung # 3104 Js 478/04

H. ist angeklagt, am 06.07.2004 um 00.20 Uhr in der U-Bahn der
Linie U 3 auf dem Weg zur Station „Rauhes Haus“ unvermittelt die
Halskette des Zeugen St. ergriffen und versucht zu haben, diese vom
Hals des Geschädigten zu reißen, sowie dem St. mit einem Messer in
die rechte Hand und den rechten Oberschenkel gestochen zu haben. H.
konnte von zwei nicht ermittelten Personen an der weiteren
Tatausführung gehindert werden.


Donnerstag, den 07.07.2005, 10.40 Uhr # AG HH-Blankenese, Abt.
510 # 18, Dormienstr. 7 # W. (39) # fahrlässige Körperverletzung #
2413 Js 665/04

W. soll seinen Schäferhund-Mischling auf dem Tankstellengelände
Elbchaussee/Mühlenberg frei laufen gelassen haben, so dass dieser die
Geschädigte G. in den linken Arm biss und ihr eine blutende Wunde
zufügte.


Donnerstag, den 07.07.2005, 09.00 Uhr, mit Forts. # LG Gr.
Strafk. 3 # 309 # K. (68) # schwere Brandstiftung, Betrug # 7403 Js
44/05

K. wird beschuldigt, am 20.01.2005 in der von ihm bewohnten
Mietwohnung im 5. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses Oddernskamp 21
im Schlaf- und Wohnzimmer großflächig Ottokraftstoff ausgegossen und
diesen sodann angezündet zu haben, woraufhin es zu einer
explosionsartigen Verpuffung mit einer Druckwelle kam, die u. a. das
Schlafzimmerfenster samt Rahmen aus dem Mauerwerk riss. Der sich
anschließend entwickelnde Brand und massive Ruß- und
Rauchgasniederschlag machten die gesamte Wohnung unbewohnbar.
Aufgrund einer im Rahmen seiner Hausratversicherung erstellten
Schadensmeldung erlangte der Beschuldigte von der Brandkasse eine
Vorschusszahlung in Höhe von 3.000,-- EURO.


Freitag, den 08.07.2005, 13.00 Uhr # AG HH-Altona, Abt. 326 #
201, Max-Brauer-Allee 91 # I. (34) # veruntreuende Unterschlagung #
3105 Js 700/04

I. wird vorgeworfen, in der Zeit vom 21.01. bis 17.05.2001 in
seiner Eigenschaft als Paketzusteller der Deutschen Post in 25 Fällen
Paketsendungen nicht ausgeliefert, sondern für sich behalten zu
haben, wobei er die jeweiligen Auslieferungsscheine mit
Phantasienamen versah.


Freitag, den 08.07.2005, 10.15 Uhr, # AG Abt. 212 # 142 # B. (36)
# gefährliche Körperverletzung # 2007 Js 9/05

B. wird zur Last gelegt, am 01.12.2004 in der Clemens-Schultz-
Straße der Geschädigten S. einen Kopfstoß in das Gesicht versetzt zu
haben, so dass die Zeugin eine blutende Verletzung der Nase, eine
Platzwunde an der Oberlippe sowie eine Schädelprellung erlitt und ein
Schneidezahn der Zeugin gelockert wurde. Anschließend soll er der
Geschädigten deren Schlüsselbund entrissen und dieser damit Kratzer
im Gesicht beigebracht haben.

Alle Zeitangaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Verlegung der Termine
nach Herausgabe der Pressemitteilung ist im Einzelfall nicht
auszuschließen.



ots-Originaltext: Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg

http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=11539

Rückfragen bitte an:
Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg
Pressestelle

Telefon: 040-42843-2108
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen